Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983

Eine empirische Untersuchung mit den Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983 by Anna Grützner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Grützner ISBN: 9783640467297
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Grützner
ISBN: 9783640467297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit untersucht mit den Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften die Entwicklung der Bildungsmobilität in Deutschland über eine Abfolge von vier Geburtskohorten. Augenmerk liegt auf dem Ausmaß der Auf- und Abstiege bzw. der Statusreproduktion zwischen Eltern und Kindern im allgemeinbildenden Schulsystem. Ziel ist somit, Prozesse intergenerationaler Bildungsmobilität über einen längeren Zeitraum zu beschreiben und aufzuzeigen, wie sich Bildungs- und Aufstiegschancen der verschiedenen Bildungsgruppen entwickelt haben. Bezug nehmend auf die theoretischen Vorüberlegungen zur Bildungsvererbung innerhalb familiärer Strukturen und den sich veränderten strukturellen Rahmenbedingungen (Bildungsexpansion, sozialstrukturelle und demographische Veränderungen) werden zwei Thesen abgeleitet, die sich auf die Gesamtperspektive und auf einzelne definierte Bildungsgruppen beziehen. Die Hypothesen werden anhand der sekundäranalytischen Daten überprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit untersucht mit den Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften die Entwicklung der Bildungsmobilität in Deutschland über eine Abfolge von vier Geburtskohorten. Augenmerk liegt auf dem Ausmaß der Auf- und Abstiege bzw. der Statusreproduktion zwischen Eltern und Kindern im allgemeinbildenden Schulsystem. Ziel ist somit, Prozesse intergenerationaler Bildungsmobilität über einen längeren Zeitraum zu beschreiben und aufzuzeigen, wie sich Bildungs- und Aufstiegschancen der verschiedenen Bildungsgruppen entwickelt haben. Bezug nehmend auf die theoretischen Vorüberlegungen zur Bildungsvererbung innerhalb familiärer Strukturen und den sich veränderten strukturellen Rahmenbedingungen (Bildungsexpansion, sozialstrukturelle und demographische Veränderungen) werden zwei Thesen abgeleitet, die sich auf die Gesamtperspektive und auf einzelne definierte Bildungsgruppen beziehen. Die Hypothesen werden anhand der sekundäranalytischen Daten überprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Komplexe posttraumatische Belastungsstörung by Anna Grützner
Cover of the book Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungsprogramme prüfen, Regelungsparameter einstellen, betreiberspezifische Anforderungen berücksichtigen by Anna Grützner
Cover of the book Stundenplanung zum Thema 'Los jóvenes en Espana' by Anna Grützner
Cover of the book Ethnografie - Die Arten des Wartens an einer Bushaltestelle by Anna Grützner
Cover of the book Vergleich von Onlineshops in der Kategorie Sportnahrung by Anna Grützner
Cover of the book Infrastruktur und touristisches Angebot in Swakopmund, Namibia by Anna Grützner
Cover of the book Franchising - Ansatz des Intellektuellen Kapitals by Anna Grützner
Cover of the book Der Magische Realismus bei Miguel Angel Asturias by Anna Grützner
Cover of the book Erfolgsvoraussetzungen für Währungsunionen by Anna Grützner
Cover of the book In-App Advertising als Erlösmodell im mobilen Journalismus. Eine quantitative Inhaltsanalyse zum Einsatz alter und neuer Werbeformen in Tablet-Apps by Anna Grützner
Cover of the book Die Entwicklungshilfe der Europäischen Union für die Balkanländer-Ziele, Umsetzungsprobleme by Anna Grützner
Cover of the book Der Bürger- und Propagandakrieg zwischen Marcus Antonius und Octavian und die Rolle der Kleopatra by Anna Grützner
Cover of the book Vom ideellen Verein zum gewinnorientierten Unternehmen. Die professionelle Steuerung eines Fußballclubs by Anna Grützner
Cover of the book Limits of the Negative Dimension of Article 12 of the European Convention on Human Rights by Anna Grützner
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland - Soziale Gerechtigkeit für Kinder? by Anna Grützner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy