Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983

Eine empirische Untersuchung mit den Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983 by Anna Grützner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Grützner ISBN: 9783640467297
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Grützner
ISBN: 9783640467297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit untersucht mit den Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften die Entwicklung der Bildungsmobilität in Deutschland über eine Abfolge von vier Geburtskohorten. Augenmerk liegt auf dem Ausmaß der Auf- und Abstiege bzw. der Statusreproduktion zwischen Eltern und Kindern im allgemeinbildenden Schulsystem. Ziel ist somit, Prozesse intergenerationaler Bildungsmobilität über einen längeren Zeitraum zu beschreiben und aufzuzeigen, wie sich Bildungs- und Aufstiegschancen der verschiedenen Bildungsgruppen entwickelt haben. Bezug nehmend auf die theoretischen Vorüberlegungen zur Bildungsvererbung innerhalb familiärer Strukturen und den sich veränderten strukturellen Rahmenbedingungen (Bildungsexpansion, sozialstrukturelle und demographische Veränderungen) werden zwei Thesen abgeleitet, die sich auf die Gesamtperspektive und auf einzelne definierte Bildungsgruppen beziehen. Die Hypothesen werden anhand der sekundäranalytischen Daten überprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit untersucht mit den Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften die Entwicklung der Bildungsmobilität in Deutschland über eine Abfolge von vier Geburtskohorten. Augenmerk liegt auf dem Ausmaß der Auf- und Abstiege bzw. der Statusreproduktion zwischen Eltern und Kindern im allgemeinbildenden Schulsystem. Ziel ist somit, Prozesse intergenerationaler Bildungsmobilität über einen längeren Zeitraum zu beschreiben und aufzuzeigen, wie sich Bildungs- und Aufstiegschancen der verschiedenen Bildungsgruppen entwickelt haben. Bezug nehmend auf die theoretischen Vorüberlegungen zur Bildungsvererbung innerhalb familiärer Strukturen und den sich veränderten strukturellen Rahmenbedingungen (Bildungsexpansion, sozialstrukturelle und demographische Veränderungen) werden zwei Thesen abgeleitet, die sich auf die Gesamtperspektive und auf einzelne definierte Bildungsgruppen beziehen. Die Hypothesen werden anhand der sekundäranalytischen Daten überprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen by Anna Grützner
Cover of the book Deutsche im GULag. Ihre Schicksal in sowjetischen Arbeitslagern by Anna Grützner
Cover of the book Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects by Anna Grützner
Cover of the book Bibliodrama - eine religionspädagogische Methode in der Arbeit mit Erwachsenen by Anna Grützner
Cover of the book Erkenntnisgewinnung, Handeln und Lernen aus Perspektive der Subjektwissenschaft by Anna Grützner
Cover of the book Nutzung des SERVQUAL-Ansatzes zur Messung der Dienstleistungsqualität in einem Touristenhotel by Anna Grützner
Cover of the book Der systemische Machtbegriff. Rekonstruktion des Machtbegriffs von Niklas Luhmann aus dem Jahr 1975 by Anna Grützner
Cover of the book John Cage - Vortrag über Nichts? by Anna Grützner
Cover of the book Die Stellung des Europäischen Parlaments in der EU - Geschichte und aktuelle Situation by Anna Grützner
Cover of the book Aufgaben und Ziele der Altenbildung im gesellschaftlichen Kontext by Anna Grützner
Cover of the book Empowerment, Case Management und Soziale Netzwerkarbeit by Anna Grützner
Cover of the book Die Volksrepublik China und die USA - Eine Untersuchung des amerikanisch-chinesischen Verhältnisses by Anna Grützner
Cover of the book Adoption im Bilderbuch. Entwicklung und exemplarische Anwendung von Qualitätskriterien by Anna Grützner
Cover of the book Genji im Shôjo-Manga - Asakiyumemishi von Yamato Waki by Anna Grützner
Cover of the book Sachtexte zum Thema Erfindungen in einer Hauptstufenklasse für Lernhilfe: Lesekompetenz fördern by Anna Grützner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy