Sittenwidrige Immobiliengeschäfte. Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick

Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Sittenwidrige Immobiliengeschäfte. Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick by Christoph Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schwarz ISBN: 9783668261051
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Schwarz
ISBN: 9783668261051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 11,00, Universität Regensburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar im Immobilienrecht-Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Immobiliengeschäfte im Hinblick auf die Vertragsparteien selbst sowie aufgrund der Auswirkungen auf Dritte als sittenwidrig angesehen werden können. In Konkreta werden dabei Fallgruppen der Rechtsprechung erarbeitet, und die entsprechende Rechtsanwendung dargestellt. Zur besseren Darstellung wird am Anfang der Arbeit dargestellt, welche Funktion § 138 I BGB verfolgt und mit welcher Sanktion ein Verstoß gegen die guten Sitten zu ahnden ist. Verstöße gegen die guten Sitten aufgrund der Höhe des Kaufpreises werden in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 11,00, Universität Regensburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar im Immobilienrecht-Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Immobiliengeschäfte im Hinblick auf die Vertragsparteien selbst sowie aufgrund der Auswirkungen auf Dritte als sittenwidrig angesehen werden können. In Konkreta werden dabei Fallgruppen der Rechtsprechung erarbeitet, und die entsprechende Rechtsanwendung dargestellt. Zur besseren Darstellung wird am Anfang der Arbeit dargestellt, welche Funktion § 138 I BGB verfolgt und mit welcher Sanktion ein Verstoß gegen die guten Sitten zu ahnden ist. Verstöße gegen die guten Sitten aufgrund der Höhe des Kaufpreises werden in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Darstellung der bäuerlichen Lebensart in Tschechows Erzählungen 'Die Bauern' und 'Die Steppe' by Christoph Schwarz
Cover of the book Problemorientierter Geschichtsunterricht. Definition und Beispiel by Christoph Schwarz
Cover of the book Filmanalyse: Mar adentro (Das Meer in mir) von Alejandro Amenábar by Christoph Schwarz
Cover of the book International Maritime Business. Comparison of the German and the Greek maritime clusters by Christoph Schwarz
Cover of the book Kann die Krankenversicherungsreform in den Niederlanden ein Vorbild für Deutschland sein? by Christoph Schwarz
Cover of the book Balanced Scorecard. Innovatives Steuerungs- und Führungsinstrument im Unternehmen by Christoph Schwarz
Cover of the book Beethoven - Die letzten Jahre by Christoph Schwarz
Cover of the book Deutsch-italienische Kulturinstitute - Ziele und Aufgaben by Christoph Schwarz
Cover of the book Unsere Lebensmittel (Chemie, Sekundarstufe I) by Christoph Schwarz
Cover of the book Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Christoph Schwarz
Cover of the book Die Reformation - Das protestantische Prinzip by Christoph Schwarz
Cover of the book Aufgaben, Struktur und Rolle des United Nation Development Programme (UNDP) by Christoph Schwarz
Cover of the book Verkaufs- und Kundengespräche führen. Methoden, Vorgehensweisen und Taktiken für ein erfolgreiches Verkaufsgespräch by Christoph Schwarz
Cover of the book Die Ernährung des Sportlers by Christoph Schwarz
Cover of the book Das Single-Dasein als moderne Lebensform by Christoph Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy