Sind Schutzengel eine Gefahr für den einen Gott?

Ein Vergleich mit den Gottheiten des Hinduismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Sind Schutzengel eine Gefahr für den einen Gott? by Arne Loewenich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Loewenich ISBN: 9783640388608
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arne Loewenich
ISBN: 9783640388608
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,5, Universität zu Köln (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Eschatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann' oder 'Ihrem Schutzengel verdanken sie ein langes Leben.', solche Texte finden wir in den letzten Jahrzehnten wieder häufiger. Ob in der Werbung, in der Kirche oder im Alltag - der Schutzengel ist wieder da. Jedoch stellt uns dies vor eine Problematik in unserem katholischen monotheistischen Glauben. Dürfen wir zu Schutzengeln beten, sie verehren und gleichzeitig von uns behaupten, dass wir 'neben Gott 'keine anderen Götter haben' (Ex 20,3)? Sind die Schutzengel für uns zu Nebengöttern oder Gottheiten geworden? Hat ein Schutzengel immer etwas mit Religion zu tun, oder hat sich der Begriff in der heutigen Gesellschaft selbstständig gemacht? Sind die 'Boten Gottes' nur noch Boten der Werbestrategen oder wirkliche 'Offenbarungsträger' ? Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, werde ich im ersten Teil dieser Arbeit auf die Suche nach der heutigen Bedeutung eines 'Schutzengels' eingehen. Um festzustellen, ob der monotheistische Glaube sich trotz der Schutzengel vom polytheistischen Glauben absetzt, werde ich ihn mit ebendiesem vergleichen. Für den Vergleich habe ich den Hinduismus gewählt, der mir mit seinen vielen Gottheiten als gutes Beispiel für einen polytheistischen Glauben dient. Somit folgt im zweiten Kapitel die Auseinandersetzung mit den diversen Gottheiten im Hinduismus sowie deren Bedeutung im Glauben. Im darauf folgenden Kapitel erfolgt dann der Vergleich, der mit dem Versuch einer Antwort auf die Frage nach der Rolle der Schutzengel für das Christentum endet. Am Schluss dieser Arbeit werde ich dann eine kurze Zusammenfassung der Problematik und des Ergebnisses geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,5, Universität zu Köln (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Eschatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann' oder 'Ihrem Schutzengel verdanken sie ein langes Leben.', solche Texte finden wir in den letzten Jahrzehnten wieder häufiger. Ob in der Werbung, in der Kirche oder im Alltag - der Schutzengel ist wieder da. Jedoch stellt uns dies vor eine Problematik in unserem katholischen monotheistischen Glauben. Dürfen wir zu Schutzengeln beten, sie verehren und gleichzeitig von uns behaupten, dass wir 'neben Gott 'keine anderen Götter haben' (Ex 20,3)? Sind die Schutzengel für uns zu Nebengöttern oder Gottheiten geworden? Hat ein Schutzengel immer etwas mit Religion zu tun, oder hat sich der Begriff in der heutigen Gesellschaft selbstständig gemacht? Sind die 'Boten Gottes' nur noch Boten der Werbestrategen oder wirkliche 'Offenbarungsträger' ? Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, werde ich im ersten Teil dieser Arbeit auf die Suche nach der heutigen Bedeutung eines 'Schutzengels' eingehen. Um festzustellen, ob der monotheistische Glaube sich trotz der Schutzengel vom polytheistischen Glauben absetzt, werde ich ihn mit ebendiesem vergleichen. Für den Vergleich habe ich den Hinduismus gewählt, der mir mit seinen vielen Gottheiten als gutes Beispiel für einen polytheistischen Glauben dient. Somit folgt im zweiten Kapitel die Auseinandersetzung mit den diversen Gottheiten im Hinduismus sowie deren Bedeutung im Glauben. Im darauf folgenden Kapitel erfolgt dann der Vergleich, der mit dem Versuch einer Antwort auf die Frage nach der Rolle der Schutzengel für das Christentum endet. Am Schluss dieser Arbeit werde ich dann eine kurze Zusammenfassung der Problematik und des Ergebnisses geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsform und Finanzierung nach der Unternehmensteuerreform 2008 by Arne Loewenich
Cover of the book Die Darstellung des menschlichen Körpers in den Medien by Arne Loewenich
Cover of the book Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit by Arne Loewenich
Cover of the book Alfred Schütz und die verstehende Soziologie by Arne Loewenich
Cover of the book Erziehung und Sozialisation in der Familie by Arne Loewenich
Cover of the book Die außenpolitischen Vorstellungen Carl Friedrich Goerdelers 1941 - 1944 by Arne Loewenich
Cover of the book Spielerisch Motivieren. Einführung in die Begriffserklärung von Gamification by Arne Loewenich
Cover of the book Sportmedizinisch-orthopädische Aspekte des Trampolinturnens by Arne Loewenich
Cover of the book Annäherung an das tibetische Verständnis der Traumphänomene by Arne Loewenich
Cover of the book ,,Ausgebrannte' Lehrerinnen und Lehrer by Arne Loewenich
Cover of the book Auswirkungen rentenökonomischer Akteursinteressen auf den Verlauf innerstaatlicher Konflikte. Der zweite Bürgerkrieg im Sudan by Arne Loewenich
Cover of the book Vergleich des deutschen Abiturs mit dem englischen A-Level in Bezug auf den Hochschulzugang by Arne Loewenich
Cover of the book Anforderungen an die berufliche Weiterbildung durch den Demographischen Wandel by Arne Loewenich
Cover of the book Die Gefahr des Aufkommens autoritärer und totalitärer Systeme in der ökologischen Krise. Diskutiert unter dem Focus der seelisch-kulturellen Verfassung der Gesellschaft by Arne Loewenich
Cover of the book Die Meisterhäuser in Dessau - Das Gropiushaus by Arne Loewenich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy