Sind Conditional Cash Transfers eine Möglichkeit nachhaltige Entwicklung zu generieren?

Untersuchung anhand des brasilianischen Programmes Bolsa Familia

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Sind Conditional Cash Transfers eine Möglichkeit nachhaltige Entwicklung zu generieren? by Esther Schuch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Schuch ISBN: 9783656082576
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Schuch
ISBN: 9783656082576
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein ewig wiederkehrendes Thema in der Entwicklungszusammenarbeit ist die Frage nach nachhaltiger Entwicklung und wie man diese hervorrufen kann. In den letzten zwei Jahrzehnten hat ein neues Phänomen die Hoffnung erweckt, dass man das Ziel mit seiner Hilfe erreichen kann. Die Rede ist von Conditional Cash Transfers, Zahlungen an die Ärmsten einer Gesellschaft, an deren Ausschüttung jedoch Bedingungen geknüpft sind. Mit diesem Mittel wird versucht, das Verhalten von einzelnen zu ihrem und dem der gesamten Gesellschaft zu verändern. Besonders in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Ernährung verspricht man sich große Impulse, die eine nachhaltige Entwicklung generieren können. Inwieweit dies der Fall ist, wird die nachfolgende Analyse mit der Fragestellung 'Sind Conditional Cash Transfers eine Möglichkeit nachhaltige Entwicklung zu generieren? Untersuchung anhand des brasilianischen Programmes Bolsa Família' zeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein ewig wiederkehrendes Thema in der Entwicklungszusammenarbeit ist die Frage nach nachhaltiger Entwicklung und wie man diese hervorrufen kann. In den letzten zwei Jahrzehnten hat ein neues Phänomen die Hoffnung erweckt, dass man das Ziel mit seiner Hilfe erreichen kann. Die Rede ist von Conditional Cash Transfers, Zahlungen an die Ärmsten einer Gesellschaft, an deren Ausschüttung jedoch Bedingungen geknüpft sind. Mit diesem Mittel wird versucht, das Verhalten von einzelnen zu ihrem und dem der gesamten Gesellschaft zu verändern. Besonders in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Ernährung verspricht man sich große Impulse, die eine nachhaltige Entwicklung generieren können. Inwieweit dies der Fall ist, wird die nachfolgende Analyse mit der Fragestellung 'Sind Conditional Cash Transfers eine Möglichkeit nachhaltige Entwicklung zu generieren? Untersuchung anhand des brasilianischen Programmes Bolsa Família' zeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eignung alternativer Kompensationsformen zur Bewältigung von Produktkrisen by Esther Schuch
Cover of the book Finanzkrise - Wie verwundbar ist die Schweiz? by Esther Schuch
Cover of the book Altern - eine Herausforderung zur Selbstwerdung - Theologisch-ethische Perspektiven für Menschen im dritten Lebensabschnitt by Esther Schuch
Cover of the book Das Scheitern der UN-Friedenssicherung in Ruanda und die daraus folgenden Reformbemühungen by Esther Schuch
Cover of the book Theorie des Internationalen Handels: Monopolistische Konkurrenz und internationaler Handel mit Transportkosten: Der Inlandsmarkteffekt (home market effect) by Esther Schuch
Cover of the book Anreizsysteme für das mittlere Management als Teil der wertorientierten Unternehmensführung by Esther Schuch
Cover of the book Geschäftsbeziehungsmanagement bei Kundenlösungen: Bedeutung und Voraussetzungen der Dialogorientierung by Esther Schuch
Cover of the book Einrichtungen zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung by Esther Schuch
Cover of the book Die Entwicklung des kategorischen Imperativs in den Werken Immanuel Kants by Esther Schuch
Cover of the book MDesign Nachrechnung der Geometrie und Festigkeit bei der Verzahnung einer Getriebestufe bei einem zweistufigen Stirnradgetriebe by Esther Schuch
Cover of the book Geologie von Kärnten by Esther Schuch
Cover of the book Cognitive Load Theory by Esther Schuch
Cover of the book Terminologiedatenbank medizinischer Fachbegriffe und ihre Erstellung zum Thema Komplikationen und klinische Therapie verbrennungsbedingter Gewebeschäden by Esther Schuch
Cover of the book Qingzang Bahn by Esther Schuch
Cover of the book Gisbert Greshake und das Thema 'Ordination der Frau' by Esther Schuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy