Sind Conditional Cash Transfers eine Möglichkeit nachhaltige Entwicklung zu generieren?

Untersuchung anhand des brasilianischen Programmes Bolsa Familia

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Sind Conditional Cash Transfers eine Möglichkeit nachhaltige Entwicklung zu generieren? by Esther Schuch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Schuch ISBN: 9783656082576
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Schuch
ISBN: 9783656082576
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein ewig wiederkehrendes Thema in der Entwicklungszusammenarbeit ist die Frage nach nachhaltiger Entwicklung und wie man diese hervorrufen kann. In den letzten zwei Jahrzehnten hat ein neues Phänomen die Hoffnung erweckt, dass man das Ziel mit seiner Hilfe erreichen kann. Die Rede ist von Conditional Cash Transfers, Zahlungen an die Ärmsten einer Gesellschaft, an deren Ausschüttung jedoch Bedingungen geknüpft sind. Mit diesem Mittel wird versucht, das Verhalten von einzelnen zu ihrem und dem der gesamten Gesellschaft zu verändern. Besonders in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Ernährung verspricht man sich große Impulse, die eine nachhaltige Entwicklung generieren können. Inwieweit dies der Fall ist, wird die nachfolgende Analyse mit der Fragestellung 'Sind Conditional Cash Transfers eine Möglichkeit nachhaltige Entwicklung zu generieren? Untersuchung anhand des brasilianischen Programmes Bolsa Família' zeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein ewig wiederkehrendes Thema in der Entwicklungszusammenarbeit ist die Frage nach nachhaltiger Entwicklung und wie man diese hervorrufen kann. In den letzten zwei Jahrzehnten hat ein neues Phänomen die Hoffnung erweckt, dass man das Ziel mit seiner Hilfe erreichen kann. Die Rede ist von Conditional Cash Transfers, Zahlungen an die Ärmsten einer Gesellschaft, an deren Ausschüttung jedoch Bedingungen geknüpft sind. Mit diesem Mittel wird versucht, das Verhalten von einzelnen zu ihrem und dem der gesamten Gesellschaft zu verändern. Besonders in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Ernährung verspricht man sich große Impulse, die eine nachhaltige Entwicklung generieren können. Inwieweit dies der Fall ist, wird die nachfolgende Analyse mit der Fragestellung 'Sind Conditional Cash Transfers eine Möglichkeit nachhaltige Entwicklung zu generieren? Untersuchung anhand des brasilianischen Programmes Bolsa Família' zeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aung San Suu Kyi - Leben und Leitideen by Esther Schuch
Cover of the book Freundschaft und Streit als Entwicklungschance für Kinder? by Esther Schuch
Cover of the book Die Durchführung unionsweiter Bankenstresstests durch die EBA vor dem Hintergrund des neuen europäischen Rahmens zur Wahrung der Finanzstabilität by Esther Schuch
Cover of the book Eignung der Multiple-Bewertung. Eine vergleichende Analyse von Bewertungsverfahren am Beispiel von Kreditkartenunternehmen by Esther Schuch
Cover of the book Rumination. Symptom von oder Risikofaktor für Depression? by Esther Schuch
Cover of the book Folgewirkungen des portugiesischen Kolonialismus, aufgezeigt am Länderbeispiel Angola, mit fächerübergreifenden didaktischen und methodischen Überlegungen by Esther Schuch
Cover of the book The Russian-Ukrainian Gas Dispute in 2005/2006 by Esther Schuch
Cover of the book Analyse von Aspekten der Subkultur Punk vor dem Hintergrund der Lebensstilforschung by Esther Schuch
Cover of the book Innovationsfördernde Unternehmenskultur by Esther Schuch
Cover of the book Cäsar und der Bürgerkrieg by Esther Schuch
Cover of the book Bernhard von Clairvaux und das Papsttum - Das Verhältnis zu Papst Innozenz II. und Eugen III. im Vergleich by Esther Schuch
Cover of the book Das Bildungssystem Brasiliens by Esther Schuch
Cover of the book Die Querbebauung der Elbe am Beispiel der Stadt Dresden by Esther Schuch
Cover of the book Analyse und Messbarkeit rhetorischer Kommunikationskompetenz by Esther Schuch
Cover of the book Naturmagische Ballade in der russischen Romantik by Esther Schuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy