Die Durchführung unionsweiter Bankenstresstests durch die EBA vor dem Hintergrund des neuen europäischen Rahmens zur Wahrung der Finanzstabilität

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die Durchführung unionsweiter Bankenstresstests durch die EBA vor dem Hintergrund des neuen europäischen Rahmens zur Wahrung der Finanzstabilität by Dunja Lösgen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dunja Lösgen ISBN: 9783656053170
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dunja Lösgen
ISBN: 9783656053170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jüngste Finanzkrise ab 2007 führte zu großen Verunsicherungen auf dem Finanzmarkt und auch in der realen Wirtschaft. Die größte Äußerung der Krise zeigte sich zunächst in den Insolvenzen und Verlusten von Unternehmen der Finanzbranche. So musste beispielsweise die Commerzbank durch staatliche Finanzspritzen am Leben gehalten werden. Die Krise übertrug sich weiter auf die Realwirtschaft, sodass es auch hier zu Unternehmenszusammenbrüchen und Produktionsrückgängen kam. Einige der ohnehin stark verschuldeten Staaten der Europäischen Union (EU) und der Eurozone standen am Rande der Zahlungsunfähigkeit, die nur durch internationale Hilfskredite verhindert werden konnte. 'Die Finanzmarktstabilität ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Bereitstellung von Krediten und das Erzeugen von Wachstum in der Realwirtschaft. Die Finanzkrise hat erhebliche Mängel bei der Finanzaufsicht offenbart (...).' 1 Um die Defizite im bestehenden EUAufsichtsrahmen aufzuarbeiten und um das Vertrauen in das EU-Finanzsystem zurückzugewinnen und erneute Krisen zu verhindern, schuf die EU einen neuen Aufsichtsrahmen zur Wahrung der Finanzstabilität. In dieser Bachelorarbeit wird der neue europäische Rahmen zur Wahrung der Finanzstabilität beleuchtet und die neue Aufsichtsstruktur der EU erklärt. Finanzinstitute nehmen in jeder Volkswirtschaft eine besondere Stellung ein. Durch die starke Integration des Finanzsektors in die Wirtschaft sind sowohl positive als negative Effekte der Banken in anderen Wirtschaftsbereichen deutlich festzustellen. Auch zeigte die jüngste Krise, dass Insolvenzen von Finanzinstituten das Gleichgewicht einer ganzen Volkswirtschaft ins Wanken bringen und diese sogar stürzen können. Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit auch ein Augenmerk auf Bankenstresstests gelegt, welche ebenfalls unter den neuen europäischen Aufsichtsrahmen fallen. Stresstests dienen der Beurteilung der Widerstandfähigkeit der einzelnen Finanzinstitute und der Beurteilung der allgemeinen Widerstandsfähigkeit des gesamten Finanzsystems.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jüngste Finanzkrise ab 2007 führte zu großen Verunsicherungen auf dem Finanzmarkt und auch in der realen Wirtschaft. Die größte Äußerung der Krise zeigte sich zunächst in den Insolvenzen und Verlusten von Unternehmen der Finanzbranche. So musste beispielsweise die Commerzbank durch staatliche Finanzspritzen am Leben gehalten werden. Die Krise übertrug sich weiter auf die Realwirtschaft, sodass es auch hier zu Unternehmenszusammenbrüchen und Produktionsrückgängen kam. Einige der ohnehin stark verschuldeten Staaten der Europäischen Union (EU) und der Eurozone standen am Rande der Zahlungsunfähigkeit, die nur durch internationale Hilfskredite verhindert werden konnte. 'Die Finanzmarktstabilität ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Bereitstellung von Krediten und das Erzeugen von Wachstum in der Realwirtschaft. Die Finanzkrise hat erhebliche Mängel bei der Finanzaufsicht offenbart (...).' 1 Um die Defizite im bestehenden EUAufsichtsrahmen aufzuarbeiten und um das Vertrauen in das EU-Finanzsystem zurückzugewinnen und erneute Krisen zu verhindern, schuf die EU einen neuen Aufsichtsrahmen zur Wahrung der Finanzstabilität. In dieser Bachelorarbeit wird der neue europäische Rahmen zur Wahrung der Finanzstabilität beleuchtet und die neue Aufsichtsstruktur der EU erklärt. Finanzinstitute nehmen in jeder Volkswirtschaft eine besondere Stellung ein. Durch die starke Integration des Finanzsektors in die Wirtschaft sind sowohl positive als negative Effekte der Banken in anderen Wirtschaftsbereichen deutlich festzustellen. Auch zeigte die jüngste Krise, dass Insolvenzen von Finanzinstituten das Gleichgewicht einer ganzen Volkswirtschaft ins Wanken bringen und diese sogar stürzen können. Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit auch ein Augenmerk auf Bankenstresstests gelegt, welche ebenfalls unter den neuen europäischen Aufsichtsrahmen fallen. Stresstests dienen der Beurteilung der Widerstandfähigkeit der einzelnen Finanzinstitute und der Beurteilung der allgemeinen Widerstandsfähigkeit des gesamten Finanzsystems.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krise und Kapitalismus by Dunja Lösgen
Cover of the book Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald' by Dunja Lösgen
Cover of the book Mitgliederkrise der Parteien. Warum treten immer weniger Menschen einer Partei bei? by Dunja Lösgen
Cover of the book Alkoholsucht und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen by Dunja Lösgen
Cover of the book Carl Ransom Rogers vs. Sigmund Freud by Dunja Lösgen
Cover of the book Ein Brudermord - Eine Exegese zu Gen 4, 1-16 by Dunja Lösgen
Cover of the book Media and Democracy. Participation and Depoliticization by Dunja Lösgen
Cover of the book Mündliche Kommunikation - Lästern, Frotzeln by Dunja Lösgen
Cover of the book Rechtliche Problematik der Beteiligung politischer Parteien an Medienunternehmen by Dunja Lösgen
Cover of the book Lebensmittelwerberecht by Dunja Lösgen
Cover of the book Das Individuum, seine Denkfreiheiten und Beeinflussungen. Die Meinungsbildung by Dunja Lösgen
Cover of the book Politizid, Ethnozid und Gynozid by Dunja Lösgen
Cover of the book Tiergestützte Therapie mit Pferden in der Logopädie-Therapie von Kindern by Dunja Lösgen
Cover of the book Wald wird´s erst mit vielen Bäumen. Chancen und Grenzen integrativer Förderung autistischer Kinder im Waldkindergarten by Dunja Lösgen
Cover of the book Kommunikative Zugangswege zu Menschen mit Demenz by Dunja Lösgen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy