Analyse von Aspekten der Subkultur Punk vor dem Hintergrund der Lebensstilforschung

Kultur- und Mediensoziologie und Lebensstilforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Analyse von Aspekten der Subkultur Punk vor dem Hintergrund der Lebensstilforschung by Katharina Bergmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Bergmaier ISBN: 9783640649358
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Bergmaier
ISBN: 9783640649358
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz, Veranstaltung: Kultur- und Mediensoziologie: Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum haben wir das Thema gewählt? Diese Frage lässt sich leicht beantworten: Zum einen kann man uns beiden AutorInnen durchaus eine gewisse Nähe zum sozialen Feld der beschriebenen Subkultur nachsagen, welche sich im Laufe der Zeit durch diverse soziale Kontakte, Konzert- und Lokalbesuche ergeben hat. Dadurch stellt sich zwar einer gänzlich objektiven Bearbeitung des Themas der Erfahrungshintergrund in den Weg, was in diesem Fall aus unserer Sicht aber auch weniger ein Problem und mehr eine Chance darstellt, einen möglichst genauen Überblick über das beschriebene Themengebiete geben zu können. Wir wollen zuerst auf die Begriffe Lebensstil und Subkultur eingehen, wenden uns dann den Gründen für die Entstehung des Punk zu und nehmen anschließend zu Themen wie Punkmusik, Sexismus, Feminismus und Anarchie Stellung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz, Veranstaltung: Kultur- und Mediensoziologie: Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum haben wir das Thema gewählt? Diese Frage lässt sich leicht beantworten: Zum einen kann man uns beiden AutorInnen durchaus eine gewisse Nähe zum sozialen Feld der beschriebenen Subkultur nachsagen, welche sich im Laufe der Zeit durch diverse soziale Kontakte, Konzert- und Lokalbesuche ergeben hat. Dadurch stellt sich zwar einer gänzlich objektiven Bearbeitung des Themas der Erfahrungshintergrund in den Weg, was in diesem Fall aus unserer Sicht aber auch weniger ein Problem und mehr eine Chance darstellt, einen möglichst genauen Überblick über das beschriebene Themengebiete geben zu können. Wir wollen zuerst auf die Begriffe Lebensstil und Subkultur eingehen, wenden uns dann den Gründen für die Entstehung des Punk zu und nehmen anschließend zu Themen wie Punkmusik, Sexismus, Feminismus und Anarchie Stellung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sprache der Dichter und Denker 2.0: Ursachen und Auswirkungen der Chatsprache auf die Jugendsprache by Katharina Bergmaier
Cover of the book Das Erlernen von Angst im Kontext der Klassischen Konditionierung by Katharina Bergmaier
Cover of the book Interkulturelle und geschlechterspezifische Unterschiede in der nonverbalen Kommunikation by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die Entwicklung des Alpinismus im deutschsprachigem Raum oder mit deutschsprachiger Beteiligung by Katharina Bergmaier
Cover of the book Kompetenzabgrenzung in der Europaeischen Gemeinschaft mit Hilfe des Subsidiaritaetsprinzips by Katharina Bergmaier
Cover of the book E.T.A. Hoffmanns 'Fräulein von Scuderi' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Katharina Bergmaier
Cover of the book The influence of differing market characteristics on Lufthansa's strategies and operations by Katharina Bergmaier
Cover of the book Lernsoftware im Geschichtsunterricht by Katharina Bergmaier
Cover of the book Zu Pierre Bourdieu - Menschliche Freiheit bei gleichzeitiger Begrenzung by Katharina Bergmaier
Cover of the book Kennzahlenbildung - Aufgaben und Ziele by Katharina Bergmaier
Cover of the book StaatsRache - Justizkritische Beiträge gegen die Dummheit im deutschen Recht(ssystem) by Katharina Bergmaier
Cover of the book Nonprofit-Marketing einer caritativen stationären Altenhilfeeinrichtung by Katharina Bergmaier
Cover of the book Vom behinderten Lächeln - Über die Bedeutung des Ansatzes von Dietmut Niedecken für die Arbeit mit geistig Behinderten abseits des therapeutischen Settings by Katharina Bergmaier
Cover of the book Theoretische Fundierung in der Praxis verbreiteter Begriffe von Führungskompetenz by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die Bedeutung von Markenallianzen im Internationalen Marketing by Katharina Bergmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy