Freundschaft und Streit als Entwicklungschance für Kinder?

Didaktische Umsetzung des Schlüsselproblems 'Demokratisierung aller Lebensbereiche'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Freundschaft und Streit als Entwicklungschance für Kinder? by Merle Meinhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merle Meinhardt ISBN: 9783656179573
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Merle Meinhardt
ISBN: 9783656179573
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Verpflichtung von Allgemeinbildung in Form von verschiedenen Themen zu konkretisieren, wies Klafki verschiedene epochaltypische Schlüsselprobleme aus. Durch die Beschäftigung mit diesen Schlüsselproblemen soll ein Bewusstsein für zentrale Problemen der Gegenwart und Zukunft vermittelt werden, sowie die Einsicht der Mitverantwortlichkeit aller angesichts solcher Probleme und die Bereitschaft, an ihrer Bewältigung mitzuwirken. Für die didaktische Umsetzung des Schlüsselproblems 'Demokratisierung aller Lebensbereiche' wurde die Thematik 'Freundschaft und Streit' gewählt. Die Ausarbeitung beginnt mit einer fremd- und einer eigenästhetischen Perspektive auf das betreffende Thema. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den beiden Themenbereichen schließt sich in der Sachanalyse an. In dem Entwurf didaktischer Handlungsalternativen erfolgt dann die Begründung der Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit dieser Thematik innerhalb des Sachunterrichts sowie eine Präzisierung des Schlüsselproblems in Form eines spezifischen Sachunterrichtsthemas, welches in konkrete Handlungsschritte für den Unterricht aufgefächert wird. Das Portfolio schließt mit einem Fazit bzw. einer Reflexion der eigenen Auseinandersetzung mit der Thematik ab und gibt einen Ausblick, welche Perspektiven der Auseinandersetzung das Thema eventuell noch bieten könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Verpflichtung von Allgemeinbildung in Form von verschiedenen Themen zu konkretisieren, wies Klafki verschiedene epochaltypische Schlüsselprobleme aus. Durch die Beschäftigung mit diesen Schlüsselproblemen soll ein Bewusstsein für zentrale Problemen der Gegenwart und Zukunft vermittelt werden, sowie die Einsicht der Mitverantwortlichkeit aller angesichts solcher Probleme und die Bereitschaft, an ihrer Bewältigung mitzuwirken. Für die didaktische Umsetzung des Schlüsselproblems 'Demokratisierung aller Lebensbereiche' wurde die Thematik 'Freundschaft und Streit' gewählt. Die Ausarbeitung beginnt mit einer fremd- und einer eigenästhetischen Perspektive auf das betreffende Thema. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den beiden Themenbereichen schließt sich in der Sachanalyse an. In dem Entwurf didaktischer Handlungsalternativen erfolgt dann die Begründung der Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit dieser Thematik innerhalb des Sachunterrichts sowie eine Präzisierung des Schlüsselproblems in Form eines spezifischen Sachunterrichtsthemas, welches in konkrete Handlungsschritte für den Unterricht aufgefächert wird. Das Portfolio schließt mit einem Fazit bzw. einer Reflexion der eigenen Auseinandersetzung mit der Thematik ab und gibt einen Ausblick, welche Perspektiven der Auseinandersetzung das Thema eventuell noch bieten könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führungspersönlichkeiten der Deutschen Bank und das Verhältnis zur NS-Führungselite by Merle Meinhardt
Cover of the book Anthony Downs by Merle Meinhardt
Cover of the book Eine Unterrichtskonzeption zum Thema Schah-Besuch in Deutschland und Tod von Benno Ohnesorg by Merle Meinhardt
Cover of the book Einführung und Entwicklung eines neuen Projektteams by Merle Meinhardt
Cover of the book Nonverbale Kommunikation in der Unternehmenspraxis. Formen, Funktion und Wirkung by Merle Meinhardt
Cover of the book Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? by Merle Meinhardt
Cover of the book Bilanzielle Behandlung von Mietkaufgeschäften nach HGB und IAS/IFRS by Merle Meinhardt
Cover of the book Wertewandel in Beziehungen by Merle Meinhardt
Cover of the book Die Bedeutung von Kirche und Religion in der Gesellschaft by Merle Meinhardt
Cover of the book Zu: Niklas Luhmann - Kritisches Essay über 'Die Realität der Massenmedien' by Merle Meinhardt
Cover of the book Die musikalische Audiobearbeitung mit Celemonys 'Melodyne Editor 2' by Merle Meinhardt
Cover of the book Sachanalyse: Das Judentum by Merle Meinhardt
Cover of the book Heidelberger Instrumentes zur Erfassung von Lebensqualität bei Demenz (H.I.L.DE). Demenz in der stationären Altenhilfe by Merle Meinhardt
Cover of the book Geschichte des Vampirfilms by Merle Meinhardt
Cover of the book Arbeitsverträge und alternative Beschäftigungsformen: Befristete Arbeitsverträge by Merle Meinhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy