Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS mit einem PKW

Unter Verwendung von Simulink und MATLAB

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS mit einem PKW by Stefan Landfried, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Landfried ISBN: 9783668320635
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Landfried
ISBN: 9783668320635
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Wirtschaftsingenieurwesen - Master of Engineering (M. Eng.), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1966 begann der Verbau von ABS System in Fahrzeugen. Die Entwicklung schritt in diesem Bereich schnell voran und ab dem Beginn des 21 Jahrhunderts war ein Verbau von ABS bei den europäischen Automobilherstellern selbstverpflichtend. Trotz dessen werden noch heute Kraftfahrzeuge bis zu 2,5 t ohne serienmäßigen ABS gefertigt und somit ist auch hier noch die Themenstellung von Interesse. Jedoch möchte sich jetzt keiner dieser Fahrzeugnutzer in der Realität zur Verfügung stellen und hier Tests im Bereich des Bremsvorgangs unter verschiedenen Bedingungen durchführen. Dieses zum Eigenschutz und zum Schutz anderer. Um trotz der Prämisse Ergebnisse zu erhalten, gibt es Simulationen, welche eine Situation mit verschiedenen Variablen darstellen lässt. Es bildet somit die Realität nach, wobei zu beachten ist, dass aufgrund von möglichen unberücksichtigten Nebeneinflüssen, kein 100% verlässliches Ergebnis geliefert werden kann. Im alltäglichen Leben gibt es viele dieser Situationen, alleine schon wenn man sich eine Handlung vor der Ausführung gedanklich durchspielt, ist es eine Form der Simulation. Ebenso kommen Simulationen in vielen Bereichen wie Softwaretest und Technik zum Einsatz um auch Entwicklungsprozesse zu begleiten. Aus diesen Gründen wird die hier gestellte Thematik aufgegriffen und im nachfolgenden aufgezeigt und simuliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Wirtschaftsingenieurwesen - Master of Engineering (M. Eng.), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1966 begann der Verbau von ABS System in Fahrzeugen. Die Entwicklung schritt in diesem Bereich schnell voran und ab dem Beginn des 21 Jahrhunderts war ein Verbau von ABS bei den europäischen Automobilherstellern selbstverpflichtend. Trotz dessen werden noch heute Kraftfahrzeuge bis zu 2,5 t ohne serienmäßigen ABS gefertigt und somit ist auch hier noch die Themenstellung von Interesse. Jedoch möchte sich jetzt keiner dieser Fahrzeugnutzer in der Realität zur Verfügung stellen und hier Tests im Bereich des Bremsvorgangs unter verschiedenen Bedingungen durchführen. Dieses zum Eigenschutz und zum Schutz anderer. Um trotz der Prämisse Ergebnisse zu erhalten, gibt es Simulationen, welche eine Situation mit verschiedenen Variablen darstellen lässt. Es bildet somit die Realität nach, wobei zu beachten ist, dass aufgrund von möglichen unberücksichtigten Nebeneinflüssen, kein 100% verlässliches Ergebnis geliefert werden kann. Im alltäglichen Leben gibt es viele dieser Situationen, alleine schon wenn man sich eine Handlung vor der Ausführung gedanklich durchspielt, ist es eine Form der Simulation. Ebenso kommen Simulationen in vielen Bereichen wie Softwaretest und Technik zum Einsatz um auch Entwicklungsprozesse zu begleiten. Aus diesen Gründen wird die hier gestellte Thematik aufgegriffen und im nachfolgenden aufgezeigt und simuliert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geldwäschebekämpfung in Kreditinstituten: Analyse der Rechtsrisiken für Bankmitarbeiter by Stefan Landfried
Cover of the book Die Bestandteile der Nahrung und ihr Einfluss im Sport by Stefan Landfried
Cover of the book Discounter als Vertriebskanal deutscher Reiseveranstalter by Stefan Landfried
Cover of the book Due Diligence als Instrument der Unternehmensbewertung by Stefan Landfried
Cover of the book Schulsozialarbeit Kärnten by Stefan Landfried
Cover of the book MIT INDIANERAUGEN SEHEN - Landschaft als Schlüssel zum Verstehen des Weltbildes der Indianer by Stefan Landfried
Cover of the book Brandschutzkonzept für ein Seminargebäude by Stefan Landfried
Cover of the book Planning an Incentive at Gleneagles Hotel by Stefan Landfried
Cover of the book Understanding Adult Educators Perceptions on Relevance of Adult Education to Community Development by Stefan Landfried
Cover of the book Wissenschaftliche Öffentlichkeitsberatung als Form der Politikberatung by Stefan Landfried
Cover of the book Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F by Stefan Landfried
Cover of the book Advanced Planning Optimizer - ein Vergleich der marktgängigen Software by Stefan Landfried
Cover of the book Lebenslagen in Deutschland - Armut, Unterversorgung und Ungleichheit im Wohlfahrtsstaat Deutschland - Der erste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (2001) by Stefan Landfried
Cover of the book Wie ein Optimist die Pädagogik beeinflusst - G. W. Leibniz und die Pädagogik in der Aufklärung by Stefan Landfried
Cover of the book Historische Implikationen für die fehlende Herausbildung eines flächendeckenden staatlichen Gewaltmonopols in Afghanistan nach 2001 by Stefan Landfried
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy