Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS mit einem PKW

Unter Verwendung von Simulink und MATLAB

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS mit einem PKW by Stefan Landfried, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Landfried ISBN: 9783668320635
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Landfried
ISBN: 9783668320635
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Wirtschaftsingenieurwesen - Master of Engineering (M. Eng.), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1966 begann der Verbau von ABS System in Fahrzeugen. Die Entwicklung schritt in diesem Bereich schnell voran und ab dem Beginn des 21 Jahrhunderts war ein Verbau von ABS bei den europäischen Automobilherstellern selbstverpflichtend. Trotz dessen werden noch heute Kraftfahrzeuge bis zu 2,5 t ohne serienmäßigen ABS gefertigt und somit ist auch hier noch die Themenstellung von Interesse. Jedoch möchte sich jetzt keiner dieser Fahrzeugnutzer in der Realität zur Verfügung stellen und hier Tests im Bereich des Bremsvorgangs unter verschiedenen Bedingungen durchführen. Dieses zum Eigenschutz und zum Schutz anderer. Um trotz der Prämisse Ergebnisse zu erhalten, gibt es Simulationen, welche eine Situation mit verschiedenen Variablen darstellen lässt. Es bildet somit die Realität nach, wobei zu beachten ist, dass aufgrund von möglichen unberücksichtigten Nebeneinflüssen, kein 100% verlässliches Ergebnis geliefert werden kann. Im alltäglichen Leben gibt es viele dieser Situationen, alleine schon wenn man sich eine Handlung vor der Ausführung gedanklich durchspielt, ist es eine Form der Simulation. Ebenso kommen Simulationen in vielen Bereichen wie Softwaretest und Technik zum Einsatz um auch Entwicklungsprozesse zu begleiten. Aus diesen Gründen wird die hier gestellte Thematik aufgegriffen und im nachfolgenden aufgezeigt und simuliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Wirtschaftsingenieurwesen - Master of Engineering (M. Eng.), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1966 begann der Verbau von ABS System in Fahrzeugen. Die Entwicklung schritt in diesem Bereich schnell voran und ab dem Beginn des 21 Jahrhunderts war ein Verbau von ABS bei den europäischen Automobilherstellern selbstverpflichtend. Trotz dessen werden noch heute Kraftfahrzeuge bis zu 2,5 t ohne serienmäßigen ABS gefertigt und somit ist auch hier noch die Themenstellung von Interesse. Jedoch möchte sich jetzt keiner dieser Fahrzeugnutzer in der Realität zur Verfügung stellen und hier Tests im Bereich des Bremsvorgangs unter verschiedenen Bedingungen durchführen. Dieses zum Eigenschutz und zum Schutz anderer. Um trotz der Prämisse Ergebnisse zu erhalten, gibt es Simulationen, welche eine Situation mit verschiedenen Variablen darstellen lässt. Es bildet somit die Realität nach, wobei zu beachten ist, dass aufgrund von möglichen unberücksichtigten Nebeneinflüssen, kein 100% verlässliches Ergebnis geliefert werden kann. Im alltäglichen Leben gibt es viele dieser Situationen, alleine schon wenn man sich eine Handlung vor der Ausführung gedanklich durchspielt, ist es eine Form der Simulation. Ebenso kommen Simulationen in vielen Bereichen wie Softwaretest und Technik zum Einsatz um auch Entwicklungsprozesse zu begleiten. Aus diesen Gründen wird die hier gestellte Thematik aufgegriffen und im nachfolgenden aufgezeigt und simuliert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Asset Deal. Zivil- und steuerrechtliche Aspekte by Stefan Landfried
Cover of the book 100 Jahre Edelstahl - 125. Geburtstag von Eduard Maurer by Stefan Landfried
Cover of the book Der Magische Realismus Lateinamerikas, dargestellt an Arturo Uslar Pietris cuento 'La lluvia' by Stefan Landfried
Cover of the book Rechtsberatung durch den Anwalt by Stefan Landfried
Cover of the book Geschlechtsunterschiede in der Persönlichkeitspsychologie by Stefan Landfried
Cover of the book Raum, Zeit und Perspektive im fiktionalen Film - Wie desorientiert der Film 'Stay' seine Zuschauer? by Stefan Landfried
Cover of the book Die Rolle der Irish Times für die irische Frauenbewegung by Stefan Landfried
Cover of the book Die Theologie und der biblische Hintergrund des Epiphaniasfestes by Stefan Landfried
Cover of the book Privatrechtliche Anspruchsdurchsetzung im Rahmen der Rückgewinnungshilfe am Beispiel eines Betruges by Stefan Landfried
Cover of the book Die Pflichten des Sokrates anhand Platons 'Apologie' und 'Kriton'. Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott by Stefan Landfried
Cover of the book Mind Mapping. Ein Vergleich von Kreativitätstechniken und traditionellen Methoden der Gedächtnishilfe by Stefan Landfried
Cover of the book Bedeutung und Methoden des gesundheitsorientierten Fitnesstrainings im Heimbereich by Stefan Landfried
Cover of the book Die Bedeutung der Wissenschaft für Science Fiction an den Beispielen 'Solaris' von Stanislav Lem, 'Solarstation' von Andreas Eschbach und 'Die Gelehrtenrepublik' von Arno Schmidt by Stefan Landfried
Cover of the book Was ist bei einer vorzeitigen Beendigung eines Berufsausbildungsverhältnisses vom Auszubildenden und vom Ausbilder zu beachten by Stefan Landfried
Cover of the book Einführung der Wohnform Hausgemeinschaft in der stationären Altenpflege by Stefan Landfried
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy