Share Deal und Asset Deal. Vor- und Nachteile im Hinblick auf den Erwerb einer Gewerbeimmobilie

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Share Deal und Asset Deal. Vor- und Nachteile im Hinblick auf den Erwerb einer Gewerbeimmobilie by Tobias Locker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Locker ISBN: 9783640701506
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Locker
ISBN: 9783640701506
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,00, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die Vor- und Nachteile beim Erwerb von Gewerbeimmobilien in Form eines Share- oder Asset Deals aufzuzeigen. Gemäß der Aufgabenstellung wird dabei ausschließlich auf den Erwerb von Gewerbeimmobilien eingegangen. Zusätzlich wird ausschließlich der Erwerb durch einen inländischen Käufer dargestellt und vom Erwerb einer Gewerbeimmobilie in Deutschland ausgegangen. Zuerst wird die Gewerbeimmobilie definiert und ein Überblick über die Entwicklung des Gewerbeimmobilienmarktes gegeben. Anschließend werden die möglichen Transaktionsformen welche sich einem Erwerber einer gewerblichen Immobilie bieten dargestellt. Im Anschluss werden die Zielsetzungen des Veräußerers und des Erwerbers vorgestellt. Danach wird der Asset Deal im Detail vorgestellt und auf den Kaufgegenstand und die zu beachtenden Formerfordernisse eingegangen. Darauf folgt die Darstellung der steuerlichen Aspekte eines Asset Deals und auch die steuerlichen Auswirkungen auf die möglichen Erwerber werden beleuchtet. Dabei werden auch die umsatzsteuerlichen, sowie grunderwerbssteuerlichen Aspekte besprochen. Daran anschließend sind die Vor- und Nachteile eines Asset Deals aus Sicht des Erwerbers zusammengefasst. Der anschließende Teil der Arbeit stellt den Share Deal vor und gibt einen Überblick über den Kaufgegenstand bei dieser Transaktionsform und die dabei zu beachtenden Formerfordernisse. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die steuerlichen Aspekte eines Share Deals erläutert und anhand der möglichen Erwerber beim Erwerb von An-teilen an einer Kapital- oder Personengesellschaft dargestellt. Auch hier werden die zu beachtenden umsatzsteuerlichen sowie grunderwerbssteuerlichen Aspekte detailliert beleuchtet. Abschließend sind die Vor- und Nachteile eines Share Deals dargestellt. Zuletzt werden die einzelnen Vor- und Nachteile zusammengefasst und ein sich daraus ergebendes Fazit dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,00, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die Vor- und Nachteile beim Erwerb von Gewerbeimmobilien in Form eines Share- oder Asset Deals aufzuzeigen. Gemäß der Aufgabenstellung wird dabei ausschließlich auf den Erwerb von Gewerbeimmobilien eingegangen. Zusätzlich wird ausschließlich der Erwerb durch einen inländischen Käufer dargestellt und vom Erwerb einer Gewerbeimmobilie in Deutschland ausgegangen. Zuerst wird die Gewerbeimmobilie definiert und ein Überblick über die Entwicklung des Gewerbeimmobilienmarktes gegeben. Anschließend werden die möglichen Transaktionsformen welche sich einem Erwerber einer gewerblichen Immobilie bieten dargestellt. Im Anschluss werden die Zielsetzungen des Veräußerers und des Erwerbers vorgestellt. Danach wird der Asset Deal im Detail vorgestellt und auf den Kaufgegenstand und die zu beachtenden Formerfordernisse eingegangen. Darauf folgt die Darstellung der steuerlichen Aspekte eines Asset Deals und auch die steuerlichen Auswirkungen auf die möglichen Erwerber werden beleuchtet. Dabei werden auch die umsatzsteuerlichen, sowie grunderwerbssteuerlichen Aspekte besprochen. Daran anschließend sind die Vor- und Nachteile eines Asset Deals aus Sicht des Erwerbers zusammengefasst. Der anschließende Teil der Arbeit stellt den Share Deal vor und gibt einen Überblick über den Kaufgegenstand bei dieser Transaktionsform und die dabei zu beachtenden Formerfordernisse. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die steuerlichen Aspekte eines Share Deals erläutert und anhand der möglichen Erwerber beim Erwerb von An-teilen an einer Kapital- oder Personengesellschaft dargestellt. Auch hier werden die zu beachtenden umsatzsteuerlichen sowie grunderwerbssteuerlichen Aspekte detailliert beleuchtet. Abschließend sind die Vor- und Nachteile eines Share Deals dargestellt. Zuletzt werden die einzelnen Vor- und Nachteile zusammengefasst und ein sich daraus ergebendes Fazit dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Determining the Accuracy of Urine Volume Calculations made by Stationary 2D B-Mode Ultrasonography by Tobias Locker
Cover of the book Die Gründung des Staates Israel by Tobias Locker
Cover of the book Beckenringfraktur by Tobias Locker
Cover of the book Die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus by Tobias Locker
Cover of the book Organisationsformen des sportlichen Teamwettbewerbes in Europa by Tobias Locker
Cover of the book Der Mabo-Case: Anerkennung des 'native title' im australischen Common Law by Tobias Locker
Cover of the book Die wandelnde Bedeutung der Jahreszeiten in Eino Leinos Lyrik by Tobias Locker
Cover of the book Aggressionen und Gewalt am Arbeitsplatz. Voraussetzungen, Konsequenzen und Implikationen für Mitarbeiter und Führungskräfte by Tobias Locker
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die legale und Zwangsprostitution in Deutschland by Tobias Locker
Cover of the book China verstehen - Orientierungshilfen zur erfolgreichen Kommunikation und Verhandlungsführung für deutsche Unternehmen in China by Tobias Locker
Cover of the book Behandlung und Einfügung der Lieferantendokumentation in die Gesamtdokumentation einer Anlage by Tobias Locker
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehungen aus kulturvergleichender Sicht by Tobias Locker
Cover of the book Der Filmkanon der Bundeszentrale für politische Bildung by Tobias Locker
Cover of the book Überprüfung der Wirksamkeit des Trainingsprogramms 'Wir werden Lesedetektive' von Katja Rühl und Elmar Souvignier zur Förderung von Lesestrategien an der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Tobias Locker
Cover of the book Historischer Verlauf und aktueller Stand der Aphasieforschung by Tobias Locker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy