Die Rolle der Sozialkompetenz für den Beruf der Stationsleitung vor dem Hintergrund des Strukturellen Wandels in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Rolle der Sozialkompetenz für den Beruf der Stationsleitung vor dem Hintergrund des Strukturellen Wandels in der Pflege by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz ISBN: 9783656861690
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 16, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
ISBN: 9783656861690
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 16, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialkompetenz ist ein Teilbereich der Schlüsselqualifikationen. Diese Qualifikationen beinhalten neben der Sozialkompetenz die Fach-, Selbst- und Methodenkompetenz und erweitert den Handlungsspielraum der Stationsleitung. Aufgrund des Strukturellen Wandels hat die Sozialkompetenz eine herausragende Rolle beim Führen und Leiten einer Station. Diese Hypothese versucht die folgende Arbeit näher zu begründen und geht dabei auf einige zentrale Fähigkeiten der Sozialkompetenz ein. Diese umfassen die Bereiche Kooperation, Kommunikation, Konfliktmanagement, Motivation und Teamführung. Näher ausgeführt werden im Folgenden allerdings lediglich die Punkte der Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, da die Bearbeitung aller Fähigkeiten den Rahmen dieser Arbeit überschreiten würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialkompetenz ist ein Teilbereich der Schlüsselqualifikationen. Diese Qualifikationen beinhalten neben der Sozialkompetenz die Fach-, Selbst- und Methodenkompetenz und erweitert den Handlungsspielraum der Stationsleitung. Aufgrund des Strukturellen Wandels hat die Sozialkompetenz eine herausragende Rolle beim Führen und Leiten einer Station. Diese Hypothese versucht die folgende Arbeit näher zu begründen und geht dabei auf einige zentrale Fähigkeiten der Sozialkompetenz ein. Diese umfassen die Bereiche Kooperation, Kommunikation, Konfliktmanagement, Motivation und Teamführung. Näher ausgeführt werden im Folgenden allerdings lediglich die Punkte der Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, da die Bearbeitung aller Fähigkeiten den Rahmen dieser Arbeit überschreiten würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Islamic Banking unter besonderer Berücksichtigung der Produkt und Marktlandschaft by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Der Beruf des Lehrers by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Der Einsatz des Druckens in der Schule bei Freinet by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Leseförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Kernobst und Steinobst im Vergleich by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Arbeit mit dem Tagesplan: Übungsstunde zum Lesen lernen und zum Rechnen im Zahlenraum bis 20 (Förderspiele) by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book The Port of Hamburg - an Analysis by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Unterrichtsstunde Russisch (Gym) - Die Soldaten in Russland by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Anglizismen/Amerikanismen im Deutschen und Russischen am Beispiel von Online Zeitschriften by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Die Figurenkonstellation (Teil III) by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Erläuterung und Kritik: Zum Weltbild Arnold Gehlens by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Montesquieu und die judikative Gewalt by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
Cover of the book Simulationsanwendungen im Finanzierungs- und Versicherungsbereich by Gabriele Kraus-Pfeiffer, Elfriede Gossow, Rolf Kreilein, Petra Löcker-Emgan, Andrea Zajontz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy