Selbstbestimmung und Partizipation

Ihre Bedeutung im fachwissenschaftlichen Diskurs und der Gesetzgebung und Aspekte der Umsetzung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Selbstbestimmung und Partizipation by Christel Rittmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christel Rittmeyer ISBN: 9783640654192
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christel Rittmeyer
ISBN: 9783640654192
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind außerdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschließender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: -In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? -Was bedeuten die beiden Begriffe? -Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? -Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind außerdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschließender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: -In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? -Was bedeuten die beiden Begriffe? -Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? -Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erstellung des Echtzeitmodells einer Boeing 737 zum Einsatz im zukünftigen B737 Simulator der Hochschule Bremen by Christel Rittmeyer
Cover of the book Einführung in die IT Infrastructure Library (ITIL). Grundlagen, Strukturen und kritische Würdigung by Christel Rittmeyer
Cover of the book Assessment of Forest condition at SUA-Kitulangalo forest reserve in Tanzania Miombo Woodland by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die GmbH & Co. KG als Verbindung zwischen Personen- und Kapitalgesellschaft by Christel Rittmeyer
Cover of the book Hautleitfähigkeit. Physiologische Grundlagen und die Relevanz im Kontext der Diagnostik der posttraumatischen Belastungsstörung by Christel Rittmeyer
Cover of the book Das Lustschloss Monrepos bei Ludwigsburg by Christel Rittmeyer
Cover of the book Von der Fackel zur Titanic - Satirische Formen der Pressekritik im Vergleich by Christel Rittmeyer
Cover of the book Heiler oder Scharlatan. Über die Wirksamkeit der Heilmethoden im Schamanismus by Christel Rittmeyer
Cover of the book Alternativenergien als Teil einer effizienten nachhaltigen Entwicklung by Christel Rittmeyer
Cover of the book Zehn Jahre Arte Die Etablierung des europäischen Kulturkanals in der deutschen Fernsehlandschaft by Christel Rittmeyer
Cover of the book Wirtschaftswunder oder historischer Zufall? Entmythologisierende Erklärungsansätze der westdeutschen Nachkriegsprosperität by Christel Rittmeyer
Cover of the book Dialekt und Akzent als Problem der Untertitelung und Synchronisation by Christel Rittmeyer
Cover of the book Innovationswirkung des Target Costing auf Produktinnovationen by Christel Rittmeyer
Cover of the book A Survey of African American Vernacular English, considering the drama 'A Raisin in the Sun' by Lorraine Vivian Hansberry as an example by Christel Rittmeyer
Cover of the book John Steinbeck: The Grapes of Wrath - Analyse der deutschen Übersetzung by Christel Rittmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy