Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung by Markus Steinhauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Steinhauer ISBN: 9783638111553
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Steinhauer
ISBN: 9783638111553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät - Seminar für Gesitigbehindertenpädagogik), 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Erarbeitung allgemeiner Grundlagen der Beratung beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, ob und in welcher Form es Beratungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung gibt. Es wird aufgezeigt, dass sie sowohl in der Fachliteratur als auch in der Praxis weitgehend nicht als Zielgruppe für Beratung angesehen werden. Diese Tatsache kritisierend wird eine Zielformulierung vorgenommen, die Beratung als durchaus geeignete Methode zur psychohygienischen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung versteht. In Anlehnung an ein humanistisches Menschenbild und die konstruktivistische Erkenntnistheorie werden wesentliche Bedingungen für erfolgreiche Beratungsprozesse benannt und einige Überlegungen zu Schwierigkeiten und Methodenmodifikation für Beratungsgespräche mit geistig behinderten Menschen aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät - Seminar für Gesitigbehindertenpädagogik), 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Erarbeitung allgemeiner Grundlagen der Beratung beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, ob und in welcher Form es Beratungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung gibt. Es wird aufgezeigt, dass sie sowohl in der Fachliteratur als auch in der Praxis weitgehend nicht als Zielgruppe für Beratung angesehen werden. Diese Tatsache kritisierend wird eine Zielformulierung vorgenommen, die Beratung als durchaus geeignete Methode zur psychohygienischen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung versteht. In Anlehnung an ein humanistisches Menschenbild und die konstruktivistische Erkenntnistheorie werden wesentliche Bedingungen für erfolgreiche Beratungsprozesse benannt und einige Überlegungen zu Schwierigkeiten und Methodenmodifikation für Beratungsgespräche mit geistig behinderten Menschen aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstständiges Lernen fördern. Welche Kriterien müssen Lehrer und Unterricht erfüllen? by Markus Steinhauer
Cover of the book Das Gemälde 'Mühlental bei Amalfi' von Carl Blechen by Markus Steinhauer
Cover of the book Delinquenz bei Jugendlichen by Markus Steinhauer
Cover of the book Die 10-Stundenbewegung am Beispiel der amerikanischen Textilindustrie, 1840 - 1860. Von der Arbeiterinnenbewegung zum Workingmen's Reform Movement by Markus Steinhauer
Cover of the book Literarische Reisebeschreibung als Mittel zur Darstellung des Fremden: Pu?kin und der Kaukasus by Markus Steinhauer
Cover of the book Vom formellen Grundrechtsschutz zum materiellen (abwehrrechtlichen) Grundrechtsschutz nach Maßgabe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes by Markus Steinhauer
Cover of the book Der Fan als Kunde. Untersuchung von Marketingstrategien im Profifußball unter besonderer Berücksichtigung des Stakeholder Ansatzes by Markus Steinhauer
Cover of the book Ibsen, die Frauenfrage und 'Nora oder Ein Puppenheim' by Markus Steinhauer
Cover of the book Bearbeitung des Posteingangs (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau) by Markus Steinhauer
Cover of the book Epidemiologie, Verlauf, Klassifikation und Diagnostik von Essstörungen by Markus Steinhauer
Cover of the book Reflexion zu der Veranstaltung 'Strukturelle und methodische Grundlagen der empirischen (Nicht-)Kulturbesucherforschung' by Markus Steinhauer
Cover of the book Die iranische Revolution: Modernisierung, Religion und Herrschaft by Markus Steinhauer
Cover of the book Erlebnisorientierung als Strategie des Einzelhandels by Markus Steinhauer
Cover of the book Computerunterstützter Unterricht - motivationsfördernd? by Markus Steinhauer
Cover of the book Der 41. Brief der Epistulae morales (Seneca) by Markus Steinhauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy