Segregation und soziale Unterschichtung von Gastarbeitern in Deutschland: am Beispiel der Türken

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Segregation und soziale Unterschichtung von Gastarbeitern in Deutschland: am Beispiel der Türken by Oliver Gust, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Gust ISBN: 9783638600095
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Gust
ISBN: 9783638600095
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in Sozialstrukturen und Ungleichheiten in europäischen Gesellschaften, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Seiten beschäftigen sich mit einem in Deutschland kontrovers diskutiertem Thema, der Integration der 'Gastarbeiter'. Dabei soll der Hauptaugenmerk auf die Aspekte der sozialen Schichtung gelenkt werden um ein überblickendes Verständnis der Probleme bezüglich einer möglichen Integration zu gewährleisten. Ausgehend von den theoretischen Ansätzen wie 'ethnic class', gesellschaftliche Schichtung und Segregation, behandle ich basierend auf dem historischen Rückblick, Kernpunkte der deutschen Gastarbeiterbeschäftigung und den damit verbundenen politischen Entscheidungen. Zwar waren auch andere Ausländergruppen wie Aussiedler und Asylanten von diesen Handlungen betroffen, aber darauf werde ich in diesem Kontext nicht weiter eingehen. Wichtig erscheint mir das Beispiel der Gastarbeiter vor dem Hintergrund das etwa die Hälfte der rund sieben Millionen in Deutschland lebenden Ausländer, Gastarbeiter oder direkte Nachfahren dieser sind. Um zu sehen inwiefern diese Minorität in Deutschland schlechter gestellt ist als die deutsche Bevölkerung, habe ich mich dazu entschlossen dies an der größten Minderheit zu verdeutlichen. Die Türken die mit über zwei Millionen Mitgliedern nicht nur die größte Minorität in Deutschland bilden, sondern auch die mit der größten kulturellen Distanz zur deutschen Aufnahmegesellschaft, erscheinen mir daher als bestes Beispiel um die ökonomische, politische und soziale Segregation der Gastarbeiter in Deutschland darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in Sozialstrukturen und Ungleichheiten in europäischen Gesellschaften, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Seiten beschäftigen sich mit einem in Deutschland kontrovers diskutiertem Thema, der Integration der 'Gastarbeiter'. Dabei soll der Hauptaugenmerk auf die Aspekte der sozialen Schichtung gelenkt werden um ein überblickendes Verständnis der Probleme bezüglich einer möglichen Integration zu gewährleisten. Ausgehend von den theoretischen Ansätzen wie 'ethnic class', gesellschaftliche Schichtung und Segregation, behandle ich basierend auf dem historischen Rückblick, Kernpunkte der deutschen Gastarbeiterbeschäftigung und den damit verbundenen politischen Entscheidungen. Zwar waren auch andere Ausländergruppen wie Aussiedler und Asylanten von diesen Handlungen betroffen, aber darauf werde ich in diesem Kontext nicht weiter eingehen. Wichtig erscheint mir das Beispiel der Gastarbeiter vor dem Hintergrund das etwa die Hälfte der rund sieben Millionen in Deutschland lebenden Ausländer, Gastarbeiter oder direkte Nachfahren dieser sind. Um zu sehen inwiefern diese Minorität in Deutschland schlechter gestellt ist als die deutsche Bevölkerung, habe ich mich dazu entschlossen dies an der größten Minderheit zu verdeutlichen. Die Türken die mit über zwei Millionen Mitgliedern nicht nur die größte Minorität in Deutschland bilden, sondern auch die mit der größten kulturellen Distanz zur deutschen Aufnahmegesellschaft, erscheinen mir daher als bestes Beispiel um die ökonomische, politische und soziale Segregation der Gastarbeiter in Deutschland darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verkündung des 'Totalen Krieges'. Manipulation durch Kommunikation und Rhetorik in der 'Sportpalastrede' von Joseph Goebbels by Oliver Gust
Cover of the book Der Mensch als Handelsware by Oliver Gust
Cover of the book Kriegserinnerungen und Teilöffentlichkeiten. Nationale Konflikte im Lemberg der Zwischenkriegszeit by Oliver Gust
Cover of the book Das Unbewusste in Bezug auf das 3-Instanzen-Modell by Oliver Gust
Cover of the book Die Problematik der rettungsdienstlichen Notkompetenz aus rechtlicher Sicht by Oliver Gust
Cover of the book Das Gesetz der Volksrepublik China zum Schutz der Rechte und Interessen zurückgekehrter Auslandschinesen und Familienangehörigen by Oliver Gust
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heimat - Flucht aus der Heimat by Oliver Gust
Cover of the book Tammy erzählt... mein Leben als Lesehund by Oliver Gust
Cover of the book Wie kann Jugendschutz im Internet gewährleistet werden? by Oliver Gust
Cover of the book Die European Security Strategy by Oliver Gust
Cover of the book Le Sahara - Entre Reverberation Post Colonial et conflit d'interets by Oliver Gust
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Führungspersonen und Geführten aus spieltheoretischer Sicht by Oliver Gust
Cover of the book Die Rolle der Religion in der BRD und Frankreich by Oliver Gust
Cover of the book Konzeption einer bewegungsorientierten Lehrveranstaltung im Kindergarten by Oliver Gust
Cover of the book Kinderrechtekonvention und das Menschenrecht auf Bildung unter dem Aspekt von Kinderarbeit in Entwicklungsländern by Oliver Gust
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy