Verflixt und zugenäht! - Die Nähmaschine als Lerngegenstand der technischen Elementarbildung

Die Nähmaschine als Lerngegenstand der technischen Elementarbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Verflixt und zugenäht! - Die Nähmaschine als Lerngegenstand der technischen Elementarbildung by Thordis Seiffert-Hansen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thordis Seiffert-Hansen ISBN: 9783640292646
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thordis Seiffert-Hansen
ISBN: 9783640292646
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Universität Kassel, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst die technische Elementarbildung im Sachunterricht erläutert. Anschließend wird die haushaltsübliche Nähmaschine behandelt, wobei sowohl ihre Geschichte als auch ihre Funktionen beschrieben werden. Es wird schon hierbei deutlich werden, dass die Nähmaschine als Thema weitaus ergiebiger ist als es der Bereich des Textilen Werkens zu behandeln vermag. Ein gesondertes Kapitel ist im Anschluss daran der Kindernähmaschine mit Ihrer speziellen Geschichte und ihren Verwendungsmöglichkeiten gewidmet. Diesen Kapiteln folgt eines, das ausgewählte Aspekte der technischen Elementarbildung erläutert, die hervorragend am Beispiel der Nähmaschine behandelt werden können. Im Verlauf dieser Arbeit wird deutlich werden, dass die Nähmaschine ein Comeback in die Klassenzimmer und die Lehrmaterialien verdient hat, da sie eine umfassende Beschäftigung mit der Lebensumwelt der Kinder ermöglicht. Um das Lesen des Textes nicht unnötig zu erschweren, wird bei nicht namentlich genannten Personen ausschließlich die männliche Form verwendet. Selbstverständlich sind weibliche Personen hier mit eingeschlossen, sofern nicht explizit anders erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Universität Kassel, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst die technische Elementarbildung im Sachunterricht erläutert. Anschließend wird die haushaltsübliche Nähmaschine behandelt, wobei sowohl ihre Geschichte als auch ihre Funktionen beschrieben werden. Es wird schon hierbei deutlich werden, dass die Nähmaschine als Thema weitaus ergiebiger ist als es der Bereich des Textilen Werkens zu behandeln vermag. Ein gesondertes Kapitel ist im Anschluss daran der Kindernähmaschine mit Ihrer speziellen Geschichte und ihren Verwendungsmöglichkeiten gewidmet. Diesen Kapiteln folgt eines, das ausgewählte Aspekte der technischen Elementarbildung erläutert, die hervorragend am Beispiel der Nähmaschine behandelt werden können. Im Verlauf dieser Arbeit wird deutlich werden, dass die Nähmaschine ein Comeback in die Klassenzimmer und die Lehrmaterialien verdient hat, da sie eine umfassende Beschäftigung mit der Lebensumwelt der Kinder ermöglicht. Um das Lesen des Textes nicht unnötig zu erschweren, wird bei nicht namentlich genannten Personen ausschließlich die männliche Form verwendet. Selbstverständlich sind weibliche Personen hier mit eingeschlossen, sofern nicht explizit anders erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Basedow, Salzmann, Philanthropine - ein kurzer Abriß by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Unfassbar! Schein-wahre Geschichten aus dem Gruselkabinett by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Der Begriff von Politik bzw. dem Politischen nach Niccolo Machiavelli und Carl Schmitt by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book John Rawls 'Theory of Justice'. Grundgedanken, Grundsätze und Abgrenzung zum Utilitarismus by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Privat oder öffentlich? Untersuchung einer mehrtätigen Verfolgung bezüglich der Intervention in die private Dimension by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book The Regulation of Financial Innovations by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Die Kaisererhebung Ludwigs des Frommen 813 by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Land ohne Staatlichkeit by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Porträts sind immer Porträts von Porträts: Francis Bacon: 'Papst II' by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Controlling des Third Party Logistic Providers in der Supply Chain by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Die Heraklidensage - eine kollektive griechische Erinnerung an die Dorische Wanderung? by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Unser Einfluss auf den tropischen Regenwald by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Why Nuclear Weapons may not help to keep the Peace by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Die alternde Gesellschaft, oder: Die Feminisierung des Alters by Thordis Seiffert-Hansen
Cover of the book Lower back pain among nurses. An Occupational Study on Nurses in selected hospitals of Kathmandu, Nepal by Thordis Seiffert-Hansen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy