Schule zwischen Kritik und Programmatik: Schwerpunkt Schulschwänzer

Schwerpunkt Schulschwänzer

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schule zwischen Kritik und Programmatik: Schwerpunkt Schulschwänzer by Patricia Lowey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Lowey ISBN: 9783638809085
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patricia Lowey
ISBN: 9783638809085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Artikeln die sich mit dem Thema Schulschwänzen befassen, finden sich Hinweise, dass Schulschwänzer statt zur Schule zu gehen sich z.B. in den Kaufhäusern aufhalten. Um einen besseren Hintergrund über das Thema zu finden, ist es meiner Meinung nach sinnvoll mit denjenigen zu sprechen die das Thema betrifft. Daher bin ich morgens in die Kaufhäuser gegangen um herauszufinden ob diese Behauptung stimmt und um mit den Jugendlichen zu sprechen. Es war gar nicht schwer mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Die meisten waren sogar gern dazu bereit mir zu erzählen warum sie nicht in der Schule waren. Da die Gespräche beinah alle gleich anfingen verzichte ich darauf jedes einzelne von Anfang an darzustellen. Inhalt: 1. Einleitung3 1.2. Gespräche mit Jugendlichen Schulschwänzern3 2. Schulschwänzer in Deutschland - offizielle Statistiken oder Meinungen6 3. Mögliche Ursachen der Schulverweigerung8 4. Prävention gegen Schulverweigerung 9 5. Projekt gegen das Schulschwänzen 12 Literaturverzeichnis 15

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Artikeln die sich mit dem Thema Schulschwänzen befassen, finden sich Hinweise, dass Schulschwänzer statt zur Schule zu gehen sich z.B. in den Kaufhäusern aufhalten. Um einen besseren Hintergrund über das Thema zu finden, ist es meiner Meinung nach sinnvoll mit denjenigen zu sprechen die das Thema betrifft. Daher bin ich morgens in die Kaufhäuser gegangen um herauszufinden ob diese Behauptung stimmt und um mit den Jugendlichen zu sprechen. Es war gar nicht schwer mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Die meisten waren sogar gern dazu bereit mir zu erzählen warum sie nicht in der Schule waren. Da die Gespräche beinah alle gleich anfingen verzichte ich darauf jedes einzelne von Anfang an darzustellen. Inhalt: 1. Einleitung3 1.2. Gespräche mit Jugendlichen Schulschwänzern3 2. Schulschwänzer in Deutschland - offizielle Statistiken oder Meinungen6 3. Mögliche Ursachen der Schulverweigerung8 4. Prävention gegen Schulverweigerung 9 5. Projekt gegen das Schulschwänzen 12 Literaturverzeichnis 15

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Debatte um eine neue Sprachbildung der Religionen - Dialog mit dem Mahayana: Wort - Logos - Schweigen by Patricia Lowey
Cover of the book Montage einer Feuchtraumschukosteckdose (Unterweisung Elektrotechniker / -in, Fachrichtung Installationstechnik) by Patricia Lowey
Cover of the book Lüften von Rotwein - Präsentieren und Öffnen einer Rotweinflasche am Tisch des Gastes (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Patricia Lowey
Cover of the book Mit Konflikten im Team einer Kindertagesstätte souverän umgehen by Patricia Lowey
Cover of the book Warum Bamberg? - Die Bistumsgründung unter Heinrich II. und ihre Begründung by Patricia Lowey
Cover of the book Self and Otherness in D.H. Lawrence's 'The Woman Who Rode Away'. Dialogism vs Solipsism by Patricia Lowey
Cover of the book Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus by Patricia Lowey
Cover of the book Systemtheorie in der sozialen Arbeit by Patricia Lowey
Cover of the book Wirtschaftsethik nach Arthur Rich by Patricia Lowey
Cover of the book Unangepasste Jugendkulturen im Nationalsozialismus - ein Großstadphänomen? by Patricia Lowey
Cover of the book Die 'Rêveries' Josephs II. von 1763. Nur Träumereien oder Ausgangspunkt intensiver Reformen? by Patricia Lowey
Cover of the book Der Unternehmer als Künstler des Neuen in der Theorie von Joseph A. Schumpeter by Patricia Lowey
Cover of the book Die Darstellung der Natur bei Watteau, Boucher und Fragonard by Patricia Lowey
Cover of the book Über die Freundschaft bei Aristoteles und Michel de Montaigne by Patricia Lowey
Cover of the book Die Sucht am Arbeitsplatz - Juristische und praktische Lösungsansätze für den betrieblichen Umgang mit suchtkranken Arbeitnehmern by Patricia Lowey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy