Finanzverwaltung in der Ming Dynastie

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book Finanzverwaltung in der Ming Dynastie by Shalimar Krautscheid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Shalimar Krautscheid ISBN: 9783640653171
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Shalimar Krautscheid
ISBN: 9783640653171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Orient- und Asienwissenschaften), Veranstaltung: Geschichte Ost- und Zentralasiens, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema 'Die Finanzverwaltung in der Ming Dynastie.' Diese Dynastie wurde von einem Herrscher begründet, der einer Bauernfamilie entstammte und während der Kämpfe gegen die Mongolen zum Truppenführer und alsbald zum Herrscher des Landes aufstieg. Besonders durch seinen persönlichen Eifer und seine langfristige Zielsetzung schaffte er es, eine neue Dynastie zu begründen, die 276 Jahre währen sollte (1368-1644). Zhu Yuanzhang war sich der Situation und der Probleme der Bauern in China bewusst und bezeichnete sich selbst als ein Kind der verfallenen sozialen Struktur. Eines seiner großen Ziele war die Rehabilitierung der Bauern in der Gesellschaft. In der Geschichtsschreibung wird immer wieder betont, dass seine persönlichen Fähigkeiten einen entscheidenden Beitrag zur der Gründung und Erhaltung der Ming Dynastie leisteten (MOTE 1999: 561). Zhu Yuanzhang suchte während seiner Herrschaft ständig nach Wegen, um sich die Loyalität der Oberschicht zu sichern und stärkte die Rolle der konfuzianischen Gelehrten in der Gesellschaft (MOTE 1999: 572). In der heutigen Bewertung der Finanzverwaltung der Ming Zeit wird die konfuzianische Ideologie in der Finanzverwaltung als ein hemmendes Element betrachtet (HUANG 1969: 124). Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Maßnahmen, die Zhu Yuanzhang während seiner Herrschaft zur fiskalischen Verwaltung durchführte. Sie geht darauf ein, aus welchen Quellen der Staat sein Einkommen schöpfte und welche Bereiche die Ausgaben des Staates bildeten. Sie soll erläutern, wie es zu den finanziellen Problemen gekommen ist und wie der Staat darauf reagierte. Es geht nicht darum, alle fiskalischen Maßnahmen in dieser Zeit aufzulisten oder einen genauen Einblick in die Situation in den einzelnen Provinzen zu geben, da dies den Rahmen sprengen würde. Sie soll erläutern, welche Grundlage von Zhu Yuanzhang zum Anfang der Dynastie gebildet wurde und wie diese Grundlage während der gesamten Dynastie aufrechterhalten werden konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Orient- und Asienwissenschaften), Veranstaltung: Geschichte Ost- und Zentralasiens, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema 'Die Finanzverwaltung in der Ming Dynastie.' Diese Dynastie wurde von einem Herrscher begründet, der einer Bauernfamilie entstammte und während der Kämpfe gegen die Mongolen zum Truppenführer und alsbald zum Herrscher des Landes aufstieg. Besonders durch seinen persönlichen Eifer und seine langfristige Zielsetzung schaffte er es, eine neue Dynastie zu begründen, die 276 Jahre währen sollte (1368-1644). Zhu Yuanzhang war sich der Situation und der Probleme der Bauern in China bewusst und bezeichnete sich selbst als ein Kind der verfallenen sozialen Struktur. Eines seiner großen Ziele war die Rehabilitierung der Bauern in der Gesellschaft. In der Geschichtsschreibung wird immer wieder betont, dass seine persönlichen Fähigkeiten einen entscheidenden Beitrag zur der Gründung und Erhaltung der Ming Dynastie leisteten (MOTE 1999: 561). Zhu Yuanzhang suchte während seiner Herrschaft ständig nach Wegen, um sich die Loyalität der Oberschicht zu sichern und stärkte die Rolle der konfuzianischen Gelehrten in der Gesellschaft (MOTE 1999: 572). In der heutigen Bewertung der Finanzverwaltung der Ming Zeit wird die konfuzianische Ideologie in der Finanzverwaltung als ein hemmendes Element betrachtet (HUANG 1969: 124). Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Maßnahmen, die Zhu Yuanzhang während seiner Herrschaft zur fiskalischen Verwaltung durchführte. Sie geht darauf ein, aus welchen Quellen der Staat sein Einkommen schöpfte und welche Bereiche die Ausgaben des Staates bildeten. Sie soll erläutern, wie es zu den finanziellen Problemen gekommen ist und wie der Staat darauf reagierte. Es geht nicht darum, alle fiskalischen Maßnahmen in dieser Zeit aufzulisten oder einen genauen Einblick in die Situation in den einzelnen Provinzen zu geben, da dies den Rahmen sprengen würde. Sie soll erläutern, welche Grundlage von Zhu Yuanzhang zum Anfang der Dynastie gebildet wurde und wie diese Grundlage während der gesamten Dynastie aufrechterhalten werden konnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adolf Hitler - eine religiöse Figur? by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Politische Steuerung und Regulierung im Feld 'Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen' - Vergleich der britischen und der deutschen Gesetzgebung by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Körperwahrnehmung und Essstörungen bei jungen Männern by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Trading company shares at multiple stock exchanges. Costs and Benefits of U.S. cross-listings by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Raufen und Kämpfen - Eine gewaltpräventive Maßnahme? by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Katholizismus in Italien: einkurzer Überblick by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Zivilreligion und das Konzept des Laizismus am Beispiel der Türkei by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Die Bedeutung struktureller Vorentscheidung in der Organisation der NS-Erziehung by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Widerstand und Resistenz by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Anpassung der Richtlinie 96/53/EG: Ordentliches Gesetzgebungsverfahren und die Rolle des Verkehrsausschusses by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Die Objektivität in der Geschichte und der erzählende Satz by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Factors Influencing Consumers' Intention to Purchase Clothing Online by Shalimar Krautscheid
Cover of the book Erzeugt das Mehrheitswahlrecht Zweiparteiensysteme? by Shalimar Krautscheid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy