Schriftliche Planung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu 'Die Sonne bleibt nicht stehen' von Gabriele Beyerlein und Herbert Lorenz

(Fiktives Beispiel)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Schriftliche Planung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu 'Die Sonne bleibt nicht stehen' von Gabriele Beyerlein und Herbert Lorenz by Janin Huse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janin Huse ISBN: 9783656055501
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janin Huse
ISBN: 9783656055501
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Unterrichtsgestaltung Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die vorgegebenen Textstellen in der ihnen bekannten Vorgehensweise bearbeiten: den Text lesen, für sie wichtige Textstellen unterstreichen und diese dann auswerten. Dadurch soll sich bei den Schülern die Methode der Texterschließung verfestigen, sowie ihre Fähigkeit Textzusammenhänge zu erkennen ausbauen. Zusätzlich sollen sie lernen gelesene Sachverhalte in eigenen Worten wiederzugeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Unterrichtsgestaltung Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die vorgegebenen Textstellen in der ihnen bekannten Vorgehensweise bearbeiten: den Text lesen, für sie wichtige Textstellen unterstreichen und diese dann auswerten. Dadurch soll sich bei den Schülern die Methode der Texterschließung verfestigen, sowie ihre Fähigkeit Textzusammenhänge zu erkennen ausbauen. Zusätzlich sollen sie lernen gelesene Sachverhalte in eigenen Worten wiederzugeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neurolinguistische Programmierung und Verkaufsgesprächsführung: Eine kritische Analyse by Janin Huse
Cover of the book The Character of the Extraprosodicity Theory by Janin Huse
Cover of the book Wie kommt Kooperation in Gesellschaften zustande? Der Ansatz der evolutorischen Ökonomik by Janin Huse
Cover of the book Zu: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken by Janin Huse
Cover of the book Thelma & Louise by Janin Huse
Cover of the book Asymmetrische Information I: Das Moral Hazard Problem by Janin Huse
Cover of the book Lesemotivation und Leseförderung durch Kinderliteratur by Janin Huse
Cover of the book ASEAN Way of Peacebuilding through Performing Arts, Community Building, and Humanitarian Operations by Janin Huse
Cover of the book Risiko - Die soziologische Bedeutung und pädagogische Verwertbarkeit am Beispiel des Handlungsfeldes Sport by Janin Huse
Cover of the book Der Presserat in der Presse by Janin Huse
Cover of the book Darstellung, Bedeutung und Rolle der Sexualität in Juan Goytisolos 'Reivindicación del Conde don Julián' by Janin Huse
Cover of the book Portfoliooptimierung mittels risikoadjustierter Performancekennzahlen by Janin Huse
Cover of the book ADHS und der Systemische Ansatz by Janin Huse
Cover of the book Die Entwicklung der Sprache beim gehörlosen Kind. Ein Argumentationsversuch für die bilinguale Erziehung Gehörloser by Janin Huse
Cover of the book Theories of the firm - neoclassical and managerial decision making by Janin Huse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy