Schamanische Psychotherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Schamanische Psychotherapie by Carina Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carina Bauer ISBN: 9783640807215
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carina Bauer
ISBN: 9783640807215
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel soll in einem kurzen Abriss auf die Gemeinsamkeiten zwischen dem schon lange bestehenden Phänomen des Schamanismus und moderner Psychotherapie hinweisen. Dies geschieht auf der Grundlage ethnologischer, ethnopsychologischer und religionswissenschaftlicher Autoren. Im Rahmen dieses Artikels können nur Auszüge der Komplexe Schamanismus und Psychotherapie beleuchtet werden. Diese Ausführungen erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Anhand von wenigen Fallbeispielen aus verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten und Zeiten lässt sich freilich kein repräsentativer diachroner Querschnitt erstellen. Die folgende Gegenüberstellung soll exemplarisch im Rahmen der qualitativen ethnologischen Forschung verstanden werden, und sich gleichzeitig durch den Vergleich verschiedener Komponenten einer geahnten Ganzheitlichkeit annähern. Vor allem wird der Schamanismus der Afrobrasilianer betrachtet. Um den psychotherapeutischen Aspekt von Schamanimus zu beleuchten, habe ich vor allem Hannes Stubbes Geschichte der Psychologie in Brasilien (1987) verwendet. Die Zielsetzung ist herauszuarbeiten, worin die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des hier beschriebenen Candomblé im afrobrasilianischen Kontext vor etwa 20 Jahren und Psychotherapie in Deutschland zeitgleich bis heute liegen. gibt es durchaus Gemeinsamkeiten zwischen Schamanismus und Psychotherapie. Der Entstehungskontext und der Prägungskontext der Anwender darf jedoch nie außer Acht gelassen werden. Es also durchaus ein zulässiger Schluss, eine Mischung aus Psychotherapie und Versenkungszustand, Rückführung und dem Versuch der Artikulation von Unbewusstem für einen psychischen Heilungsprozess als sinnvoll zu erachten. Ob nun in 'traditionell' durch schamanisches Wirken geprägter Umgebung als auch in modernen Industriegesellschaften. Im Ende gilt es doch vor allem offen zu sein, für das, was einem hilft, dem Ziel der Ausgeglichenheit und Zufriedenheit näher zu kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel soll in einem kurzen Abriss auf die Gemeinsamkeiten zwischen dem schon lange bestehenden Phänomen des Schamanismus und moderner Psychotherapie hinweisen. Dies geschieht auf der Grundlage ethnologischer, ethnopsychologischer und religionswissenschaftlicher Autoren. Im Rahmen dieses Artikels können nur Auszüge der Komplexe Schamanismus und Psychotherapie beleuchtet werden. Diese Ausführungen erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Anhand von wenigen Fallbeispielen aus verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten und Zeiten lässt sich freilich kein repräsentativer diachroner Querschnitt erstellen. Die folgende Gegenüberstellung soll exemplarisch im Rahmen der qualitativen ethnologischen Forschung verstanden werden, und sich gleichzeitig durch den Vergleich verschiedener Komponenten einer geahnten Ganzheitlichkeit annähern. Vor allem wird der Schamanismus der Afrobrasilianer betrachtet. Um den psychotherapeutischen Aspekt von Schamanimus zu beleuchten, habe ich vor allem Hannes Stubbes Geschichte der Psychologie in Brasilien (1987) verwendet. Die Zielsetzung ist herauszuarbeiten, worin die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des hier beschriebenen Candomblé im afrobrasilianischen Kontext vor etwa 20 Jahren und Psychotherapie in Deutschland zeitgleich bis heute liegen. gibt es durchaus Gemeinsamkeiten zwischen Schamanismus und Psychotherapie. Der Entstehungskontext und der Prägungskontext der Anwender darf jedoch nie außer Acht gelassen werden. Es also durchaus ein zulässiger Schluss, eine Mischung aus Psychotherapie und Versenkungszustand, Rückführung und dem Versuch der Artikulation von Unbewusstem für einen psychischen Heilungsprozess als sinnvoll zu erachten. Ob nun in 'traditionell' durch schamanisches Wirken geprägter Umgebung als auch in modernen Industriegesellschaften. Im Ende gilt es doch vor allem offen zu sein, für das, was einem hilft, dem Ziel der Ausgeglichenheit und Zufriedenheit näher zu kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Laptop classes by Carina Bauer
Cover of the book Bearbeiten des Posteinganges in der Reklamationsabteilung einer Luftverkehrsgesellschaft (Unterweisung Luftverkehrskaufmann / -frau) by Carina Bauer
Cover of the book Esseri naturali. Riconsiderazione critico-filosofica del significato onto-teleologico del 'De voluptate' di Lorenzo Valla by Carina Bauer
Cover of the book Sexuelle Sozialisation. Herausforderungen für LGBTIQ-Personen im schulischen Kontext by Carina Bauer
Cover of the book Analyse des Web-Controlling in der Automobilindustrie by Carina Bauer
Cover of the book Symbole und göttliche Bestimmung als mittelalterliche Erklärungsmodelle by Carina Bauer
Cover of the book Die Versprachlichung körperlich-sportlicher Wettkampfformen in der Jugendkultur des HipHop in Deutschland by Carina Bauer
Cover of the book Effects of the two World Wars on the African Continent by Carina Bauer
Cover of the book Finale Verluste als Problem des europäischen Steuerrechts by Carina Bauer
Cover of the book Marktkonforme Angebotsstrategien für Unternehmen im Betreuten Wohnen by Carina Bauer
Cover of the book Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert. by Carina Bauer
Cover of the book SEMIR - Statistical Excel Menu, Interacting with R by Carina Bauer
Cover of the book Die Elemente eines Risikomanagement-Systems by Carina Bauer
Cover of the book Umweltcontrolling. Umweltmanagementsysteme, Ökobilanzen und Umweltkennzahlen by Carina Bauer
Cover of the book Do you consider that emissions trading provides a viable means of achieving reductions in greenhouse gases? by Carina Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy