SCARF-Mitarbeiterbefragung zur Messung der Anwendung von Führungsaspekten aus dem SCARF-Modell

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book SCARF-Mitarbeiterbefragung zur Messung der Anwendung von Führungsaspekten aus dem SCARF-Modell by Holger Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schwarz ISBN: 9783640869251
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Schwarz
ISBN: 9783640869251
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Master Wirtschaftspychologie, Leadership und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund dieser Literaturarbeit ist, die 'Entwicklung zukunftsfähiger Managementkonzepte' unter dem Ansatz des Neuroleaderships zu betrachten. Hieraus lässt sich die Fragestellung ableiten, ob sich neurowissenschaftliche Erkenntnisse in zukunftsfähige Managementkonzepte einbeziehen lassen oder gar einbezogen werden sollten. Konkretisiert lautet die Fragestellung: Kann durch die Anwendung des SCARF-Modells die Motivation und Leistung von Mitarbeitern durch intrinsische Belohnung und durch Senkung des Einflusses durch Bedrohung gesteigert werden? Hypothese: Je ausgeprägter das SCARF-Modell von Führungskräften angewendet wird, desto stärker ausgeprägt ist die intrinsische Motivation und Leistung von Mitarbeitern. 1.2Zielsetzung Ziel dieser Arbeit ist, die fünf Dimensionen des SCARF-Modells von David Rock zur Motivations- und Leistungssteigerung zu präzisieren, einen Strukturbaum mit geeigneten Fragen zu entwickeln um in Form eines Fragebogens, der bei einer Mitarbeiterbefragung eingesetzt werden soll, herausfinden zu können, ob in welchem Umfang sich der direkte Vorgesetzte 'SCARF-gemäß' verhält.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Master Wirtschaftspychologie, Leadership und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund dieser Literaturarbeit ist, die 'Entwicklung zukunftsfähiger Managementkonzepte' unter dem Ansatz des Neuroleaderships zu betrachten. Hieraus lässt sich die Fragestellung ableiten, ob sich neurowissenschaftliche Erkenntnisse in zukunftsfähige Managementkonzepte einbeziehen lassen oder gar einbezogen werden sollten. Konkretisiert lautet die Fragestellung: Kann durch die Anwendung des SCARF-Modells die Motivation und Leistung von Mitarbeitern durch intrinsische Belohnung und durch Senkung des Einflusses durch Bedrohung gesteigert werden? Hypothese: Je ausgeprägter das SCARF-Modell von Führungskräften angewendet wird, desto stärker ausgeprägt ist die intrinsische Motivation und Leistung von Mitarbeitern. 1.2Zielsetzung Ziel dieser Arbeit ist, die fünf Dimensionen des SCARF-Modells von David Rock zur Motivations- und Leistungssteigerung zu präzisieren, einen Strukturbaum mit geeigneten Fragen zu entwickeln um in Form eines Fragebogens, der bei einer Mitarbeiterbefragung eingesetzt werden soll, herausfinden zu können, ob in welchem Umfang sich der direkte Vorgesetzte 'SCARF-gemäß' verhält.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Besonderheiten des Jahresabschlusses der GmbH & Co. KG by Holger Schwarz
Cover of the book The Depiction of Class in 'Gilmore Girls' by Holger Schwarz
Cover of the book Die neue Rolle der Frau in der Gesellschaft; in den Augen von ausgewählten Philosophinen und Schriftstellerinnen by Holger Schwarz
Cover of the book Persönlichkeitsschutz im Internet. Anforderungen und Grenzen einer Regulierung by Holger Schwarz
Cover of the book Gewinnung des Farbstoffes Indigo by Holger Schwarz
Cover of the book Das Psychobiographische Pflegemodell nach Erwin Böhm by Holger Schwarz
Cover of the book Kultur und Bewusstsein - Die Bedingtheit der interkulturellen Kompetenz durch die psychologische Entwicklung by Holger Schwarz
Cover of the book Thomas Mann: 'Tonio Kröger' im Unterricht by Holger Schwarz
Cover of the book Das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums im Jahre 1933 by Holger Schwarz
Cover of the book Der Mensch zwischen Bestimmtheit und Unbestimmtheit in Plotins Konzept der Vorsehung by Holger Schwarz
Cover of the book Brigitte Reimann: Apologetin des System oder Individualistin im Staate? by Holger Schwarz
Cover of the book Kritische Analyse der Budgetierung, des Better Budgeting und des Beyond Budgeting by Holger Schwarz
Cover of the book Plinius und die Geschichtsschreibung by Holger Schwarz
Cover of the book Das Geschlecht als soziales Konstrukt am Beispiel der Agnes-Studie und am Beispiel Jin Xin by Holger Schwarz
Cover of the book Von 'gilgul', Golem und Wunderrabbis by Holger Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy