Liebe, Romantik & Konsum anhand der Literatur von Eva Illouz

Eine Darstellung der Zusammenhänge zwischen Liebe, Romantik & Konsum

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Liebe, Romantik & Konsum anhand der Literatur von Eva Illouz by Simon Ernst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Ernst ISBN: 9783656288619
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Ernst
ISBN: 9783656288619
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,7, Fachhochschule Wedel , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit zum Thema 'Liebe und Konsumromantik' möchte ich erörtern, wie sich die Romantik durch das Konsumverhalten der Menschen verändert hat. Ich habe dazu den Text von Eva Illouz 'Der Konsum der Romantik - Liebe und die kulturellen Widersprüche des Kapitalismus' verwendet. Ich möchte in meiner Hausarbeit versuchen, darzustellen wie sich der Konsum verändert hat und welchen Einfluss die Liebe auf die Veränderung hat. Au-ßerdem beschäftige ich mich mit unserer Vorstellung von Liebe und wodurch diese Vorstel-lung geprägt wird. Welchen Einfluss hat die Gesellschaft auf unser Romantik empfinden. Und warum sehnen sich so viele Menschen nach Romantik, und wo liegt die Schwierigkeit Rom-antik zu empfinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,7, Fachhochschule Wedel , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit zum Thema 'Liebe und Konsumromantik' möchte ich erörtern, wie sich die Romantik durch das Konsumverhalten der Menschen verändert hat. Ich habe dazu den Text von Eva Illouz 'Der Konsum der Romantik - Liebe und die kulturellen Widersprüche des Kapitalismus' verwendet. Ich möchte in meiner Hausarbeit versuchen, darzustellen wie sich der Konsum verändert hat und welchen Einfluss die Liebe auf die Veränderung hat. Au-ßerdem beschäftige ich mich mit unserer Vorstellung von Liebe und wodurch diese Vorstel-lung geprägt wird. Welchen Einfluss hat die Gesellschaft auf unser Romantik empfinden. Und warum sehnen sich so viele Menschen nach Romantik, und wo liegt die Schwierigkeit Rom-antik zu empfinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Female Pakistani Fiction. A Critical Approach by Simon Ernst
Cover of the book Due Diligence - Aufgaben im Rahmen des M&A-Prozesses by Simon Ernst
Cover of the book Systemische Therapie. Die therapeutische Arbeit mit Gruppen by Simon Ernst
Cover of the book Wasser des Lebens by Simon Ernst
Cover of the book Das Interview als Methode der Marktforschung by Simon Ernst
Cover of the book Stigmatisierung im Arbeitsfeld der Bewährungshilfe. Diskriminierung und Ausgrenzung von delinquenten Erwachsenen by Simon Ernst
Cover of the book Beurteilung der Kiefernwirtschaft aus ökonomischer Sicht by Simon Ernst
Cover of the book Jugendkulturen. Räume neuhumanistischer Bildungsprozesse und Vorbildsysteme anzustrebender Vergesellschaftung? by Simon Ernst
Cover of the book Auswirkungen erhöhter CO2-Konzentrationen auf Wachstum und Grundstoffwechsel juveniler Schollen (Pleuronectes platessa L.) by Simon Ernst
Cover of the book Warum unterstützte Mummolus den Usurpator Gundowald? by Simon Ernst
Cover of the book Auswirkungen des Kündigungsschutzes - theoretische Betrachtungen, empirische Ergebnisse und Reformvorschläge by Simon Ernst
Cover of the book Geschäftsmodelle und Erfolgschancen deutscher Neuwagenvermittler im Internet by Simon Ernst
Cover of the book Erläutern Sie die Funktionsweise von Wertpapierpensionsgeschäften als Instrument der geldpolitischen Steuerung der Europäischen Zentralbank. by Simon Ernst
Cover of the book MTV Unplugged by Simon Ernst
Cover of the book Specifics of an Equivocal Genre: The Weimar Bergfilm by Simon Ernst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy