Satire im Deutschunterricht anhand Kurt Tucholskys 'Die Kunst, falsch zu reisen'

Kurt Tucholsky: 'Die Kunst, falsch zu reisen' - Entwurf einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Satire im Deutschunterricht anhand Kurt Tucholskys 'Die Kunst, falsch zu reisen' by Torsten Halling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Halling ISBN: 9783638517928
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Halling
ISBN: 9783638517928
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Theorie und Praxis der Unterrichtsplanung im Fach Deutsch, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beinhaltet die Planung einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, die als Bestandteil einer fünfstündigen Unterrichtseinheit zum Thema 'Satire im Unterricht' für eine 9. Klasse konzipiert ist. In der Sachanalyse werden der Satirebegriff im Allgemeinen, das Satireverständnis Tucholskys sowie sein satirischer Text 'Die Kunst, falsch zu reisen' untersucht. In den methodisch-didaktischen Vorüberlegungen kommt es zur Entwicklung eines Ansatzes, der textanalytische und kreativ-textproduktive Elemente enthält, wobei der Schwerpunkt auf Letzterem liegt. Wesentliche Bestandteile der Verlaufsplanung sind die Herausarbeitung satirischer Stilmittel in Tucholskys Text, die gemeinsame Reflexion über die dort zum Ausdruck kommende Kritik, die Produktion eigener satirischer Texte im Stil Tucholskys zu einem anderen Thema und die gemeinsame Auswertung dieser Texte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Theorie und Praxis der Unterrichtsplanung im Fach Deutsch, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beinhaltet die Planung einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, die als Bestandteil einer fünfstündigen Unterrichtseinheit zum Thema 'Satire im Unterricht' für eine 9. Klasse konzipiert ist. In der Sachanalyse werden der Satirebegriff im Allgemeinen, das Satireverständnis Tucholskys sowie sein satirischer Text 'Die Kunst, falsch zu reisen' untersucht. In den methodisch-didaktischen Vorüberlegungen kommt es zur Entwicklung eines Ansatzes, der textanalytische und kreativ-textproduktive Elemente enthält, wobei der Schwerpunkt auf Letzterem liegt. Wesentliche Bestandteile der Verlaufsplanung sind die Herausarbeitung satirischer Stilmittel in Tucholskys Text, die gemeinsame Reflexion über die dort zum Ausdruck kommende Kritik, die Produktion eigener satirischer Texte im Stil Tucholskys zu einem anderen Thema und die gemeinsame Auswertung dieser Texte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theoretische Entwicklungsmodelle des 20. Jahrhunderts by Torsten Halling
Cover of the book Der freie Fall, Bestimmung der Erdbeschleunigung g by Torsten Halling
Cover of the book Welche Gründe gibt es für die im Vergleich zu Schweden niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen in Österreich? by Torsten Halling
Cover of the book Gender als Faktor in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation by Torsten Halling
Cover of the book Strategien der Kunstvermittlung - Rezeptionsanalyse der Ausstellung 'Monet, Rothko und Kandinsky. Wege der abstrakten Malerei' im Bank Austria Kunstforum by Torsten Halling
Cover of the book Charles Sanders Peirce: 'Deduktion, Induktion und Hypothese' by Torsten Halling
Cover of the book Self and Otherness in D.H. Lawrence's 'The Woman Who Rode Away'. Dialogism vs Solipsism by Torsten Halling
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Deutsch als Fremdsprache by Torsten Halling
Cover of the book Hexenprozesse by Torsten Halling
Cover of the book Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen. Eine Betrachtung zur Wirksamkeit der Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 BGB-InfoV by Torsten Halling
Cover of the book Krisendebatte über die Berufsproblematik by Torsten Halling
Cover of the book Jugendarbeitslosigkeit. Ursachen und Folgen by Torsten Halling
Cover of the book Thailand, Land des Lächelns. Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie by Torsten Halling
Cover of the book Die Theodizee nach Gottfried Wilhelm Leibniz by Torsten Halling
Cover of the book Krafttrainingsplanung nach der ILB-Methode für einen 40-jährigen mit überwiegend sitzender Tätigkeit by Torsten Halling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy