Satire im Deutschunterricht anhand Kurt Tucholskys 'Die Kunst, falsch zu reisen'

Kurt Tucholsky: 'Die Kunst, falsch zu reisen' - Entwurf einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Satire im Deutschunterricht anhand Kurt Tucholskys 'Die Kunst, falsch zu reisen' by Torsten Halling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Halling ISBN: 9783638517928
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Halling
ISBN: 9783638517928
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Theorie und Praxis der Unterrichtsplanung im Fach Deutsch, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beinhaltet die Planung einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, die als Bestandteil einer fünfstündigen Unterrichtseinheit zum Thema 'Satire im Unterricht' für eine 9. Klasse konzipiert ist. In der Sachanalyse werden der Satirebegriff im Allgemeinen, das Satireverständnis Tucholskys sowie sein satirischer Text 'Die Kunst, falsch zu reisen' untersucht. In den methodisch-didaktischen Vorüberlegungen kommt es zur Entwicklung eines Ansatzes, der textanalytische und kreativ-textproduktive Elemente enthält, wobei der Schwerpunkt auf Letzterem liegt. Wesentliche Bestandteile der Verlaufsplanung sind die Herausarbeitung satirischer Stilmittel in Tucholskys Text, die gemeinsame Reflexion über die dort zum Ausdruck kommende Kritik, die Produktion eigener satirischer Texte im Stil Tucholskys zu einem anderen Thema und die gemeinsame Auswertung dieser Texte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Theorie und Praxis der Unterrichtsplanung im Fach Deutsch, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beinhaltet die Planung einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, die als Bestandteil einer fünfstündigen Unterrichtseinheit zum Thema 'Satire im Unterricht' für eine 9. Klasse konzipiert ist. In der Sachanalyse werden der Satirebegriff im Allgemeinen, das Satireverständnis Tucholskys sowie sein satirischer Text 'Die Kunst, falsch zu reisen' untersucht. In den methodisch-didaktischen Vorüberlegungen kommt es zur Entwicklung eines Ansatzes, der textanalytische und kreativ-textproduktive Elemente enthält, wobei der Schwerpunkt auf Letzterem liegt. Wesentliche Bestandteile der Verlaufsplanung sind die Herausarbeitung satirischer Stilmittel in Tucholskys Text, die gemeinsame Reflexion über die dort zum Ausdruck kommende Kritik, die Produktion eigener satirischer Texte im Stil Tucholskys zu einem anderen Thema und die gemeinsame Auswertung dieser Texte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Leben ist schön von Roberto Benigni als Beispiel der Medialisierung des Holocaust im Bereich der Komödie by Torsten Halling
Cover of the book Durchführung einer Financial Due Diligence im Rahmen einer Unternehmensakquisition by Torsten Halling
Cover of the book Analyse zu 'Das Fest' von Thomas Vinterberg im erweiterten Kontext von Dogma 95 by Torsten Halling
Cover of the book Mediale Weiterbildung: Web-Didaktik und E-Learning by Torsten Halling
Cover of the book Zusammenhang zwischen Unterrichtsstörung und Kompetenz am Fallbeispiel 'Tobias' by Torsten Halling
Cover of the book Die ersten drei Attentate auf Kaiser Wilhelm I by Torsten Halling
Cover of the book James Fenimore Cooper: The Last of the Mohicans - Eine Frontier Novel by Torsten Halling
Cover of the book Grundlagen des Kritischen Rationalismus by Torsten Halling
Cover of the book Arbeitnehmerfreizügigkeit - eine Grundfreiheit des EG-Vertrages (Stand 2003) by Torsten Halling
Cover of the book Preußens Schicksal: Der Frieden von Tilsit by Torsten Halling
Cover of the book Zur Depression im Jugendalter by Torsten Halling
Cover of the book Anforderungen an die berufliche Weiterbildung durch den Demographischen Wandel by Torsten Halling
Cover of the book Der Tod Gottes und die ewige Wiederkehr des Gleichen - Kritik der Theologie bei Nietzsche by Torsten Halling
Cover of the book Berechnung einer linearen Abschreibung (Unterweisung Bürokaufmann/-frau) by Torsten Halling
Cover of the book Servietten brechen, Form Bischofsmütze (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Torsten Halling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy