Arbeits- und Organisationspsychologische Aspekte der Kommunikation und Führung im Hinblick auf Sport

Nonfiction, Sports
Cover of the book Arbeits- und Organisationspsychologische Aspekte der Kommunikation und Führung im Hinblick auf Sport by Christian Klaas, Markus Eppelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Klaas, Markus Eppelmann ISBN: 9783638435246
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Klaas, Markus Eppelmann
ISBN: 9783638435246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob an der Arbeit in der Gesellschaft, Schule, oder Verein, überall lassen sich Personen finden die andere führen. Dies geschieht überwiegend auf der Basis von Kommunikation. Daher erhalten Kommunikation und Führung in der Arbeits- und Organisationspsychologie eine zentrale Bedeutung. Wie Kommunikation und Führung funktionieren, welche Schemata, Modelle oder Theorien existieren, soll im vorliegenden Text erläutert werden. So wird im ersten Kapitel auf Kommunikation eingegangen, eine Definition geliefert und das integrative Kommunikationsmodell von Schulz von Thun vorgestellt. Weiterhin werden die Formen der Kommunikation aufgezeigt und abschließend auf die Probleme der Kommunikation eingegangen. Das zweite Kapitel geht auf die Führung ein, die zu Beginn definiert wird. Im zweiten Teil des Kapitels wird auf traditionelle personalistische Führungsmodelle eingegangen, auf die neuere Führungsmodelle mit Einbezug der Situation folgen. Im dritten Teil wird Führung im Hinblick auf Sport behandelt und abschließend im vierten Teil eine Zusammenfassung gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob an der Arbeit in der Gesellschaft, Schule, oder Verein, überall lassen sich Personen finden die andere führen. Dies geschieht überwiegend auf der Basis von Kommunikation. Daher erhalten Kommunikation und Führung in der Arbeits- und Organisationspsychologie eine zentrale Bedeutung. Wie Kommunikation und Führung funktionieren, welche Schemata, Modelle oder Theorien existieren, soll im vorliegenden Text erläutert werden. So wird im ersten Kapitel auf Kommunikation eingegangen, eine Definition geliefert und das integrative Kommunikationsmodell von Schulz von Thun vorgestellt. Weiterhin werden die Formen der Kommunikation aufgezeigt und abschließend auf die Probleme der Kommunikation eingegangen. Das zweite Kapitel geht auf die Führung ein, die zu Beginn definiert wird. Im zweiten Teil des Kapitels wird auf traditionelle personalistische Führungsmodelle eingegangen, auf die neuere Führungsmodelle mit Einbezug der Situation folgen. Im dritten Teil wird Führung im Hinblick auf Sport behandelt und abschließend im vierten Teil eine Zusammenfassung gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Anlage-Umwelt-Kontroverse im Hinblick auf Intelligenz und Begabung und ihre erziehungswissenschaftliche Relevanz by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Bildungsmarketing by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Unterschiede zwischen regionaler und überregionaler Wirtschaftsberichterstattung by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Maßnahmen der Berufsorientierung an einer Leipziger Oberschule by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Schule als Familienproblem by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Motivation in der offenen Jugendarbeit by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Rechtlicher Rahmen der Preisgestaltung des neuen Pfändungsschutzkontos by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Konflikt um Anerkennung by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Rassismus und Fremdenfeindlichkeit - Eine Sozialgeschichte by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Vergleich und Übergangsprobleme vom Alten zum Neuen Tarifrecht im öffentlichen Dienst by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Analyse der normierten Vorgaben der DIN-Norm 33961 hinsichtlich der Einstellung der Mitarbeiter und Kunden in einem Fitness-Studio anhand des Thermalsolbades in Salzgitter by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Die Urnenfelder-Kultur in Österreich by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Krisenfestigkeit Hamburger Unternehmen by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Lifelong learning - Zur Bedeutung und Zukunft der Weiterbildung by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Parteiideologien und der digitale Wahlkampf von Wahlkampfvideos in den amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012 by Christian Klaas, Markus Eppelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy