Sachgerechtes Ausfüllen einer Unfallanzeige (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Sachgerechtes Ausfüllen einer Unfallanzeige (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann) by Kerstin Maschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Maschke ISBN: 9783638502009
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Maschke
ISBN: 9783638502009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,0, IHK Münster, Veranstaltung: AdA, Sprache: Deutsch, Abstract: a) Richtlernziel laut § 3 der Verordnung über die Berufsausbildung zur Industriekauffrau sollen die Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen der kaufmännischen Berufstätigkeit erlangen. b) Groblernziel: Das Groblernziel ist das selbstständige Ausfüllen einer Rechnung. c) Feinlernziele: • Kognitiv: Der Auszubildende soll den Aufbau des Formulars kennen. Der Auszubildende soll die Bedeutung dieses Formulars kennen. Der Auszubildende soll die benötigten Informtaionen kennen. • Psycho-motorisch: Der Auszubildende solle eine sachgerechte Unfallanzeige ausfüllen können. • Affektiv: Der Auszubildende soll das korrekt und saubere Ausfüllen der Unfallanzeige beherrschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,0, IHK Münster, Veranstaltung: AdA, Sprache: Deutsch, Abstract: a) Richtlernziel laut § 3 der Verordnung über die Berufsausbildung zur Industriekauffrau sollen die Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen der kaufmännischen Berufstätigkeit erlangen. b) Groblernziel: Das Groblernziel ist das selbstständige Ausfüllen einer Rechnung. c) Feinlernziele: • Kognitiv: Der Auszubildende soll den Aufbau des Formulars kennen. Der Auszubildende soll die Bedeutung dieses Formulars kennen. Der Auszubildende soll die benötigten Informtaionen kennen. • Psycho-motorisch: Der Auszubildende solle eine sachgerechte Unfallanzeige ausfüllen können. • Affektiv: Der Auszubildende soll das korrekt und saubere Ausfüllen der Unfallanzeige beherrschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modes of entrapment in James Joyce's 'Eveline' by Kerstin Maschke
Cover of the book Synthesekonzept für den prozeßorientierten Aufbau eines Technischen Controlling by Kerstin Maschke
Cover of the book Die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Bildungssystem by Kerstin Maschke
Cover of the book Kreatives Schreiben und Medienpädagogik. Eine Betrachtung der Schnittstellen by Kerstin Maschke
Cover of the book Transkulturelle Pflege bei Sinti und Roma. Das Sunrise-Modell von Madeleine Leininger by Kerstin Maschke
Cover of the book Turkish Migration to Germany within the EU-Turkey Relationship. Effects on Identity, Culture, Public Perception and Politics by Kerstin Maschke
Cover of the book Marketing Analysis Chipotle Mexican Restaurant and Applebee's Restaurant by Kerstin Maschke
Cover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by Kerstin Maschke
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - Transaktionskostenansatz, Koordination, Markttransaktion, ressourcenorientierter Ansatz by Kerstin Maschke
Cover of the book Übungsaufgaben Investition und Finanzierung II - mit Lösungen by Kerstin Maschke
Cover of the book Eine Anfrage an die Druckerei stellen (Unterweisung Werbekaufmann / -frau) by Kerstin Maschke
Cover of the book Insomnie - Welche Rolle spielt sozialer Stress und welche Konsequenzen könnten sich daraus für ihre Behandlung ergeben? by Kerstin Maschke
Cover of the book Integration von ökologischen Aspekten in das Produktionscontrolling by Kerstin Maschke
Cover of the book Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule. Kleines Vademecum für Studierende by Kerstin Maschke
Cover of the book Der schmale Grat zwischen Steuergestaltung und Steuerhinterziehung by Kerstin Maschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy