Sozialer Stress bei der Arbeit und im Privatleben im Vergleich

Eine ereignisbasierte Erhebung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Sozialer Stress bei der Arbeit und im Privatleben im Vergleich by Claudio Stricker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudio Stricker ISBN: 9783638038034
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudio Stricker
ISBN: 9783638038034
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.5, Universität Bern (Psychologie), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Belastende Ereignisse werden aufgrund einer ereignisbasierten Erhebung in Tagebuchform untersucht. Vierzig Probanden einer öffentlichen Verwaltung berichten insgesamt 584 Ereignisse in einem Zeitraum von 3 mal 7 Tagen Mit dem Fokus auf soziale Stressoren gerichtet, wird ein Kategoriensystem entwickelt, welches einen Vergleich zwischen Arbeits- und Privatleben ermöglicht. Bei der Untersuchung der Häufigkeiten werden Ergebnisse aus anderen Studien bestätigt. Beim Vergleich von sozialen Stressoren bei der Arbeit und im Privaten werden Unterschiede bezüglich der Kategorien ersichtlich, welche auf verschiedene Belastungsmuster der beiden Lebensbereiche hindeuten. Im Vergleich verschiedener Berufsgruppen sind keine Unterschiede bei den sozialen Stressoren auszumachen. Zusammenhänge der beiden Skalen soziale Stressoren sowie Selbstwert und dem Anteil sozialer Stressoren werden nicht gefunden und stützen damit die Auffassung, dass einzelne Ereignisse nicht immer repräsentativ sind für längerdauernde Bedingungen, wie sie in Skalen erfasst werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.5, Universität Bern (Psychologie), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Belastende Ereignisse werden aufgrund einer ereignisbasierten Erhebung in Tagebuchform untersucht. Vierzig Probanden einer öffentlichen Verwaltung berichten insgesamt 584 Ereignisse in einem Zeitraum von 3 mal 7 Tagen Mit dem Fokus auf soziale Stressoren gerichtet, wird ein Kategoriensystem entwickelt, welches einen Vergleich zwischen Arbeits- und Privatleben ermöglicht. Bei der Untersuchung der Häufigkeiten werden Ergebnisse aus anderen Studien bestätigt. Beim Vergleich von sozialen Stressoren bei der Arbeit und im Privaten werden Unterschiede bezüglich der Kategorien ersichtlich, welche auf verschiedene Belastungsmuster der beiden Lebensbereiche hindeuten. Im Vergleich verschiedener Berufsgruppen sind keine Unterschiede bei den sozialen Stressoren auszumachen. Zusammenhänge der beiden Skalen soziale Stressoren sowie Selbstwert und dem Anteil sozialer Stressoren werden nicht gefunden und stützen damit die Auffassung, dass einzelne Ereignisse nicht immer repräsentativ sind für längerdauernde Bedingungen, wie sie in Skalen erfasst werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Disziplinschwierigkeiten unter psychoanalytischer Betrachtung by Claudio Stricker
Cover of the book Unterstützung des Moderators durch situationsadäquate Interaktionsmöglichkeiten in einem elektronischen Meeting-Support-System by Claudio Stricker
Cover of the book Ambient Intelligence - ein Überblick by Claudio Stricker
Cover of the book Entstehung und Entwicklung von Avot und Avot de-Rabbi Natan by Claudio Stricker
Cover of the book Ex post Moral Hazard - Theorie und empirische Evidenz by Claudio Stricker
Cover of the book Controlling als Informations- und Datenlieferant für die Rechnungslegung nach IFRS by Claudio Stricker
Cover of the book 'Virtuelle Realität' vs. 'Reale Virtualität' - Wo liegt die Trennlinie?' by Claudio Stricker
Cover of the book Die Versuchungen Jesu by Claudio Stricker
Cover of the book Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Gesellschaftsrecht by Claudio Stricker
Cover of the book Diagrammatische Strukturen bei mittelalterlichen Visionsdarstellungen am Beispiel der Wurzel Jesse by Claudio Stricker
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Claudio Stricker
Cover of the book Grausamkeiten im Märchen. Welche Wirkung haben sie auf Kinder? by Claudio Stricker
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Was ist das? by Claudio Stricker
Cover of the book Tamburlaine's Zenocrate - only a pale and silent character or a lively individual? by Claudio Stricker
Cover of the book Vergangene, gegenwärtige und zukünftige Kulturtransformation by Claudio Stricker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy