Sünde und Neurose - Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse

Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Sünde und Neurose - Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse by Sandra Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Schmidt ISBN: 9783638226998
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Schmidt
ISBN: 9783638226998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Fakultät Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Eugen Drewermann, eine faszinierende Gestalt. Sein Name war häufig in den Medien zu hören bzw. zu lesen. 'Drewermann auf dem Katholikentag', 'Drewermann und Degenhardt'; 'Drewermann der größte Kritiker der Kirche'. Eugen Drewermann setzt sich in einigen Texten kritisch mit der katholischen Kirche auseinander und beleuchtet kirchliche Positionen aus psychoanalytischer Sicht. In seinem Aufsatz : Sünde und Neurose; Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse schildert Drewermann mit Hilfe von Kierkegaards Freiheitsbegriff, die Neurosen als Folge des Missverhältnisses der Menschen zu Gott. Seiner Meinung nach kann neurotischen Menschen der Glaube an Gott, an den barmherzigen und liebenden Gott, Hilfe bieten. In diesem Buch werden die Begriffe Sünde und Neurose beleuchtet und in einen spannenden Zusammenhang gebracht basierend auf Drewermanns Aufsatz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Fakultät Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Eugen Drewermann, eine faszinierende Gestalt. Sein Name war häufig in den Medien zu hören bzw. zu lesen. 'Drewermann auf dem Katholikentag', 'Drewermann und Degenhardt'; 'Drewermann der größte Kritiker der Kirche'. Eugen Drewermann setzt sich in einigen Texten kritisch mit der katholischen Kirche auseinander und beleuchtet kirchliche Positionen aus psychoanalytischer Sicht. In seinem Aufsatz : Sünde und Neurose; Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse schildert Drewermann mit Hilfe von Kierkegaards Freiheitsbegriff, die Neurosen als Folge des Missverhältnisses der Menschen zu Gott. Seiner Meinung nach kann neurotischen Menschen der Glaube an Gott, an den barmherzigen und liebenden Gott, Hilfe bieten. In diesem Buch werden die Begriffe Sünde und Neurose beleuchtet und in einen spannenden Zusammenhang gebracht basierend auf Drewermanns Aufsatz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Differenzielles Lernen im Fußball by Sandra Schmidt
Cover of the book Umweltmanagementsysteme als Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung by Sandra Schmidt
Cover of the book Snoezelen. Darstellung eines Ansatzes zur Wahrnehmungsförderung und praktische Exemplifikation by Sandra Schmidt
Cover of the book Das Modell der Kulturindustrie im Widerspruch zur gruppenspezifischen Differenziertheit by Sandra Schmidt
Cover of the book Bilanz: Weiterbildung zwischen ökonomischen und pädagogischen Ansprüchen by Sandra Schmidt
Cover of the book Die Systematik der Wale - Biologie und Anpassungen an die aquatische Lebensweise by Sandra Schmidt
Cover of the book The process of Action Research and Interactive Methods by Sandra Schmidt
Cover of the book Vertraulichkeit und Integrität. Kommunikationssicherheit durch Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TSL) by Sandra Schmidt
Cover of the book Die Gestalt Svidrigajlovs in Dostojewskis Roman 'Schuld und Sühne' by Sandra Schmidt
Cover of the book Die Charta Oecumenica und ihre Bedeutung by Sandra Schmidt
Cover of the book Vom robusten Körper zu Bulimie und Anorexia: Verändertes Selbst und Körperbilder in Fiji by Sandra Schmidt
Cover of the book Grundlagen empirischer Sozialforschung - II by Sandra Schmidt
Cover of the book Geoarchäologie in Aksum, Äthiopien by Sandra Schmidt
Cover of the book Das Symbolsystem BLISS by Sandra Schmidt
Cover of the book Atypische Beschäftigungsformen - Chancen und Risiken- Leiharbeit by Sandra Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy