Mezzanine Finanzierung - Konditionen und Überblick

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Mezzanine Finanzierung - Konditionen und Überblick by Daniel Börner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Börner ISBN: 9783640231591
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Börner
ISBN: 9783640231591
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Finanzierung / Finanzwirtschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen erfüllen im Wirtschaftsprozess eine Vielzahl von Funktionen. Um ihren betrieblichen Leistungsprozess aufrecht erhalten zu können, besteht ein konstanter Bedarf an finanziellen Mitteln. Es müssen finanzielle Mittel bereitgestellt werden, um das zeitliche Auseinanderfallen von Ein- und Auszahlungen zu überbrücken. Dabei hat das Finanzmanagement des Unternehmens die Aufgabe für genügend finanzielle Mittel zu sorgen, um dem betrieblichen Leistungsprozess aufrecht zu erhalten. Bei der Suche nach der für das Unternehmen optimalen Kapitalstruktur, steht mit Mezzanine-Kapital, eine weniger bekannte Form der Finanzierung zur Verfügung. Es nimmt dabei eine Stellung zwischen Eigen- und Fremdkapital ein und weist Merkmale beider Kapitalformen auf. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die Finanzierung durch Mezzanine-Kapital näher zu betrachten. Zunächst wird der Begriff 'Mezzanine' definiert und abgegrenzt. Daran anschließend werden typische Merkmale von Mezzaninen Finanzierungen betrachtet, die sich den verschiedenen Finanzinstrumenten zuordnen lassen. Im vierten Kapitel wird eine Auswahl von Finanzierungsinstrumenten einer Betrachtung unterzogen. Die ausgewählten Finanztitel werden dabei in drei Gruppen zusammengefasst. Einerseits eigenkapitalähnliche Finanzierungsinstrumente, wie Genussrechte und atypische stille Beteiligungen, andererseits fremdkapitalähnliche Finanzierungsinstrumente. In der dritten Gruppe werden Mischformen der zuvor genannten Finanzierungsinstrumente dargestellt. Der Darstellung einzelner Finanztitel folgt im fünften und sechsten Kapitel ein Überblick über die verschiedenen Komponenten, aus denen sich die Vergütung zusammensetzt und wie sie in der Praxis ausgestaltet sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Finanzierung / Finanzwirtschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen erfüllen im Wirtschaftsprozess eine Vielzahl von Funktionen. Um ihren betrieblichen Leistungsprozess aufrecht erhalten zu können, besteht ein konstanter Bedarf an finanziellen Mitteln. Es müssen finanzielle Mittel bereitgestellt werden, um das zeitliche Auseinanderfallen von Ein- und Auszahlungen zu überbrücken. Dabei hat das Finanzmanagement des Unternehmens die Aufgabe für genügend finanzielle Mittel zu sorgen, um dem betrieblichen Leistungsprozess aufrecht zu erhalten. Bei der Suche nach der für das Unternehmen optimalen Kapitalstruktur, steht mit Mezzanine-Kapital, eine weniger bekannte Form der Finanzierung zur Verfügung. Es nimmt dabei eine Stellung zwischen Eigen- und Fremdkapital ein und weist Merkmale beider Kapitalformen auf. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die Finanzierung durch Mezzanine-Kapital näher zu betrachten. Zunächst wird der Begriff 'Mezzanine' definiert und abgegrenzt. Daran anschließend werden typische Merkmale von Mezzaninen Finanzierungen betrachtet, die sich den verschiedenen Finanzinstrumenten zuordnen lassen. Im vierten Kapitel wird eine Auswahl von Finanzierungsinstrumenten einer Betrachtung unterzogen. Die ausgewählten Finanztitel werden dabei in drei Gruppen zusammengefasst. Einerseits eigenkapitalähnliche Finanzierungsinstrumente, wie Genussrechte und atypische stille Beteiligungen, andererseits fremdkapitalähnliche Finanzierungsinstrumente. In der dritten Gruppe werden Mischformen der zuvor genannten Finanzierungsinstrumente dargestellt. Der Darstellung einzelner Finanztitel folgt im fünften und sechsten Kapitel ein Überblick über die verschiedenen Komponenten, aus denen sich die Vergütung zusammensetzt und wie sie in der Praxis ausgestaltet sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kostenerstattungsanspruch gemäß §§ 104 ff. Zivilprozessordnung by Daniel Börner
Cover of the book Höflichkeitsformen im Italienischen und Portugiesischen by Daniel Börner
Cover of the book Der Mythos Robin Hood im amerikanischen Film des 20. Jahrhunderts by Daniel Börner
Cover of the book Überhöhte Bonuszahlungen an Manager im Bankensektor. Eine Betrachtung aus ethischer Sicht by Daniel Börner
Cover of the book Mnemotechniken - Umsetzung und beobachtbare Langzeiteffekte am Beispiel der Unterrichtseinheit 'Die Bundesländer Deutschlands' in zwei 6. Klassen der Förderschule Schwerpunkt Lernen by Daniel Börner
Cover of the book Comparing the Fire Danger Rating Systems of Canada and the US: FWI versus NFDRS by Daniel Börner
Cover of the book Integration und Integrationspolitik in der Bundesrepublik Deutschland by Daniel Börner
Cover of the book Der Mensch als Maß der Dinge - von Vitruv bis Le Corbusier by Daniel Börner
Cover of the book Hunter-Gatherer: Why have hunting and gathering societies been described as 'affluent' and 'egalitarian'? Are they? by Daniel Börner
Cover of the book Die Darstellung der Juden in den Passionsspielen. Das Beispiel des Donaueschinger Passionsspiels by Daniel Börner
Cover of the book Immanuel Kant und die Aufklärung by Daniel Börner
Cover of the book Erik H. Eriksons Phasenmodell der psychosozialen Entwicklung und Klaus Hurrelmanns sieben Thesen zur Sozialisation by Daniel Börner
Cover of the book Der gewerbliche Rechtschutz gegen die Produktpiraterie by Daniel Börner
Cover of the book Endemic and Red-listed Medicinal Plants used by the Valaiyars of Karandamalai, Southern Eastern Ghats, Tamil Nadu, India by Daniel Börner
Cover of the book Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit by Daniel Börner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy