Efficient Replenishment - eine Säule des Efficient Consumer Response

eine Säule des Efficient Consumer Response

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Efficient Replenishment - eine Säule des Efficient Consumer Response by Nils Rottgardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Rottgardt ISBN: 9783638395472
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Rottgardt
ISBN: 9783638395472
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Veranstaltung: Supplyer Relationship Management, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Semesterarbeit wird die Grundregeln und die Definition von Efficient Consumer Re sponse und im besonderen Efficient Replenishment behandeln. Es findet eine Konzentration auf den Bereich des Handels statt. Dabei werden die grundlegenden Eigenschaften von Efficient Consumer Response vorgestellt und auf die vier Kernstrategien des ECR eingegangen. Zurückgegriffen wurde für die Erstellung dieser Semesterarbeit auf aktuelle Zeitungsartikel, Literatur und Informationen von Unternehmen aus dem Internet. Das ECR-Konzept unterliegt aktuell noch massiven Änderungen, neue Technologien werden in die Strategie eingebunden, andere Marktfelder werden entdeckt. Dies macht sich besonders in der Literatur bemerkbar, so dass die Definitionen im Kerngedanken z.Zt. stark differieren können. Bei dieser Seme sterarbeit wird demgemäß viel Wert auf eine genaue Abgrenzung der Eigenschaften von Efficient Consumer Response und Efficient Replenishment gelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Veranstaltung: Supplyer Relationship Management, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Semesterarbeit wird die Grundregeln und die Definition von Efficient Consumer Re sponse und im besonderen Efficient Replenishment behandeln. Es findet eine Konzentration auf den Bereich des Handels statt. Dabei werden die grundlegenden Eigenschaften von Efficient Consumer Response vorgestellt und auf die vier Kernstrategien des ECR eingegangen. Zurückgegriffen wurde für die Erstellung dieser Semesterarbeit auf aktuelle Zeitungsartikel, Literatur und Informationen von Unternehmen aus dem Internet. Das ECR-Konzept unterliegt aktuell noch massiven Änderungen, neue Technologien werden in die Strategie eingebunden, andere Marktfelder werden entdeckt. Dies macht sich besonders in der Literatur bemerkbar, so dass die Definitionen im Kerngedanken z.Zt. stark differieren können. Bei dieser Seme sterarbeit wird demgemäß viel Wert auf eine genaue Abgrenzung der Eigenschaften von Efficient Consumer Response und Efficient Replenishment gelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikationsstörungen und Gesprächsführung in der Schule by Nils Rottgardt
Cover of the book Kunst als Selbstdarstellung? Die Rolin-Madonna des Jan van Eyck by Nils Rottgardt
Cover of the book Josef Eberle - ein schwäbischer Martial? by Nils Rottgardt
Cover of the book Zweisprachigkeit. Kinder fremder Muttersprache. Eine pädagogische Herausforderung. by Nils Rottgardt
Cover of the book Mensch muss kein Arzt sein, um zu helfen by Nils Rottgardt
Cover of the book Vorgehensweise bei einer Inhaltsanalyse by Nils Rottgardt
Cover of the book Leben mit Stiefeltern - Vielfältige Anforderungen an die Kinder by Nils Rottgardt
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz: Wohin führt dieser Begriff? by Nils Rottgardt
Cover of the book Fallbeispiel - Präventions- und Gesundheitssport. Trainingsplan by Nils Rottgardt
Cover of the book Bildung: Soziale Chancen und Benachteiligungen by Nils Rottgardt
Cover of the book Die Rolle der Frau in der Sowjetunion und in Russland by Nils Rottgardt
Cover of the book Früherkennung als Aufgabe des Risikomanagement by Nils Rottgardt
Cover of the book Fairtrade: Motivations of customers to engage in Fairtrade purchases and the implications for marketing professionals by Nils Rottgardt
Cover of the book Ölen einer Holzoberfläche (Unterweisung Tischler / -in) by Nils Rottgardt
Cover of the book Ist emotionale Intelligenz im Beruf hinderlich? by Nils Rottgardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy