Die Ökonomie der Ethik

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Die Ökonomie der Ethik by Sebastian Gräbe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Gräbe ISBN: 9783640226047
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Gräbe
ISBN: 9783640226047
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Hamburg School of Business Administration , Veranstaltung: Seminar Unternehmenskultur, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik gehören vor dem Hintergrund von Globalisierung, Ressourcenknappheit und Wirtschaftsskandalen wie, Brent Spar oder Enron zu den neuen Schlagwörtern der Wirtschaftslehre. Die Forderungen von Politik und Gesellschaft nach sozialer Verantwortung durch Unternehmen werden immer lauter. Dennoch, so scheint es, keimt der Samen Ethik in der Wirtschafts-landschaft nur vereinzelt und zaghaft. Diese Arbeit soll untersuchen, ob das Oxy-moron Wirtschaftsethik wirklich existiert, ob Unternehmen eine Unternehmensethik brauchen und ob Ethik ökonomisch relevant ist. Anstoß zur Diskussion ist der Artikel Friedmann, der immer noch Diskusionsgrundlage vieler Wirtschaftsethikgegner ist. Die Argumentation wird aus ökonomischer und nicht ideologischer Sicht geführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Hamburg School of Business Administration , Veranstaltung: Seminar Unternehmenskultur, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik gehören vor dem Hintergrund von Globalisierung, Ressourcenknappheit und Wirtschaftsskandalen wie, Brent Spar oder Enron zu den neuen Schlagwörtern der Wirtschaftslehre. Die Forderungen von Politik und Gesellschaft nach sozialer Verantwortung durch Unternehmen werden immer lauter. Dennoch, so scheint es, keimt der Samen Ethik in der Wirtschafts-landschaft nur vereinzelt und zaghaft. Diese Arbeit soll untersuchen, ob das Oxy-moron Wirtschaftsethik wirklich existiert, ob Unternehmen eine Unternehmensethik brauchen und ob Ethik ökonomisch relevant ist. Anstoß zur Diskussion ist der Artikel Friedmann, der immer noch Diskusionsgrundlage vieler Wirtschaftsethikgegner ist. Die Argumentation wird aus ökonomischer und nicht ideologischer Sicht geführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Den neutestamentlichen Kirchenbegriff erläutern und überlegen, welche Strukturen und Verständnisweisen sich daraus für die Gegenwart ergeben by Sebastian Gräbe
Cover of the book Die Unterrichtsreihe vom Cyclohexan zum Nylon vor dem Hintergrund ihrer Realisierungsmöglichkeit in einem Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 by Sebastian Gräbe
Cover of the book Foucaults Fest der Martern by Sebastian Gräbe
Cover of the book Kirchliche Entwicklungswerke - unverzichtbare Akteure in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit oder nur ein 'Tropfen auf den heißen Stein'? by Sebastian Gräbe
Cover of the book Evolutions-biologische Theorien I - Darwin und Nachfolger by Sebastian Gräbe
Cover of the book National Identity. Dreams of Empire and Resistance by Sebastian Gräbe
Cover of the book Moralisches Handeln by Sebastian Gräbe
Cover of the book Respiratory Disease and the Risk of Exposure to Dust. A Case Control Study at a Local Hospital by Sebastian Gräbe
Cover of the book Martyrium. Bekenntnis oder Egoismus? by Sebastian Gräbe
Cover of the book Prostitution in Deutschland - Eine Subkultur? by Sebastian Gräbe
Cover of the book Pädagogische Qualität der Fernsehsendung 'Mickey Maus Wunderhaus' by Sebastian Gräbe
Cover of the book Harvard Business Case Borealis by Sebastian Gräbe
Cover of the book Deutsch als Fremdsprache, Situation eines Faches by Sebastian Gräbe
Cover of the book Marktplaetze als Geschaeftsmodell by Sebastian Gräbe
Cover of the book Das Green-Logistics Konzept zur nachhaltigen und energieschonenden Ressourcennutzung by Sebastian Gräbe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy