Südtirol - Hemmt die Zweisprachigkeit die Entwicklung dieser Region?

Hemmt die Zweisprachigkeit die Entwicklung dieser Region?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Südtirol - Hemmt die Zweisprachigkeit die Entwicklung dieser Region? by Viola Fritz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viola Fritz ISBN: 9783638557597
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viola Fritz
ISBN: 9783638557597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2, Universität Mannheim (Geographisches Institut), Veranstaltung: Entwicklungsprobleme europäischer Regionen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zum Untergang der Habsburger Monarchie umfasste Südtirol Deutsch-Südtirol (zwischen Brenner und Salurner Klause) und Welschtirol (südlich der Salurner Klause). Seit dem Friedensvertrag von Saint Germain bezeichnet der Begriff Südtirol nur noch das Gebiet nördlich der Salurner Klause, ein fast rein deutschsprachiges Gebiet. Von den Italienern wird das Gebiet Alto Adige, auf deutsch Tiroler Etschland, genannt. Die Provinz Bozen beschreibt ebenfalls das oben genannte Gebiet. Für das Welschtirol hat sich bei den Italienern der Name Trentino eingebürgert. (Maximilian Degenhard, Der Österreichisch-Italienische Streit über Südtirol vor den Vereinten Nationen). Südtirol ist eine autonome Region, was eine Selbständigkeit in einigen Zweigen der Verwaltung bedeutet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2, Universität Mannheim (Geographisches Institut), Veranstaltung: Entwicklungsprobleme europäischer Regionen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zum Untergang der Habsburger Monarchie umfasste Südtirol Deutsch-Südtirol (zwischen Brenner und Salurner Klause) und Welschtirol (südlich der Salurner Klause). Seit dem Friedensvertrag von Saint Germain bezeichnet der Begriff Südtirol nur noch das Gebiet nördlich der Salurner Klause, ein fast rein deutschsprachiges Gebiet. Von den Italienern wird das Gebiet Alto Adige, auf deutsch Tiroler Etschland, genannt. Die Provinz Bozen beschreibt ebenfalls das oben genannte Gebiet. Für das Welschtirol hat sich bei den Italienern der Name Trentino eingebürgert. (Maximilian Degenhard, Der Österreichisch-Italienische Streit über Südtirol vor den Vereinten Nationen). Südtirol ist eine autonome Region, was eine Selbständigkeit in einigen Zweigen der Verwaltung bedeutet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist Web 2.0? by Viola Fritz
Cover of the book Der Expertenstandard 'Pflege von Menschen mit chronischen Wunden' in einem Altenwohn- und Pflegeheim by Viola Fritz
Cover of the book Kindheit im Wandel. Veränderte Bedingungen des Kindseins seit dem Ende des zweiten Weltkrieges by Viola Fritz
Cover of the book Contemporary Issues in Event Management by Viola Fritz
Cover of the book Lexikologie: Verfahren zur Erweiterung des Wortschatzes by Viola Fritz
Cover of the book VC-Antrag (Business Plan) als Grundlage für eine erfolgreiche VC-Finanzierung by Viola Fritz
Cover of the book Chemie im Kontext - ein innovatives Konzept für den Chemieunterricht? by Viola Fritz
Cover of the book Kleinkinderziehung und Pädagogik des Spiels im Vergleich by Viola Fritz
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Viola Fritz
Cover of the book Digitale Revolution und Internet of Things. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für die Mitarbeiterführung by Viola Fritz
Cover of the book Das System von Bretton Woods - ein Kurzüberblick by Viola Fritz
Cover of the book Über den Aufsatz von Walter Benjamin: 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' by Viola Fritz
Cover of the book Möglichkeiten der Gewichtsreduktion by Viola Fritz
Cover of the book Sind Partnerschaften evaluierbar? Konzeptualisierung und Messung des 'partnerschaftlichen Erfolgs' by Viola Fritz
Cover of the book Reisebegleitung für Jugendliche mit Behinderung by Viola Fritz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy