Süchtig

Von Alkohol bis Glücksspiel: Abhängige erzählen

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Addiction, Alcoholism, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Süchtig by Lorenz Gallmetzer, Verlag Kremayr & Scheriau
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lorenz Gallmetzer ISBN: 9783218010511
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau Publication: September 12, 2016
Imprint: Language: German
Author: Lorenz Gallmetzer
ISBN: 9783218010511
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau
Publication: September 12, 2016
Imprint:
Language: German

Lorenz Gallmetzer war jahrelang ORF-Korrespondent in Washington und Paris, und er war Alkoholiker. In Kalksburg, der größten Suchtklinik Europas, gelang ihm der Entzug. Dort traf er auf Menschen, die wie er den Kampf gegen die Sucht nicht aufgegeben haben. Etwa B.S., gutbürgerliche Ehefrau eines Anästhesisten, die zu trinken begann, nachdem ihr Mann Selbstmord begangen hatte. Oder C.K., leitender Angestellter, der ins Trinken „hineingerutscht" ist: vom Genusstrinken über das Frust- und Kompensationstrinken zum Trinkzwang. Aber auch C.P.: Als Kind missbraucht, hatte sie zwei gewalttätige Lebensgefährten und wurde zur Prostitution gezwungen. Amphetamine und Alkohol gehörten zum Alltag. Sie hat sieben Kinder und keine Arbeit. Es sind dramatische Geschichten, die Lorenz Gallmetzer in diesem Buch erzählt, nicht zuletzt seine eigene: Der erfolgreiche Journalist hält seine Depressionen über viele Jahre mit Alkohol im Zaum, bezwingt damit Stress und Versagensängste, bis er sich eines Tages eingestehen muss, dass ihn die Sucht im Griff hat. Die Gefahr, süchtig zu werden, lauert an vielen Orten. Wer dieses Buch gelesen hat, versteht, warum.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lorenz Gallmetzer war jahrelang ORF-Korrespondent in Washington und Paris, und er war Alkoholiker. In Kalksburg, der größten Suchtklinik Europas, gelang ihm der Entzug. Dort traf er auf Menschen, die wie er den Kampf gegen die Sucht nicht aufgegeben haben. Etwa B.S., gutbürgerliche Ehefrau eines Anästhesisten, die zu trinken begann, nachdem ihr Mann Selbstmord begangen hatte. Oder C.K., leitender Angestellter, der ins Trinken „hineingerutscht" ist: vom Genusstrinken über das Frust- und Kompensationstrinken zum Trinkzwang. Aber auch C.P.: Als Kind missbraucht, hatte sie zwei gewalttätige Lebensgefährten und wurde zur Prostitution gezwungen. Amphetamine und Alkohol gehörten zum Alltag. Sie hat sieben Kinder und keine Arbeit. Es sind dramatische Geschichten, die Lorenz Gallmetzer in diesem Buch erzählt, nicht zuletzt seine eigene: Der erfolgreiche Journalist hält seine Depressionen über viele Jahre mit Alkohol im Zaum, bezwingt damit Stress und Versagensängste, bis er sich eines Tages eingestehen muss, dass ihn die Sucht im Griff hat. Die Gefahr, süchtig zu werden, lauert an vielen Orten. Wer dieses Buch gelesen hat, versteht, warum.

More books from Verlag Kremayr & Scheriau

Cover of the book Tafeln mit dem Kaiser by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Liebe, Lust und Ehebett by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Mitteleuropa revisited by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Die Wiederentdeckung der Berührbarkeit by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Psychologie der Macht by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Skandalöse Amouren im Hause Habsburg by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Sommernomaden by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Orbáns Ungarn by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Auf der Flucht by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Maria Theresia - Kinder, Kirche und Korsett by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Die Harmoniefalle by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Kerls! by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Im Fadenkreuz der Spione by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book "Die Eingeborenen machten keinen besonders günstigen Eindruck" by Lorenz Gallmetzer
Cover of the book Das Wachstums-ABC by Lorenz Gallmetzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy