Fürchtet euch und folgt uns

Die Politik der Populisten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International
Cover of the book Fürchtet euch und folgt uns by Michael Laczynski, Verlag Kremayr & Scheriau
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Laczynski ISBN: 9783218010757
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau Publication: March 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Michael Laczynski
ISBN: 9783218010757
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau
Publication: March 6, 2017
Imprint:
Language: German

Was verbindet Frankreichs Front National mit Großbritanniens Brexit-Befürwortern, mit Polens Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit", Deutschlands AfD und dem griechischen Linksbündnis Syriza? Welche Gemeinsamkeiten haben Boris Johnson, Frauke Petry, Heinz-Christian Strache und Beppe Grillo? Sie inszenieren sich als Rebellen gegen das Establishment, versprechen einfache Lösungen für komplexe Probleme – und nutzen die Sorgen ihrer Anhänger als Rohstoff für politischen Erfolg. Angst vor Fremden, Angst vor dem materiellen Abstieg, Angst vor dem gesellschaftlichen Wandel und Angst vor dem Diktat abgehobener Eliten sind die vier wichtigsten Bausteine des europäischen Populismus. Michael Laczynski, EU-Korrespondent der Tageszeitung „Die Presse" in Brüssel, zeigt, wie Populisten diese Ängste nutzen, um auf Stimmenfang zu gehen, wer die Menschen sind, die ihnen vertrauen, und was gegen ihre Politik unternommen werden kann. Die Reise führt von London über Paris und das Brüsseler Europaviertel bis in die Ghettos von Kopenhagen und die Vororte von Warschau.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was verbindet Frankreichs Front National mit Großbritanniens Brexit-Befürwortern, mit Polens Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit", Deutschlands AfD und dem griechischen Linksbündnis Syriza? Welche Gemeinsamkeiten haben Boris Johnson, Frauke Petry, Heinz-Christian Strache und Beppe Grillo? Sie inszenieren sich als Rebellen gegen das Establishment, versprechen einfache Lösungen für komplexe Probleme – und nutzen die Sorgen ihrer Anhänger als Rohstoff für politischen Erfolg. Angst vor Fremden, Angst vor dem materiellen Abstieg, Angst vor dem gesellschaftlichen Wandel und Angst vor dem Diktat abgehobener Eliten sind die vier wichtigsten Bausteine des europäischen Populismus. Michael Laczynski, EU-Korrespondent der Tageszeitung „Die Presse" in Brüssel, zeigt, wie Populisten diese Ängste nutzen, um auf Stimmenfang zu gehen, wer die Menschen sind, die ihnen vertrauen, und was gegen ihre Politik unternommen werden kann. Die Reise führt von London über Paris und das Brüsseler Europaviertel bis in die Ghettos von Kopenhagen und die Vororte von Warschau.

More books from Verlag Kremayr & Scheriau

Cover of the book Frauenpower auf Arabisch by Michael Laczynski
Cover of the book Duett zu dritt by Michael Laczynski
Cover of the book Muttergehäuse by Michael Laczynski
Cover of the book Gottfried von Einem by Michael Laczynski
Cover of the book Stille Machtergreifung by Michael Laczynski
Cover of the book Tatort Trennung by Michael Laczynski
Cover of the book Die blinden Flecken der Geschichte by Michael Laczynski
Cover of the book Republik im Umbruch by Michael Laczynski
Cover of the book Es ist unangenehm im Sonnensystem by Michael Laczynski
Cover of the book Auf Freiheit zugeschnitten by Michael Laczynski
Cover of the book Auf der Flucht by Michael Laczynski
Cover of the book Liebe, Lust und Ehebett by Michael Laczynski
Cover of the book Prinz Eugen by Michael Laczynski
Cover of the book Maria Theresia - Kinder, Kirche und Korsett by Michael Laczynski
Cover of the book Mag's im Himmel sein, mag's beim Teufel sein by Michael Laczynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy