Endstation Sarajevo

Die letzten sieben Tage des Thronfolgers Franz Ferdinand. Eine Spurensuche von Böhmen bis Bosnien

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Military, World War I
Cover of the book Endstation Sarajevo by Frank Gerbert, Verlag Kremayr & Scheriau
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Gerbert ISBN: 9783218009188
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau Publication: February 24, 2014
Imprint: Language: German
Author: Frank Gerbert
ISBN: 9783218009188
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau
Publication: February 24, 2014
Imprint:
Language: German

"Mir scheint, wir werden heutʼ noch ein paar Kugerln bekommen.“ Franz Ferdinand zwei Minuten vor seiner Ermordung. Frühsommer 1914: Der greise Kaiser Franz Joseph kränkelt, sein Neffe Franz Ferdinand wähnt sich nur noch Monate von der Thronbesteigung entfernt. In Einübung künftiger Aufgaben reist er mit seiner Gattin ins annektierte Bosnien-Herzegowina. Dort nimmt das Drama seinen Lauf, am Attentat auf den Thronfolger entzündet sich der Erste Weltkrieg. Der deutsche Journalist und Autor Frank Gerbert folgt im Juni 2013 den Spuren des Erzherzogs auf seiner Reise in den Tod. Er kommt durch ein zerrissenes Bosnien, das immer noch gezeichnet ist vom grausamen Krieg der 1990er-Jahre. Mit Schreibblock und Kamera ausgerüstet inspiziert er die Stätten, an denen der Thronfolger Halt machte. Er analysiert aber auch Psyche und Politik des schwierigen Menschen Franz Ferdinand, dieses "Klaus Kinski der Habsburger“. Bei der Untersuchung des Attentats von Sarajevo stieß Gerbert auf eigenartige, wenig bekannte Zusammenhänge. Obwohl Militarist, lehnte Franz Ferdinand einen Krieg gegen Serbien ab, seine Ermordung ermöglichte den "Falken“ erst das Losschlagen. Warum zeigte sich sogar Franz Joseph erleichtert über den Tod seines Neffen? Warum gab es so wenig Sicherheitsvorkehrungen? Warum stoppte das Auto direkt vor dem Mörder Princip? Wollte man Franz Ferdinand loswerden, weil er einen Krieg gegen Serbien ablehnte? Trotz des ernsten Themas schreibt Frank Gerbert mit Witz und viel Gespür für die Absurditäten der historischen Abläufe. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite: Wie ein Krimi liest sich diese akribische Spurensuche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Mir scheint, wir werden heutʼ noch ein paar Kugerln bekommen.“ Franz Ferdinand zwei Minuten vor seiner Ermordung. Frühsommer 1914: Der greise Kaiser Franz Joseph kränkelt, sein Neffe Franz Ferdinand wähnt sich nur noch Monate von der Thronbesteigung entfernt. In Einübung künftiger Aufgaben reist er mit seiner Gattin ins annektierte Bosnien-Herzegowina. Dort nimmt das Drama seinen Lauf, am Attentat auf den Thronfolger entzündet sich der Erste Weltkrieg. Der deutsche Journalist und Autor Frank Gerbert folgt im Juni 2013 den Spuren des Erzherzogs auf seiner Reise in den Tod. Er kommt durch ein zerrissenes Bosnien, das immer noch gezeichnet ist vom grausamen Krieg der 1990er-Jahre. Mit Schreibblock und Kamera ausgerüstet inspiziert er die Stätten, an denen der Thronfolger Halt machte. Er analysiert aber auch Psyche und Politik des schwierigen Menschen Franz Ferdinand, dieses "Klaus Kinski der Habsburger“. Bei der Untersuchung des Attentats von Sarajevo stieß Gerbert auf eigenartige, wenig bekannte Zusammenhänge. Obwohl Militarist, lehnte Franz Ferdinand einen Krieg gegen Serbien ab, seine Ermordung ermöglichte den "Falken“ erst das Losschlagen. Warum zeigte sich sogar Franz Joseph erleichtert über den Tod seines Neffen? Warum gab es so wenig Sicherheitsvorkehrungen? Warum stoppte das Auto direkt vor dem Mörder Princip? Wollte man Franz Ferdinand loswerden, weil er einen Krieg gegen Serbien ablehnte? Trotz des ernsten Themas schreibt Frank Gerbert mit Witz und viel Gespür für die Absurditäten der historischen Abläufe. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite: Wie ein Krimi liest sich diese akribische Spurensuche.

More books from Verlag Kremayr & Scheriau

Cover of the book The Glyphosate Files by Frank Gerbert
Cover of the book Die Akte Glyphosat by Frank Gerbert
Cover of the book Das Scheitern Mitteleuropas by Frank Gerbert
Cover of the book Kerls! by Frank Gerbert
Cover of the book Irgendwann kommt nie by Frank Gerbert
Cover of the book Gedächtnis ohne Lücken by Frank Gerbert
Cover of the book Maria Theresias Männer by Frank Gerbert
Cover of the book Der Pathologe weiß alles … aber zu spät by Frank Gerbert
Cover of the book Tatort Trennung by Frank Gerbert
Cover of the book Mag's im Himmel sein, mag's beim Teufel sein by Frank Gerbert
Cover of the book Kaktusmenschen by Frank Gerbert
Cover of the book Prinz Eugen by Frank Gerbert
Cover of the book Die Amerikafalle by Frank Gerbert
Cover of the book Sommernomaden by Frank Gerbert
Cover of the book Schuld-Haft by Frank Gerbert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy