Situationsansatz in der frühkindlichen Bildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Situationsansatz in der frühkindlichen Bildung by Andreas Eckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Eckert ISBN: 9783640611973
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Eckert
ISBN: 9783640611973
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit dem Situationsansatz in der frühkindlichen Bildung auseinandersetzen. Zentral sind für mich dabei die Fragen nach den ideengeschichtlichen Wurzeln des Situationsansatzes und dessen praktischen Umsetzung in der frühkindlichen Bildung. In Kapitel 1 wird es darum gehen, was genau der Situationsansatz ist und wo dessen pädagogische Wurzeln zu verorten sind. Darauf folgt in Kapitel 2 eine Beschreibung der praktischen Umsetzung in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung. Schießen möchte ich diese Hausarbeit mit einem Resümee in Kapitel 3.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit dem Situationsansatz in der frühkindlichen Bildung auseinandersetzen. Zentral sind für mich dabei die Fragen nach den ideengeschichtlichen Wurzeln des Situationsansatzes und dessen praktischen Umsetzung in der frühkindlichen Bildung. In Kapitel 1 wird es darum gehen, was genau der Situationsansatz ist und wo dessen pädagogische Wurzeln zu verorten sind. Darauf folgt in Kapitel 2 eine Beschreibung der praktischen Umsetzung in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung. Schießen möchte ich diese Hausarbeit mit einem Resümee in Kapitel 3.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sister, Mother And Lover: The family roles of Julie in Ian McEwan's 'The Cement Garden' by Andreas Eckert
Cover of the book Alles ist zeitlich bedingt by Andreas Eckert
Cover of the book Krafttraining im Schwimmen by Andreas Eckert
Cover of the book Logistik-Controlling: Ziele, Aufgaben und Instrumente by Andreas Eckert
Cover of the book Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Andreas Eckert
Cover of the book Die letzten Jahre der DDR: Vom Besuch Erich Honeckers in der BRD im September 1987 bis zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 by Andreas Eckert
Cover of the book SAP Exchange Infrastructure by Andreas Eckert
Cover of the book Wirtschaftsethische Konzepte im Vergleich by Andreas Eckert
Cover of the book Unternehmenssteuerreform 2008. Rechtsformwahl am Beispiel der OHG und GmbH by Andreas Eckert
Cover of the book Multi-Channel-Strategien als strategische Herausforderung für den stationären Einzelhandel in Deutschland by Andreas Eckert
Cover of the book Niklas Luhmann - Ökologische Kommunikation und Vertrauen am Beispiel BP by Andreas Eckert
Cover of the book Offener Unterricht in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Andreas Eckert
Cover of the book Der Zahlungsverkehr by Andreas Eckert
Cover of the book Welche Prinzipien gelten in der Zwangsvollstreckung? by Andreas Eckert
Cover of the book Der Film 'Eden Lake' im Kontext gesellschaftlicher Gewaltdomestikation by Andreas Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy