Situationsansatz in der frühkindlichen Bildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Situationsansatz in der frühkindlichen Bildung by Andreas Eckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Eckert ISBN: 9783640611973
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Eckert
ISBN: 9783640611973
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit dem Situationsansatz in der frühkindlichen Bildung auseinandersetzen. Zentral sind für mich dabei die Fragen nach den ideengeschichtlichen Wurzeln des Situationsansatzes und dessen praktischen Umsetzung in der frühkindlichen Bildung. In Kapitel 1 wird es darum gehen, was genau der Situationsansatz ist und wo dessen pädagogische Wurzeln zu verorten sind. Darauf folgt in Kapitel 2 eine Beschreibung der praktischen Umsetzung in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung. Schießen möchte ich diese Hausarbeit mit einem Resümee in Kapitel 3.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit dem Situationsansatz in der frühkindlichen Bildung auseinandersetzen. Zentral sind für mich dabei die Fragen nach den ideengeschichtlichen Wurzeln des Situationsansatzes und dessen praktischen Umsetzung in der frühkindlichen Bildung. In Kapitel 1 wird es darum gehen, was genau der Situationsansatz ist und wo dessen pädagogische Wurzeln zu verorten sind. Darauf folgt in Kapitel 2 eine Beschreibung der praktischen Umsetzung in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung. Schießen möchte ich diese Hausarbeit mit einem Resümee in Kapitel 3.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fluggastrechte bei Leistungsstörungen des Luftbeförderungsvertrages nach nationalem, europäischem und internationalem Recht by Andreas Eckert
Cover of the book Phobien und Panikstörungen. Ursachen und Therapiemöglichkeiten by Andreas Eckert
Cover of the book Orientierung am Kind - Luhmann und die Erziehungsproblematik by Andreas Eckert
Cover of the book Soziale Verantwortung von Unternehmen in Deutschland und den USA by Andreas Eckert
Cover of the book Germanische Sprachvarietäten: Elsässisch - Ein allemannischer Dialekt in Frankreich by Andreas Eckert
Cover of the book Clyfford Still by Andreas Eckert
Cover of the book Celas 'La familia de Pascual Duarte' vor dem soziokulturellen Hintergrund des Franco-Regimes by Andreas Eckert
Cover of the book Zusammenhang zwischen Umsatz- bzw. Absatzsteigerung und Finanzierung by Andreas Eckert
Cover of the book Islam und Baurecht. Rechtliche und faktische Probleme beim Moscheebau by Andreas Eckert
Cover of the book Kritische Betrachtung der Managervergütung in Deutschland by Andreas Eckert
Cover of the book Medienkompetenz als Rettungsanker der Bildung? Pädagogik und Journalismus vor neuen Aufgaben in der Wissensgesellschaft by Andreas Eckert
Cover of the book Warum die Konstruktion einer gemeinsamen (sprachlichen) Wirklichkeit zwischen Berater und Klient den Erfolg einer Beratung bestimmt by Andreas Eckert
Cover of the book Analyse Diego Velazquez 'Innozenz X.' by Andreas Eckert
Cover of the book Die Documenta11 - Konzept und Umsetzung by Andreas Eckert
Cover of the book Grundrechte im Schnelldurchlauf by Andreas Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy