Die Stellung des Bundespräsidenten in der BRD

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Die Stellung des Bundespräsidenten in der BRD by Anne Nickel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Nickel ISBN: 9783638528085
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Nickel
ISBN: 9783638528085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Grundseminar: Das politische System der BRD, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und besitzt unter den Verfassungsorganen die schwächste Stellung. Deshalb ist oft von Kompetenzarmut die Rede. Er repräsentiert den Staat, gilt als 'Integrationsfigur' und ist für die Ernennung und Entlassung des Bundeskanzlers und der Bundesminister zuständig. Doch ist damit das Amt des Bundespräsidenten bereits umfassend genug beschrieben oder reichen seine Aufgaben weiter? Ist er nur Repräsentant des Staates oder besitzt er auch politische Macht? Welche Möglichkeiten besitzt der Bundespräsident, eigene Ziele gegen den Willen anderer Verfassungsorgane durchzusetzen und wie sieht die politische Praxis wirklich aus?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Grundseminar: Das politische System der BRD, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und besitzt unter den Verfassungsorganen die schwächste Stellung. Deshalb ist oft von Kompetenzarmut die Rede. Er repräsentiert den Staat, gilt als 'Integrationsfigur' und ist für die Ernennung und Entlassung des Bundeskanzlers und der Bundesminister zuständig. Doch ist damit das Amt des Bundespräsidenten bereits umfassend genug beschrieben oder reichen seine Aufgaben weiter? Ist er nur Repräsentant des Staates oder besitzt er auch politische Macht? Welche Möglichkeiten besitzt der Bundespräsident, eigene Ziele gegen den Willen anderer Verfassungsorgane durchzusetzen und wie sieht die politische Praxis wirklich aus?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendkriminalität in der DDR - Ursachen, Erscheinung, Bekämpfung by Anne Nickel
Cover of the book Die Rolle der Diamanten im Bürgerkrieg von Sierra Leone by Anne Nickel
Cover of the book Motivationsprozesse individuell fördern. Implikationen für einen motivationsfördernden Nachhilfeansatz by Anne Nickel
Cover of the book 'Die Wiedervereinigung nach Art. 23GG oder Art. 146GG? Welche Rolle spielte die Volkskammerwahl am 18. März 1990 bei der Entscheidungsfindung' by Anne Nickel
Cover of the book Spanglish - Varietätenlinguistik des Spanischen by Anne Nickel
Cover of the book Corporate Identity by Anne Nickel
Cover of the book Ziele und Strukturen des Referendariats und die Kultusministerkonferenz Standards für die Bildungswissenschaften by Anne Nickel
Cover of the book Die Vereinigten Staaten von Amerika - die älteste Demokratie der Welt? by Anne Nickel
Cover of the book Rechtsprobleme von Ausfuhrgenehmigungen für Dual-Use Güter by Anne Nickel
Cover of the book Tandemverfahren im Englischunterricht der Klasse 9 by Anne Nickel
Cover of the book Portfolio zum Unterrichtspraktikum im Fach Geschichte by Anne Nickel
Cover of the book Von der GHH zur Neuen Mitte - Nutzungswandel auf einer zentralen Fläche in Oberhausen by Anne Nickel
Cover of the book Der Einfluss des Wohlstandes auf das Korruptionsverhalten eines Staates by Anne Nickel
Cover of the book Kauf und Eigentumserwerb im Rheinischen Recht by Anne Nickel
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland by Anne Nickel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy