Rolle und Identität

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Rolle und Identität by Antje Artmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Artmann ISBN: 9783638200691
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Artmann
ISBN: 9783638200691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Personal und Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist in vier Hauptteile gegliedert, von denen der Erste sich mit der Definition des Rollenbegriffs befasst. Des weiteren werden die drei verschiedenen Hauptdenkrichtungen der Rollentheorie im Spezifischen vorgestellt. Der zweite Teil befasst sich mit den Führungsdilemmata und Management-Paradoxa, welche aufgrund gegensätzlicher Rollenerwartungen entstehen. Insbesondere wird das Thema Fairness, im Zusammenhang mit Führungsdilemmata, besprochen und generelle Lösungsansätze im Umgang mit Management-Paradoxa aufgezeigt. Im dritten Teil wird das Thema der Identität eingehend erläutert. Zuerst wird auf die Identität im Allgemeinen eingegangen und im Folgenden die drei wichtigsten Identitätskonzepte vorgestellt. Des weiteren wird auf das Spannungsfeld zwischen Rolle und Identität hingewiesen. Im Anhang an den vierten Hauptteil wird in Form eines Schlusswortes ein kurzes Resümee gezogen und nochmals auf die eingangs gestellten Fragen eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Personal und Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist in vier Hauptteile gegliedert, von denen der Erste sich mit der Definition des Rollenbegriffs befasst. Des weiteren werden die drei verschiedenen Hauptdenkrichtungen der Rollentheorie im Spezifischen vorgestellt. Der zweite Teil befasst sich mit den Führungsdilemmata und Management-Paradoxa, welche aufgrund gegensätzlicher Rollenerwartungen entstehen. Insbesondere wird das Thema Fairness, im Zusammenhang mit Führungsdilemmata, besprochen und generelle Lösungsansätze im Umgang mit Management-Paradoxa aufgezeigt. Im dritten Teil wird das Thema der Identität eingehend erläutert. Zuerst wird auf die Identität im Allgemeinen eingegangen und im Folgenden die drei wichtigsten Identitätskonzepte vorgestellt. Des weiteren wird auf das Spannungsfeld zwischen Rolle und Identität hingewiesen. Im Anhang an den vierten Hauptteil wird in Form eines Schlusswortes ein kurzes Resümee gezogen und nochmals auf die eingangs gestellten Fragen eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Möglichkeiten / Stolpersteine bieten sich Frauen in traditionellen Gesellschaften, die Bildung suchen? - Beispiel subsaharisches Afrika by Antje Artmann
Cover of the book Ein Städtevergleich: London und Kalkutta - Unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsstruktur by Antje Artmann
Cover of the book Frauen in Führungspositionen von Organisationen by Antje Artmann
Cover of the book Der Lesesaal der Rheinischen Landesbibliothek als ein Lernort Erwachsener? by Antje Artmann
Cover of the book Digitalization: The Consumer in the Digital Age, E-commerce and Asymmetric Information, Chances and Risks for Small and Midsize Companies in the BtoC Retail Business by Antje Artmann
Cover of the book Konzeption und Umsetzung des neuen Preissystems von 2003 im Personenverkehr der DB by Antje Artmann
Cover of the book Belinskijs Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847 als Definition von Realismus und Turgenevs Chor und Kalinyc als Kennzeichen der Epoche by Antje Artmann
Cover of the book Sozialarbeit in der Entwicklungshilfe - Entstehung, aktuelle Praxis, Relevanz und Bewertung der Sozialarbeit in der Entwicklungszusammenarbeit by Antje Artmann
Cover of the book Personalmanagement mit Hinblick auf den demografischen Wandel by Antje Artmann
Cover of the book 'Der König von Narnia' als Projekt für den Religionsunterricht by Antje Artmann
Cover of the book Förderung der Windenergie by Antje Artmann
Cover of the book Nachhaltige Nachbarschaften durch die organisierte Gruppenselbsthilfe im Wohnungsbau? by Antje Artmann
Cover of the book Strategische Controlling-Instrumente: Die Balanced Scorecard by Antje Artmann
Cover of the book Essstörungen im Leistungssport by Antje Artmann
Cover of the book Soziale Phobie und ihre Auswirkungen auf Sexualität und Partnerschaft by Antje Artmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy