Das US-Amerikanische Rechtssystem

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Das US-Amerikanische Rechtssystem by Hilal Koc, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hilal Koc ISBN: 9783656949138
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hilal Koc
ISBN: 9783656949138
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften II / Zusatzseminar Rechtswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das amerikanische Recht gehört zur Familie des 'common law'. Sie zählt aufgrund ihres wirtschaftlichen und militärischen Potential und ihres politischen Einfluss zu den mächtigsten Staaten der Welt. Wenngleich es im Laufe der Zeit und vor allem in der modernen Industriegesellschaft Eigenständigkeit entwickelt hat, liegen seine Wurzeln doch im englischen Recht. Die Besiedlung des nordamerikanischen Kontinents begann im 17. Jahrhundert. Zunächst ging es darum, gegen Naturgewalten und Indianer das Überleben zu sichern, und daher bestand kein Bedürfnis an Gerichte und Juristen. Das amerikanische Recht hat in den 200 Jahren, die seit der Unabhängigkeitserklärung vergangen sind, eine durchaus eigenständige Entwicklung genommen und sich vom englischen Vorbild in vielen Punkten weit entfernt. Anders als England besitzen die Vereinigten Staaten eine geschriebene Verfassung, die im Lande einer bundesstaatliche Struktur verleiht und einen Katalog von Grundrechten enthält, an die Gesetzgebung, Rechtsprechung und Exekutive gebunden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften II / Zusatzseminar Rechtswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das amerikanische Recht gehört zur Familie des 'common law'. Sie zählt aufgrund ihres wirtschaftlichen und militärischen Potential und ihres politischen Einfluss zu den mächtigsten Staaten der Welt. Wenngleich es im Laufe der Zeit und vor allem in der modernen Industriegesellschaft Eigenständigkeit entwickelt hat, liegen seine Wurzeln doch im englischen Recht. Die Besiedlung des nordamerikanischen Kontinents begann im 17. Jahrhundert. Zunächst ging es darum, gegen Naturgewalten und Indianer das Überleben zu sichern, und daher bestand kein Bedürfnis an Gerichte und Juristen. Das amerikanische Recht hat in den 200 Jahren, die seit der Unabhängigkeitserklärung vergangen sind, eine durchaus eigenständige Entwicklung genommen und sich vom englischen Vorbild in vielen Punkten weit entfernt. Anders als England besitzen die Vereinigten Staaten eine geschriebene Verfassung, die im Lande einer bundesstaatliche Struktur verleiht und einen Katalog von Grundrechten enthält, an die Gesetzgebung, Rechtsprechung und Exekutive gebunden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kurzbiographie von Nicolaj V. Faddejew by Hilal Koc
Cover of the book Folgen der Kreditkrise für die US-Wirtschaft by Hilal Koc
Cover of the book Kate Chopin's 'The Awakening' and Gustave Flaubert's 'Madame Bovary' in comparison by Hilal Koc
Cover of the book Die Schweiz als Idealbild von Rousseaus Gesellschaftsvertrag? by Hilal Koc
Cover of the book 'Panem et circenses - Brot und Spiele'. Die Macht der römischen Unterhaltungskultur by Hilal Koc
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Umfangs der Schattenwirtschaft by Hilal Koc
Cover of the book The Collapse of Civilizations? by Hilal Koc
Cover of the book Abenteuer Auswandern. Mein Leben auf Grenada by Hilal Koc
Cover of the book Umweltverbände und ihr Einfluss auf die Organe der Europäischen Union by Hilal Koc
Cover of the book Industrialisierung, Importsubstitution, Exportorientierung als Entwicklungsstrategie für Brasilien? by Hilal Koc
Cover of the book Palliativversorgung sterbender Kinder. Fallbeispiele zu Erfahrungen und Erwartungen der Eltern by Hilal Koc
Cover of the book ABS - Finanzierung, Grundstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten by Hilal Koc
Cover of the book Der postmoderne Adoleszenzroman am Beispiel von Brock Coles 'Celine oder welche Farbe hat das Leben' by Hilal Koc
Cover of the book Was lernen Ausbilder/-innen von ihren Lehrlingen am Arbeitsplatz im Rahmen der dualen Berufsausbildung? by Hilal Koc
Cover of the book Anforderungsanalyse und Entwurf eines Computer Based Trainings (CBT) als Beitrag zur themenbezogenen Sensibilisierung für die Belange der IT-Sicherheit in der Deutschen Bundesbank by Hilal Koc
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy