Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Tischdecken'

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Tischdecken' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656061342
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656061342
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Akademie Schönbrunn (Fachschule für Heilerziehungspflege), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Zielgruppe/ Zielperson Die methodisch-didaktische Einheit, Tischdecken, werde ich mit Schülerin B. durchführen. Schülerin B. ist 17 Jahre alt und besucht derzeit die Berufsschulstufe 1 der F. E. Schule in München, einer Schule für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche. Ihre Diagnose lautet Down Syndrom. 2.Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess Jeder Schüler in der Berufsschulstufe 1 hat einen Dienst in der Klasse. Eine Aufgabe, die mit dem jeweiligen Schüler besprochen, sowie ausgesucht wurde. Die verschiedenen Ämter wechseln immer von Zeit zu Zeit, um eine Abwechslung und ein Kennenlernen der verschiedenen Bereiche zu ermöglichen. Schülerin B. erlernt zurzeit, wie der Mittagstisch für das gemeinsame Mittagessen gedeckt wird. Dies ist eine Tätigkeit, die für Schülerin B. eine gute Übung zur Selbstständigkeit bietet. Da Schülerin kaum von sich aus spricht oder nur Zwei-bis Dreiwortsätze sagt, war es nicht explizit ihr Wunsch, das Tischdecken zu erlernen. Die Verteilung der Ämter stand bei dieser Einheit im Vordergrund, damit es auch Schülerin B. ermöglicht wird, verschiedene Bereiche kennenzulernen und in ihrer Autonomie gefördert zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Akademie Schönbrunn (Fachschule für Heilerziehungspflege), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Zielgruppe/ Zielperson Die methodisch-didaktische Einheit, Tischdecken, werde ich mit Schülerin B. durchführen. Schülerin B. ist 17 Jahre alt und besucht derzeit die Berufsschulstufe 1 der F. E. Schule in München, einer Schule für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche. Ihre Diagnose lautet Down Syndrom. 2.Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess Jeder Schüler in der Berufsschulstufe 1 hat einen Dienst in der Klasse. Eine Aufgabe, die mit dem jeweiligen Schüler besprochen, sowie ausgesucht wurde. Die verschiedenen Ämter wechseln immer von Zeit zu Zeit, um eine Abwechslung und ein Kennenlernen der verschiedenen Bereiche zu ermöglichen. Schülerin B. erlernt zurzeit, wie der Mittagstisch für das gemeinsame Mittagessen gedeckt wird. Dies ist eine Tätigkeit, die für Schülerin B. eine gute Übung zur Selbstständigkeit bietet. Da Schülerin kaum von sich aus spricht oder nur Zwei-bis Dreiwortsätze sagt, war es nicht explizit ihr Wunsch, das Tischdecken zu erlernen. Die Verteilung der Ämter stand bei dieser Einheit im Vordergrund, damit es auch Schülerin B. ermöglicht wird, verschiedene Bereiche kennenzulernen und in ihrer Autonomie gefördert zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zeitung und Internet: Internetstrategien der Lokal- und Regionalpresse - medienökonomische und publizistische Ansätze mit Fallbeispielen by Anonym
Cover of the book Collage und Fotomontage in der Dada-Bewegung und ihre Rezeption in der modernen und zeitgenössischen Kunst by Anonym
Cover of the book Geburtenrückgang in Deutschland by Anonym
Cover of the book Durch die kulturelle Brille gesehen - Eine sozialwissenschaftliche Reflexion zur Entstehung eines Fremdheitstypus oder Folgen einer Konversion zu einer religiösen Minderheit by Anonym
Cover of the book Der gesellschaftliche Doping-Diskurs. Historischer Rückblick by Anonym
Cover of the book Die Neuordnung der Wirtschaft Japans (1945-1952) by Anonym
Cover of the book Romantik des Slowenischen by Anonym
Cover of the book Denken und soziale Praxis - ein Vergleich der Ansätze in Horkheimers Aufsatz 'Traditionelle und Kritische Theorie' sowie in Horkheimers / Adornos 'Dialektik der Aufklärung' by Anonym
Cover of the book Veränderung des Rechts durch Gesetzgeber und Justiz im Nationalsozialismus by Anonym
Cover of the book Franklin Delano Roosevelt - A President leading a nation through the Great Depression by Anonym
Cover of the book Crossmediale Einflüsse auf die Dramaturgie von Computerspielen by Anonym
Cover of the book Kundenwertmanagement im externen Berichtswesen - Theoretische Anforderungen und praktische Restriktionen by Anonym
Cover of the book Der ursprüngliche Buddhismus und sein erstes Schisma by Anonym
Cover of the book The role of project management practices in avoiding time and cost overruns by Anonym
Cover of the book Richtig intervenieren? Annäherung an ein Zuordnungssystem von Interventionsmaßnahmen und Unterrichtsstörungen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy