Motivationstheorien: Prozesstheorien

Wie können Führungspositionen die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter beeinflussen?

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Motivationstheorien: Prozesstheorien by Franziska Bittner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Bittner ISBN: 9783638227698
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Bittner
ISBN: 9783638227698
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Neubrandenburg (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Führungspositionen die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter beeinflussen? Um diese Frage beantworten zu können, ist es erforderlich, über Kenntnisse der kognitiven Prozesse im Menschen zu verfügen. Die Prozesstheorien beschäftigen sich in diesem Sinne zum Beispiel mit folgenden Fragen, die Lawler 1997 wie folgt formulierte: Worauf ist es zurückzuführen, dass bestimmte Sachverhalte vom Menschen als erstrebenswert beachtet werden?; Welche Sachverhalte sind für den Menschen erstrebenswert und welche nicht?; Welche Faktoren beeinflussen die Erwünschbarkeit von Sachverhalten im Laufe der Zeit, und warum unterscheiden sich Individuen hinsichtlich der Bedeutung, die sie verschiedenen Sachverhalten beimessen? (vgl. Rudolf Wunderer & Wolfgang Grunwald, Führungslehre, 1980, S.171) Ist es der Führung möglich, die unterschiedlichen Motive für die Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter zu verstehen und dementsprechend zu beeinflussen, können vielleicht so die Mitarbeiterzufriedenheit wie auch die Produktivität des Unternehmens erhöht werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Neubrandenburg (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Führungspositionen die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter beeinflussen? Um diese Frage beantworten zu können, ist es erforderlich, über Kenntnisse der kognitiven Prozesse im Menschen zu verfügen. Die Prozesstheorien beschäftigen sich in diesem Sinne zum Beispiel mit folgenden Fragen, die Lawler 1997 wie folgt formulierte: Worauf ist es zurückzuführen, dass bestimmte Sachverhalte vom Menschen als erstrebenswert beachtet werden?; Welche Sachverhalte sind für den Menschen erstrebenswert und welche nicht?; Welche Faktoren beeinflussen die Erwünschbarkeit von Sachverhalten im Laufe der Zeit, und warum unterscheiden sich Individuen hinsichtlich der Bedeutung, die sie verschiedenen Sachverhalten beimessen? (vgl. Rudolf Wunderer & Wolfgang Grunwald, Führungslehre, 1980, S.171) Ist es der Führung möglich, die unterschiedlichen Motive für die Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter zu verstehen und dementsprechend zu beeinflussen, können vielleicht so die Mitarbeiterzufriedenheit wie auch die Produktivität des Unternehmens erhöht werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Randgruppen im Mittelalter by Franziska Bittner
Cover of the book Ist das Deutsche Sozialsystem noch sozial? Probleme mit der 'Hartz'-Reform by Franziska Bittner
Cover of the book Theater im Deutschunterricht - Theorie und Praxis by Franziska Bittner
Cover of the book Impact of Economic Growth on Income Inequalities by Franziska Bittner
Cover of the book Venture Capital und Risikomanagement in Deutschland by Franziska Bittner
Cover of the book Das Target Costing in der gesetzlichen Krankenversicherung by Franziska Bittner
Cover of the book Ciceros Caesarbild by Franziska Bittner
Cover of the book Welchen Nutzen hat die Kollegiale Fallberatung für die Schulentwicklung? by Franziska Bittner
Cover of the book The Punk and Hardcore Youth Subcultures in the USA Since the 1980s by Franziska Bittner
Cover of the book Cisco Systems, Inc.: Implementing ERP by Franziska Bittner
Cover of the book Vulgäre Schatten ausländischer Moden by Franziska Bittner
Cover of the book About wasted opportunities in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day.' by Franziska Bittner
Cover of the book Vergleichende Fehleranalyse zu Prozentrechenaufgaben in den Jahrgangsstufen 7 und 8 by Franziska Bittner
Cover of the book Emile Durkheim - Leben und Werk by Franziska Bittner
Cover of the book Systemische Therapie. Die therapeutische Arbeit mit Gruppen by Franziska Bittner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy