Ressourcenoptimierung von Workflow Problemen

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Ressourcenoptimierung von Workflow Problemen by Martin Homik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Homik ISBN: 9783638026802
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Homik
ISBN: 9783638026802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.0, Universität des Saarlandes, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: AktuelleWorkflow Management Systeme sind in der Lage, die Durchlaufzeit einzelner Prozesse schon in der Planungsphase zu optimieren. Sie vernachlässigen jedoch die Optimierung von Organisation und Infrastruktur. Dies gilt insbesondere für flexible Prozesse mit kontinuierlicher Versorgung. Eine Optimierung von Organisation und Infrastruktur wird aufgrund von zunehmender Komplexität notwendig. Dies betrifft vor allem die Wirtschaft, in der Zeit und Kapital eine wesentliche Rolle spielen. Diese Arbeit stellt das mathematische Modell und die Implementierung von Woop vor. Woop löst Optimierungsprobleme für flexible Prozesse mit kontinuierlicher Versorgung unter Anwendung der Constraint Programmierung. Optimale Lösungen werden effizient, exakt und generisch approximiert. Die Implementierung basiert auf dem System Mozart und der Programmiersprache Oz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.0, Universität des Saarlandes, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: AktuelleWorkflow Management Systeme sind in der Lage, die Durchlaufzeit einzelner Prozesse schon in der Planungsphase zu optimieren. Sie vernachlässigen jedoch die Optimierung von Organisation und Infrastruktur. Dies gilt insbesondere für flexible Prozesse mit kontinuierlicher Versorgung. Eine Optimierung von Organisation und Infrastruktur wird aufgrund von zunehmender Komplexität notwendig. Dies betrifft vor allem die Wirtschaft, in der Zeit und Kapital eine wesentliche Rolle spielen. Diese Arbeit stellt das mathematische Modell und die Implementierung von Woop vor. Woop löst Optimierungsprobleme für flexible Prozesse mit kontinuierlicher Versorgung unter Anwendung der Constraint Programmierung. Optimale Lösungen werden effizient, exakt und generisch approximiert. Die Implementierung basiert auf dem System Mozart und der Programmiersprache Oz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Erbsündenlehre: Grundlage und Entstehungsgeschichte by Martin Homik
Cover of the book Leistungsorientierte Managementvergütung auf Basis des Economic Value Added - Chancen und Risiken by Martin Homik
Cover of the book Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden und Ökumene by Martin Homik
Cover of the book Die Sozialstruktur der ehemaligen DDR und ihre Modernisierung by Martin Homik
Cover of the book Die Anfänge des Films (1895 - 1920) by Martin Homik
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Sekten-Checkliste' by Martin Homik
Cover of the book Irak 1963: Die Baath-Partei greift nach der Macht by Martin Homik
Cover of the book Faktoren der Popularität von Paul Niehans' Frischzellentherapie in den 50er/60er Jahren by Martin Homik
Cover of the book Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete by Martin Homik
Cover of the book Wenn die Laus über die Leber läuft. Analogien von Redewendungen und dem Modell der Wandlungsphasen in der Traditionellen Chinesischen Medizin by Martin Homik
Cover of the book ¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español' by Martin Homik
Cover of the book How to teach Lexis and Dictionary Usage according to the Curriculum by Martin Homik
Cover of the book Fiskalismus nach Keynes. Ist der Keynesianismus heute noch aktuell? by Martin Homik
Cover of the book Schulische Sozialisation und die Rolle des Lehrplans by Martin Homik
Cover of the book Sexueller Missbrauch by Martin Homik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy