Rekonstruktion der Vorstellungen vom Altern und von Einstellungen zur (stationären) Pflege bei türkischen Gastarbeitern der ersten Generation

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Rekonstruktion der Vorstellungen vom Altern und von Einstellungen zur (stationären) Pflege bei türkischen Gastarbeitern der ersten Generation by Kübra Gül, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kübra Gül ISBN: 9783668013346
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kübra Gül
ISBN: 9783668013346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die ehemaligen türkischen Gastarbeiter sind jung an Jahren nach Deutschland zugereist und erreichen nunmehr sukzessive ihren Lebensabend als Migranten in Deutschland. Damit altert eine gesamte Kohorte: 'Statistischen Hochrechnungen zufolge wird sich dieser Anteil [der über 60-jährigen Ausländer und Ausländerinnen, K.G.] stetig erhöhen und bis 2010 im Vergleich zum Jahr 1999 mehr als verdoppelt haben und bis 2030 auf 2,5 Mio. ansteigen.' (Schenk 2008, S. 160). Diese Entwicklung ist kein plötzlich auftretendes Phänomen, vielmehr rechnen Experten und Expertinnen bereits seit längerer Zeit mit einem erhöhten Versorgungs- und Pflegebedarf dieser Personengruppe. Dennoch findet diese Tatsache seitens der staatlichen Versorgungssysteme bislang kaum Resonanz. Eine Voraussetzung für eine bedarfsgerechte Gestaltung der Pflegeversorgung, die auch auf Akzeptanz der Personen mit Migrationshintergrund stößt, ist die Kenntnis von Alterns- und Pflegevorstellungen in der Migrantenpopulation. Hier knüpfte ein Forschungsprojekt an, welches am Institut für Medizinische Soziologie durchgeführt wurde und in dessen Rahmen ich mich mit der Rekonstruktion von Alters- und Pflegevorstellungen der ersten Gastarbeitergeneration türkischer Herkunft befasste und darauf basierend meine Magisterarbeit erarbeiten konnte. Auch die türkischen Rentner verfügen, so ein Ergebnis meiner Arbeit, über einen nur geringen Kenntnisstand hinsichtlich professioneller Pflegeangebote. Eine kooperative Zusammenarbeit zwischen der Zielgruppe und der sie zu versorgenden Systeme scheint m. E. unumgänglich. Mit der vorliegenden Studie möchte ich eine Brücke zwischen beiden Seiten bauen und eine Grundlage für weiterführende Studien zu kultursensibler Pflege im Alter schaffen. Diese Arbeit versteht sich als einen ersten Schritt, der von der Zielgruppe ausgeht und für eine Bewegung in der Praxis der Versorgungsinstitutionen sorgen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die ehemaligen türkischen Gastarbeiter sind jung an Jahren nach Deutschland zugereist und erreichen nunmehr sukzessive ihren Lebensabend als Migranten in Deutschland. Damit altert eine gesamte Kohorte: 'Statistischen Hochrechnungen zufolge wird sich dieser Anteil [der über 60-jährigen Ausländer und Ausländerinnen, K.G.] stetig erhöhen und bis 2010 im Vergleich zum Jahr 1999 mehr als verdoppelt haben und bis 2030 auf 2,5 Mio. ansteigen.' (Schenk 2008, S. 160). Diese Entwicklung ist kein plötzlich auftretendes Phänomen, vielmehr rechnen Experten und Expertinnen bereits seit längerer Zeit mit einem erhöhten Versorgungs- und Pflegebedarf dieser Personengruppe. Dennoch findet diese Tatsache seitens der staatlichen Versorgungssysteme bislang kaum Resonanz. Eine Voraussetzung für eine bedarfsgerechte Gestaltung der Pflegeversorgung, die auch auf Akzeptanz der Personen mit Migrationshintergrund stößt, ist die Kenntnis von Alterns- und Pflegevorstellungen in der Migrantenpopulation. Hier knüpfte ein Forschungsprojekt an, welches am Institut für Medizinische Soziologie durchgeführt wurde und in dessen Rahmen ich mich mit der Rekonstruktion von Alters- und Pflegevorstellungen der ersten Gastarbeitergeneration türkischer Herkunft befasste und darauf basierend meine Magisterarbeit erarbeiten konnte. Auch die türkischen Rentner verfügen, so ein Ergebnis meiner Arbeit, über einen nur geringen Kenntnisstand hinsichtlich professioneller Pflegeangebote. Eine kooperative Zusammenarbeit zwischen der Zielgruppe und der sie zu versorgenden Systeme scheint m. E. unumgänglich. Mit der vorliegenden Studie möchte ich eine Brücke zwischen beiden Seiten bauen und eine Grundlage für weiterführende Studien zu kultursensibler Pflege im Alter schaffen. Diese Arbeit versteht sich als einen ersten Schritt, der von der Zielgruppe ausgeht und für eine Bewegung in der Praxis der Versorgungsinstitutionen sorgen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Polnische Sicherheitspolitik zwischen Souveränität und Integration by Kübra Gül
Cover of the book Neue Medien und Gewalt an Schulen by Kübra Gül
Cover of the book Carsharing Services. A potential analysis of alternative business models in the automotive industry by Kübra Gül
Cover of the book Mobile Dienstleistungen im Kontext der Sozialen Arbeit by Kübra Gül
Cover of the book Credo in unum Deum by Kübra Gül
Cover of the book Qualitätssicherung durch Klassifizierung im Campingwesen by Kübra Gül
Cover of the book Annähen eines Hemdknopfes (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau) by Kübra Gül
Cover of the book Platons Höhlengleichnis. Der philosophische Erkenntnisweg by Kübra Gül
Cover of the book Europäische Integration in der Gesundheitspolitik by Kübra Gül
Cover of the book Kreationismus und Intelligent Design - Definition, Theorien, Kritik by Kübra Gül
Cover of the book Brevier für Gäste by Kübra Gül
Cover of the book Der Fall ProSieben Sat.1 Media AG - Axel Springer AG by Kübra Gül
Cover of the book Die Kommission der Vereinten Nationen für Friedenskonsolidierung by Kübra Gül
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IAS 14 by Kübra Gül
Cover of the book Medizinische Versorgungszentren by Kübra Gül
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy