Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie

'homo oeconomicus'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie by Jürgen Krausgruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Krausgruber ISBN: 9783656299387
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Krausgruber
ISBN: 9783656299387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung3 2.Trennung zwischen Psychologie und Ökonomie4 3.Das ökonomische Verhaltensmodell 'homo oeconomicus'5 3.1.Verhaltensbeeinflussung mit dem Mittel der Anreize6 3.2.Einschränkungen im freien Handeln6 3.3.Die Individuen sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht7 4.Grenzen des Verhaltensmodells 'homo oeconomicus' - Treffpunkt zwischen Psychologie und Ökonomie7 5.Begegnung zwischen Archetypen und ökonomischer Psychologie9 Chancen archetypischer Betrachtungsweisen9 Literaturverzeichnis13

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung3 2.Trennung zwischen Psychologie und Ökonomie4 3.Das ökonomische Verhaltensmodell 'homo oeconomicus'5 3.1.Verhaltensbeeinflussung mit dem Mittel der Anreize6 3.2.Einschränkungen im freien Handeln6 3.3.Die Individuen sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht7 4.Grenzen des Verhaltensmodells 'homo oeconomicus' - Treffpunkt zwischen Psychologie und Ökonomie7 5.Begegnung zwischen Archetypen und ökonomischer Psychologie9 Chancen archetypischer Betrachtungsweisen9 Literaturverzeichnis13

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inhaltliche Motive und marktwirtschaftliche Aspekte eines Blockbusters am Beispiel von 'Batman Begins' by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Problematik der emotionalen Bindung an Worte bei Georges Bataille by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Die Betrachtung des Algerienkrieges und die Anwendbarkeit des Imperialismus - Begriffs auf denselben by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Sovereign Debt Crisis and International Financial Architecture by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Babyklappe und anonyme Geburt by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Jugendliche Mütter by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Ein Kind seiner Zeit by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Nahrungsmittelproduktion in einer globalisierten Welt by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Analysis of the website www.dell.com by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Papst Franziskus. Aspekte des Lebens und der Theologie eines jesuitischen Pontifex by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Was versteht man unter Zivil- bzw. Bürgergesellschaft und welche Rolle kommt dem 'Dritten Sektor' dabei zu? by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Roman Ingarden - Das Literarische Kunstwerk by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Das Recht der Jugend- und Auszubildendenvertretung by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Zur Praxisbezogenheit der Tiefenökologie by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Die Familie im Wohlfahrtsstaat - Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland und Schweden by Jürgen Krausgruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy