Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie

'homo oeconomicus'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie by Jürgen Krausgruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Krausgruber ISBN: 9783656299387
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Krausgruber
ISBN: 9783656299387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung3 2.Trennung zwischen Psychologie und Ökonomie4 3.Das ökonomische Verhaltensmodell 'homo oeconomicus'5 3.1.Verhaltensbeeinflussung mit dem Mittel der Anreize6 3.2.Einschränkungen im freien Handeln6 3.3.Die Individuen sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht7 4.Grenzen des Verhaltensmodells 'homo oeconomicus' - Treffpunkt zwischen Psychologie und Ökonomie7 5.Begegnung zwischen Archetypen und ökonomischer Psychologie9 Chancen archetypischer Betrachtungsweisen9 Literaturverzeichnis13

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung3 2.Trennung zwischen Psychologie und Ökonomie4 3.Das ökonomische Verhaltensmodell 'homo oeconomicus'5 3.1.Verhaltensbeeinflussung mit dem Mittel der Anreize6 3.2.Einschränkungen im freien Handeln6 3.3.Die Individuen sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht7 4.Grenzen des Verhaltensmodells 'homo oeconomicus' - Treffpunkt zwischen Psychologie und Ökonomie7 5.Begegnung zwischen Archetypen und ökonomischer Psychologie9 Chancen archetypischer Betrachtungsweisen9 Literaturverzeichnis13

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Steuerrecht: Die Neuregelung des Mantelkaufs nach § 8c KStG by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Vergleich zweier Lerntheorien des Behaviorismus by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Die Darstellung des Nationalsozialismus im österreichischen Geschichtslehrbuch für die 4. Klasse Hauptschule und AHS von 1945 bis 1999/2000 by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Deutsches Medienrecht in der Anwendung by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Pyramus und Thisbe im Mittelalter by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft. Ein Überblick zu Vorteilen und Kritik am TTIP by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung und Corporate Governance by Jürgen Krausgruber
Cover of the book The early benefit assessment in the context of the Act on the Reform of the Market for Medicinal Products (AMNOG) by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Aspekte der gegenwärtigen Pflegeausbildung by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Verbesserungspotentiale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Die FDP zwischen Existenzangst und Regierungsverantwortung by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Bedeutungswandel von Standortfaktoren in einer globalisierten Welt by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Analyse und Vergleich der Darstellung und Funktion geographischer Räume in den Romanen 'Krieg und Frieden' von Lev Tolstoj und 'Vor dem Sturm' von Theodor Fontane by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Privatisierung der Deutschen Bahn - Vergleich der Privatisierungswellen 1994 und 2008 by Jürgen Krausgruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy