Die Funktionalisierung von Raumfahrt in Jules Vernes 'Von der Erde zum Mond'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Die Funktionalisierung von Raumfahrt in Jules Vernes 'Von der Erde zum Mond' by Michael Johann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Johann ISBN: 9783640898336
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Johann
ISBN: 9783640898336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: Proseminar Mediale Konstruktionen von Raumfahrt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des 19. Jahrhunderts gilt als der Höhepunkt der industriellen Revolution. Jules Vernes 62 Werke umfassende 'voyages extraordinaires' liefern einen eindrucksvollen Beleg, wie das damals gesellschaftsdurchdringende Innovations-bestreben geradezu als Quelle für literarische Ideen der damaligen Schriftsteller diente. Dabei stellt Vernes beinahe prophetisch anmutender Roman Von der Erde zum Mond ein zentrales Werk dar, wenn es um die Frage nach dem 'Warum' der Verwendung des Paradigmas Raumfahrt geht. Volker Dehs, einer der führenden deutschen Jule-Verne-Forscher, liefert hierzu folgende Erklärung: 'Die symbolische Bedeutung der Reise verlagert sich bei Verne mit der Schilderung der realen wissenschaftlichen Voraussetzungen von der politischen Allegorie scheinbar auf rein materielle Bewältigung des Vorhabens, stellt jedoch immer zugleich die Frage nach dem Verhältnis von Mittel und Zweck beim Vorstoß ins Unbekannte, thematisiert die ideologischen Implikationen des Anspruchs auf Beherrschung von Raum und Zeit.' Ob und inwieweit sich diese These aufrecht erhalten lässt, wird die dieser Arbeit zu Grunde liegende Textanalyse zeigen. In das Zentrum der Untersuchung rücken dabei die Funktionalisierung der Raumfahrt und die bedeutungstragenden Ausprägungen dieser im Roman Von der Erde zum Mond.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: Proseminar Mediale Konstruktionen von Raumfahrt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des 19. Jahrhunderts gilt als der Höhepunkt der industriellen Revolution. Jules Vernes 62 Werke umfassende 'voyages extraordinaires' liefern einen eindrucksvollen Beleg, wie das damals gesellschaftsdurchdringende Innovations-bestreben geradezu als Quelle für literarische Ideen der damaligen Schriftsteller diente. Dabei stellt Vernes beinahe prophetisch anmutender Roman Von der Erde zum Mond ein zentrales Werk dar, wenn es um die Frage nach dem 'Warum' der Verwendung des Paradigmas Raumfahrt geht. Volker Dehs, einer der führenden deutschen Jule-Verne-Forscher, liefert hierzu folgende Erklärung: 'Die symbolische Bedeutung der Reise verlagert sich bei Verne mit der Schilderung der realen wissenschaftlichen Voraussetzungen von der politischen Allegorie scheinbar auf rein materielle Bewältigung des Vorhabens, stellt jedoch immer zugleich die Frage nach dem Verhältnis von Mittel und Zweck beim Vorstoß ins Unbekannte, thematisiert die ideologischen Implikationen des Anspruchs auf Beherrschung von Raum und Zeit.' Ob und inwieweit sich diese These aufrecht erhalten lässt, wird die dieser Arbeit zu Grunde liegende Textanalyse zeigen. In das Zentrum der Untersuchung rücken dabei die Funktionalisierung der Raumfahrt und die bedeutungstragenden Ausprägungen dieser im Roman Von der Erde zum Mond.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Reformpapsttum im 11. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Pontifikats Gregors VII. by Michael Johann
Cover of the book Auf dem Weg zum Team - Planung, Durchführung und Reflexion eines Trainingsprogramms zur Förderung der Teamfähigkeit in Kleingruppenarbeit by Michael Johann
Cover of the book Identifying business opportunities for shipping-entrepreneurs. A sequence of strategic and operational considerations by Michael Johann
Cover of the book Die Reformpädagogik und Landerziehungsheimbewegung by Michael Johann
Cover of the book Räumliche Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus by Michael Johann
Cover of the book Betriebsanlagenrecht und Raumordnung by Michael Johann
Cover of the book Die Kunst der Renaissance - Aufbruch in die Neuzeit am Beispiel Andrea Palladio by Michael Johann
Cover of the book Einführung von SAP by Michael Johann
Cover of the book Der Entwurf des Supervisionsstaates nach Niklas Luhmann und Helmut Willke by Michael Johann
Cover of the book Gefangennahme und Ende Valerians by Michael Johann
Cover of the book Intercultural Competence - The Key to Successful International Marketing by Michael Johann
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung by Michael Johann
Cover of the book Hospiz. Die Organisationsformen der (teil-)stationären und ambulanten Betreuung by Michael Johann
Cover of the book Bürgermut oder: Vom Mut, ein Bürger zu sein by Michael Johann
Cover of the book Henry VIII im Unterricht by Michael Johann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy