Reflexion über die 'Grundhaltungen' in der Poetik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Reflexion über die 'Grundhaltungen' in der Poetik by Wolfgang Ruttkowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Ruttkowski ISBN: 9783638889056
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Ruttkowski
ISBN: 9783638889056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 1975 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag anlässlich des 3. Jahrestreffens der Canadian Association of University Teachers of German, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erste grundsätzliche Stellungnahme zu und Erweiterung der Trias von Emil Staiger auf eine vierte 'publikumsbezogene' Grundhaltung, in der alle übrigen Gattungen untergebracht werden können.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 1975 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag anlässlich des 3. Jahrestreffens der Canadian Association of University Teachers of German, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erste grundsätzliche Stellungnahme zu und Erweiterung der Trias von Emil Staiger auf eine vierte 'publikumsbezogene' Grundhaltung, in der alle übrigen Gattungen untergebracht werden können.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Face-To-Face-Interview by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die Energiewende in Deutschland. Eine kritische Analyse by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Obstruction or Facilitation? by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Realisierung von Schatten in der Augmented Reality by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Kundenakzeptanz von Geschäftsmodellen im Bereich der Sharing Economy by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Informelle Bildungsprozesse durch Online-Communities by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Chinas Weg zur Weltmacht by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Das Verhältnis von Kommunikation und Kompetenz- Kann die Persönlichkeit durch Kommunikations- und Kompetenzschulung entwickelt werden? by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die Emanzipation der Afroamerikaner durch ein sozialistisches System by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Body-Modification als Zeichen des Lebensbewusstseins und der Rebellion by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die deutsch-britische Flottenrüstung in den Karikaturen des Kladderadatsch by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die Ermittlung und Prognose des Cashflows zur Bewertung von Banken nach dem Equity-Ansatz by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Folgen der EU-Osterweiterung by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Der 'Tractatus logico-philosophicus' des Philosophen Ludwig Wittgenstein by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Cicero, Terentia und Tullia. Dynamik, Wandel und Scheitern der römischen Ehe anhand einer spätrepublikanischen Familie by Wolfgang Ruttkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy