Grundstücksrecht, Grundstück, Grundstückserwerb, Wohnungseigentum

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Grundstücksrecht, Grundstück, Grundstückserwerb, Wohnungseigentum by Stefanie Tillmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Tillmann ISBN: 9783638402873
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Tillmann
ISBN: 9783638402873
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Buch mit dem Titel 'Grundstück, Grundstücksrecht, Grundstückserwerb und Wohneigentum' ist eine Hausarbeit zum Seminar 'Strukturen und Akteure des Wohnungsmarktes' das im Sommersemester 2005 im Fachbereich 11 der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main stattgefunden hat. Der Text versteht sich als Einführung in die Thematik des Grundstückrechtes und Grundstückserwerbs. Nach anfänglichen Definitionen und einer Abgrenzung des Grundstücksbegriffs und seiner Bestandteile geht es im Folgenden um die Teilung, Verbindung und Vereinigung von Grundstücken. Nachfolgend wird der Aufbau und die Form des Grundbuchs sowie die Grundbucheintragung thematisiert. Im Abschnitt 'Grundstücksrechte' werden die einzelnen Rechte wie beispielsweise das Eigentum, das Wohneigentum, das Sondereigentum, das Gemeinschaftseigentum, das Dauerwohnrecht, das Erbbaurecht, die Reallast, der Nießbrauch, die Grundpfandrechte Hypothek, Grundschuld und Rentenschuld sowie das Vor- und Wiederkaufsrecht und die Nachbarrechte angesprochen. Der Erwerb und Verkauf von Grundstücken sowie die Enteignung und Entschädigung sind ebenfalls Inhalt dieser Ausarbeitung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Buch mit dem Titel 'Grundstück, Grundstücksrecht, Grundstückserwerb und Wohneigentum' ist eine Hausarbeit zum Seminar 'Strukturen und Akteure des Wohnungsmarktes' das im Sommersemester 2005 im Fachbereich 11 der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main stattgefunden hat. Der Text versteht sich als Einführung in die Thematik des Grundstückrechtes und Grundstückserwerbs. Nach anfänglichen Definitionen und einer Abgrenzung des Grundstücksbegriffs und seiner Bestandteile geht es im Folgenden um die Teilung, Verbindung und Vereinigung von Grundstücken. Nachfolgend wird der Aufbau und die Form des Grundbuchs sowie die Grundbucheintragung thematisiert. Im Abschnitt 'Grundstücksrechte' werden die einzelnen Rechte wie beispielsweise das Eigentum, das Wohneigentum, das Sondereigentum, das Gemeinschaftseigentum, das Dauerwohnrecht, das Erbbaurecht, die Reallast, der Nießbrauch, die Grundpfandrechte Hypothek, Grundschuld und Rentenschuld sowie das Vor- und Wiederkaufsrecht und die Nachbarrechte angesprochen. Der Erwerb und Verkauf von Grundstücken sowie die Enteignung und Entschädigung sind ebenfalls Inhalt dieser Ausarbeitung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verwendung spezieller Einheiten zur Generierung flektierter Wortformen in der konkatenativen Sprachsynthese by Stefanie Tillmann
Cover of the book Analyse des Romans 'Candide' und des Dictionnaire philosophique unter dem Aspekt der Einstellung Voltaires zur Sklaverei by Stefanie Tillmann
Cover of the book EuG, Urteil vom 17.09.2007, T-201/04 - Microsoft Corp./Kommission by Stefanie Tillmann
Cover of the book Können sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln? Ursachen und Folgen eines pränatalen Traumas by Stefanie Tillmann
Cover of the book Quartiersmanagement: Eine adäquate Antwort auf Prozesse der Desintegration in marginalisierten Stadtteilen? by Stefanie Tillmann
Cover of the book Grundlagen der Fernsehrhetorik by Stefanie Tillmann
Cover of the book Shakespeare's 'The Merchant of Venice' in the Light of Race and Ethnic Studies by Stefanie Tillmann
Cover of the book Welche rechtlichen Schritte muss der Betreiber eines Internet-Glücksspiels einleiten, um eine Genehmigung zu erhalten? by Stefanie Tillmann
Cover of the book Frauenrollen in der Bibel by Stefanie Tillmann
Cover of the book Der Einsatz von Icons in der Kundenkommunikation der Telekommunikationsbranche by Stefanie Tillmann
Cover of the book Engel als Botschafter - Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie by Stefanie Tillmann
Cover of the book DRGs - Die Pflege bereitet sich vor by Stefanie Tillmann
Cover of the book Das Verhalten der Super-Nanny als Pädagogin im Kontext von Erkenntnissen der pädagogischen Psychologie by Stefanie Tillmann
Cover of the book Die Implementierung eines Risikomanagement-Systems in einem Krankenhaus by Stefanie Tillmann
Cover of the book Sportliche Motive und Slogans in der Werbung - Eine exemplarische Studie ausgewählter Zeitschriften by Stefanie Tillmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy