Kommunikation via Web im Rahmen von Sprachlernangeboten

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Kommunikation via Web im Rahmen von Sprachlernangeboten by Thomas Guttsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Guttsche ISBN: 9783638178075
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Guttsche
ISBN: 9783638178075
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: gut, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Digitale Lernumgebung für den Erwerb und Erhalt von Fremdsprachenkenntnissen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit soll die Kommunikation via Web mit Schwerpunkt auf Sprachlernangeboten näher erläutert werden. Eingangs werden die netzbasierten Anwendungen aus dem Feld der Sprachenlernangebote mit ihren Charakteristika sowie ihren Vor- und Nachteile jeweils kurz darstellt. Anschließend wird näher auf das kooperative Lernen eingegangenen. Hier soll der Schwerpunkt vor allem auf der Nutzung im Verbund mit den so genannten Neuen Medien, wie Email, Chat, Videokonferenz, liegen. Schlussendlich wird dann an einem anschaulichen Beispiel die derzeitige Situation darlegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: gut, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Digitale Lernumgebung für den Erwerb und Erhalt von Fremdsprachenkenntnissen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit soll die Kommunikation via Web mit Schwerpunkt auf Sprachlernangeboten näher erläutert werden. Eingangs werden die netzbasierten Anwendungen aus dem Feld der Sprachenlernangebote mit ihren Charakteristika sowie ihren Vor- und Nachteile jeweils kurz darstellt. Anschließend wird näher auf das kooperative Lernen eingegangenen. Hier soll der Schwerpunkt vor allem auf der Nutzung im Verbund mit den so genannten Neuen Medien, wie Email, Chat, Videokonferenz, liegen. Schlussendlich wird dann an einem anschaulichen Beispiel die derzeitige Situation darlegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbesserungspotenziale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Thomas Guttsche
Cover of the book Die Marschen an der Nordsee by Thomas Guttsche
Cover of the book Quellenanalyse zum 6. Flugblatt der Weißen Rose: 'Kommilitoninnen! Kommilitonen!' by Thomas Guttsche
Cover of the book Kritischer Rationalismus by Thomas Guttsche
Cover of the book Reading Comprehension in Expository Texts through Retelling. A Basis for Developing an Intervention by Thomas Guttsche
Cover of the book Sprichwörter zur Shakespeare Zeit by Thomas Guttsche
Cover of the book Pfingstkirchen in Afrika - über Geschichte und die Gründe ihrer Popularität by Thomas Guttsche
Cover of the book Essay about the BBC News report 'Could glasses soon be history?' by Thomas Guttsche
Cover of the book Moscheen in Deutschland. Eine Diskursanalyse zum regional-kulturellen Milieu by Thomas Guttsche
Cover of the book Bestimmungsfaktoren der öffentlichen Bildungsausgaben in der BRD by Thomas Guttsche
Cover of the book Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADS/ADHS by Thomas Guttsche
Cover of the book Chomsky: Remarks on Nominalization: Derived and Gerundive Nominals by Thomas Guttsche
Cover of the book Der philosophische Ansatz von Jürgen Habermas zu einer Deutung und Lösung der Problematik des globalen Terrorismus by Thomas Guttsche
Cover of the book Soziologen und Beratung - Stellenwert und Dimensionen soziologischer Beratung im berufssoziologischen Kontext by Thomas Guttsche
Cover of the book Die dritte Gattung als Vermittlerin zwischen Seiendem und Werdendem by Thomas Guttsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy