Quelleninterpretation von Sueton's Augustus 90-93

Mit didaktischer Einbindung

Nonfiction, History
Cover of the book Quelleninterpretation von Sueton's Augustus 90-93 by Christina Kornelsen-Teichrieb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Kornelsen-Teichrieb ISBN: 9783640994045
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Kornelsen-Teichrieb
ISBN: 9783640994045
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Sueton, den man in den Lexika unter 'Suetonius Tranquillus C.' findet, ist 70 n. Chr. geboren und lebte etwa bis 140 n. Chr., der genaue Todeszeitpunkt ist unbekannt.1 Er war ein 'Philologe mit umfassender Gelehrsamkeit'2 und schrieb zu seiner Zeit Werke über die Literatur- und Kulturgeschichte, von denen einige verloren gingen. Sueton war der Sohn des Ritters S. Laetus, der ein Tribun der 13. Legion war, und wurde in Rom zu einem Anwalt ausgebildet. 97 n. Chr. hatte er bereits Erfahrungen als Anwalt, war ein Autor und ein Gelehrter.3 Zur späten Regierungszeit von Kaiser Trajan (98- 117) und unter Kaiser Hadrian (117- 138) kleidete Sueton bereits drei wichtige Ämter in Rom: a studiis, a bibliothecis und ab epistulis.4

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Sueton, den man in den Lexika unter 'Suetonius Tranquillus C.' findet, ist 70 n. Chr. geboren und lebte etwa bis 140 n. Chr., der genaue Todeszeitpunkt ist unbekannt.1 Er war ein 'Philologe mit umfassender Gelehrsamkeit'2 und schrieb zu seiner Zeit Werke über die Literatur- und Kulturgeschichte, von denen einige verloren gingen. Sueton war der Sohn des Ritters S. Laetus, der ein Tribun der 13. Legion war, und wurde in Rom zu einem Anwalt ausgebildet. 97 n. Chr. hatte er bereits Erfahrungen als Anwalt, war ein Autor und ein Gelehrter.3 Zur späten Regierungszeit von Kaiser Trajan (98- 117) und unter Kaiser Hadrian (117- 138) kleidete Sueton bereits drei wichtige Ämter in Rom: a studiis, a bibliothecis und ab epistulis.4

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Randgruppen im Mittelalter by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book Seneca und Epikur: Das Glück. Ein Vergleich by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book Die Vorstandshaftung in der Aktiengesellschaft. Der status quo und aktuelle Bemühungen zur Vermeidung existenzbedrohender Organhaftung by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book Deutschland und die Osterweiterung: Interessen, Positionen, Ziele und Strategien by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book Der Konstruktivismus als innovative Lerntheorie oder mehr Schein als Sein by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book Politische Bildung im Spannungsfeld zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit. Zum Umgang mit rechtsextremen Schülerkonzepten im Unterricht by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book Schulverweigerung und Schulabsentismus. Ursachen und Möglichkeiten zur Prävention by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book 'Führen oder Wachsenlassen' nach Theodor Litt. Pädagogik des beginnenden 20. Jahrhunderts by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book Möglichkeiten des Personalcontrollings in Krankenhäusern by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book The Importance of the Marabar Caves for Adela Quested and Mrs Moore in Edward Morgan Forster's 'A Passage to India' by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book Gender Mainstreaming: Definitionen, Durchsetzungsvermögen, Implementierung by Christina Kornelsen-Teichrieb
Cover of the book International Marketing and Planning by Christina Kornelsen-Teichrieb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy