Ptolemaios III. Euergetes I. - der Dritte Syrische Krieg und die Außenpolitik im Zeichen der Großmachtstellung

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Ptolemaios III. Euergetes I. - der Dritte Syrische Krieg und die Außenpolitik im Zeichen der Großmachtstellung by Johannes Schrittesser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Schrittesser ISBN: 9783656828037
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Schrittesser
ISBN: 9783656828037
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es darum, die außenpolitischen Handlungen Ptolemaios III. Euergetes I. nachzuvollziehen, insbesondere den Ablauf des Dritten Syrischen Krieges und seine Griechenlandpolitik. Ptolemaios III. dürfte im Jahr 284 v. Chr. geboren worden sein. Am Beginn des Jahres 246 v. Chr. verstarb sein Vater Ptolemaios II. Philadelphos, bereits am 28. Januar ließ sich Ptolemaios III. zum Pharao erheben. In seiner Titulatur nannte er sich Sohn von Ptolemaios II. und Arsinoe II., seine leibliche Mutter Arsinoe I. erscheint offiziell nicht unter den Ahnen. Die Frau Ptolemaios III. war Berenike II., die Tochter von Magas, dem König von Kyrene, der von Ptolemaios II. abgefallen war. Um 250 v. Chr. starb Berenikes Vater Magas. Zu Beginn seiner Herrschaft gelang es Ptolemaios III. die Herrschaft über die Kyrenaika wiederherzustellen, was mit einer Reorganisation des Gebietes einherging. Der Hafen von Barke wurde als Ptolemais neu gegründet, die Hafenstadt Berenike wurde in der Nähe des heutigen Benghasi angelegt und Taucheira wurde als Arsinoe am selben Ort neu gegründet. Ein Städtebund, das Koinon von Kyrene, Ptolemais, Arsinoe und Berenike, wurde initiiert. Bald nach diesen Erfolgen in der Kyrenaika sollte es für Ptolemaios notwendig werden in die Geschehnisse im Seleukidenreich einzugreifen, um dem Sohn seiner Schwester Berenike dabei zu helfen seine Herrschaftsrechte in diesem Reich durchzusetzen und damit gegebenenfalls einen Ägypten gegenüber freundlich eingestellten Seleukidenherrscher für die Zukunft zu etablieren. Nach dem Abschnitt zum Dritten Syrischen Krieg soll in einem kurzen Kapitel auf die Außenpolitik Ptolemaios III. gegenüber dem kleinasiatischen Raum eingegangen werden. Daran anschließend wird die Griechenlandpolitik des Ptolemäerherrschers näher zu beleuchten sein. Zum Abschluss der vorliegenden Arbeit gilt es in einer kurzgefassten Zusammenfassung die wesentlichen Inhalte des Textes zu rekapitulieren und ein kurzes Fazit über die außenpolitischen Leistungen Ptolemaios III. Euergetes I. zu ziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es darum, die außenpolitischen Handlungen Ptolemaios III. Euergetes I. nachzuvollziehen, insbesondere den Ablauf des Dritten Syrischen Krieges und seine Griechenlandpolitik. Ptolemaios III. dürfte im Jahr 284 v. Chr. geboren worden sein. Am Beginn des Jahres 246 v. Chr. verstarb sein Vater Ptolemaios II. Philadelphos, bereits am 28. Januar ließ sich Ptolemaios III. zum Pharao erheben. In seiner Titulatur nannte er sich Sohn von Ptolemaios II. und Arsinoe II., seine leibliche Mutter Arsinoe I. erscheint offiziell nicht unter den Ahnen. Die Frau Ptolemaios III. war Berenike II., die Tochter von Magas, dem König von Kyrene, der von Ptolemaios II. abgefallen war. Um 250 v. Chr. starb Berenikes Vater Magas. Zu Beginn seiner Herrschaft gelang es Ptolemaios III. die Herrschaft über die Kyrenaika wiederherzustellen, was mit einer Reorganisation des Gebietes einherging. Der Hafen von Barke wurde als Ptolemais neu gegründet, die Hafenstadt Berenike wurde in der Nähe des heutigen Benghasi angelegt und Taucheira wurde als Arsinoe am selben Ort neu gegründet. Ein Städtebund, das Koinon von Kyrene, Ptolemais, Arsinoe und Berenike, wurde initiiert. Bald nach diesen Erfolgen in der Kyrenaika sollte es für Ptolemaios notwendig werden in die Geschehnisse im Seleukidenreich einzugreifen, um dem Sohn seiner Schwester Berenike dabei zu helfen seine Herrschaftsrechte in diesem Reich durchzusetzen und damit gegebenenfalls einen Ägypten gegenüber freundlich eingestellten Seleukidenherrscher für die Zukunft zu etablieren. Nach dem Abschnitt zum Dritten Syrischen Krieg soll in einem kurzen Kapitel auf die Außenpolitik Ptolemaios III. gegenüber dem kleinasiatischen Raum eingegangen werden. Daran anschließend wird die Griechenlandpolitik des Ptolemäerherrschers näher zu beleuchten sein. Zum Abschluss der vorliegenden Arbeit gilt es in einer kurzgefassten Zusammenfassung die wesentlichen Inhalte des Textes zu rekapitulieren und ein kurzes Fazit über die außenpolitischen Leistungen Ptolemaios III. Euergetes I. zu ziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Consuming and Consumed People. Violence in American Psycho by Johannes Schrittesser
Cover of the book Eine neue Stufe der Grausamkeit. Eine moralpsychologische Analyse des Phänomens Terror by Johannes Schrittesser
Cover of the book The Muslim Brotherhood in Kuwait. A Historical Analysis of the Islamic Movement by Johannes Schrittesser
Cover of the book Emotionale Beziehungen im Generationenverband by Johannes Schrittesser
Cover of the book Das Burnout-Syndrom by Johannes Schrittesser
Cover of the book Gewährleistet die Gesamtschule eine höhere Chancengleichheit und bessere Schulleistungen im Vergleich zum traditionellen Schulsystem? by Johannes Schrittesser
Cover of the book Die weltweite Finanzkrise by Johannes Schrittesser
Cover of the book Interaktives Fernsehen by Johannes Schrittesser
Cover of the book Die United Fruit in Mittelamerika by Johannes Schrittesser
Cover of the book Die Anwendbarkeit des Discounted-Cashflow-Verfahrens bei jungen Wachstumsunternehmen by Johannes Schrittesser
Cover of the book Der Verbrauchsgüterkauf unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen by Johannes Schrittesser
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit in der Erwachsenenbildung by Johannes Schrittesser
Cover of the book Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers 'Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit' by Johannes Schrittesser
Cover of the book Soziokulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern durch den Tourismus by Johannes Schrittesser
Cover of the book Film als Quelle: Amateurfilme im Nationalsozialismus by Johannes Schrittesser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy