Der M?tt?nni-Brief und die Orthographie und Grammatik des Hurritischen

Heft 5: Anmerkungen zum Mittanni-Brief - Mit. I 83-109 als Zeugnis diplomatischer Korrespondenz

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Der M?tt?nni-Brief und die Orthographie und Grammatik des Hurritischen by Michael Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Klein ISBN: 9783656396970
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Klein
ISBN: 9783656396970
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der sogenannte M?tt?nni-Brief stellt auch nahezu 125 Jahre nach seinem Auffinden in den Archiven von Tell-el-Amarna immer noch den Referenztext zur Erforschung der Orthographie und Grammatik des Hurritischen dar. Seine Herkunft aus der Kanzlei eines M?tt?nni-Herrschers (Tu?ratta), das heißt aus dem Zentrum des hurritischen Sprachgebiets, macht ihn deshalb so einzigartig, da er als bisher einziger derartiger Textfund die Gewähr bietet, Lexikon, Syntax, Morphologie und nicht zuletzt Orthographie eines Sprachzustandes zu repräsentieren, den man mit einer gewissen Berechtigung als Hoch- oder Standardhurritisch bezeichnen darf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der sogenannte M?tt?nni-Brief stellt auch nahezu 125 Jahre nach seinem Auffinden in den Archiven von Tell-el-Amarna immer noch den Referenztext zur Erforschung der Orthographie und Grammatik des Hurritischen dar. Seine Herkunft aus der Kanzlei eines M?tt?nni-Herrschers (Tu?ratta), das heißt aus dem Zentrum des hurritischen Sprachgebiets, macht ihn deshalb so einzigartig, da er als bisher einziger derartiger Textfund die Gewähr bietet, Lexikon, Syntax, Morphologie und nicht zuletzt Orthographie eines Sprachzustandes zu repräsentieren, den man mit einer gewissen Berechtigung als Hoch- oder Standardhurritisch bezeichnen darf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zusammenhang von Intelligenz und Vorstellungen von Intelligenz by Michael Klein
Cover of the book Fehldiagnose - Männer und Frauen sind anders krank?! by Michael Klein
Cover of the book Missionarischer Gemeindeaufbau by Michael Klein
Cover of the book Strukturen des Bildungswesens im Vergleich ausgewählter europäischer Staaten by Michael Klein
Cover of the book Arbeitnehmerfreizügigkeit für einen Fußballer by Michael Klein
Cover of the book Standardisierte Notrufabfrage. Telefongestützte Hilfeleistung zur Qualitätsverbesserung im Rettungsdienst by Michael Klein
Cover of the book Zu: Herfried Münkler - Thomas Hobbes by Michael Klein
Cover of the book Kündigung des Geschlechtervertrags. Die Rolle zwischen Ernährer und Familienvater by Michael Klein
Cover of the book Bestimmungsgrößen bei der Lehrplanerstellung. Die curricularen Hauptdeterminanten nach Dubs und Reetz by Michael Klein
Cover of the book Rousseau und sein Beitrag zur Demokratietheorie by Michael Klein
Cover of the book Zahlbegriffsentwicklung und Anforderungen an den Zehnerübergang im Teilschrittverfahren by Michael Klein
Cover of the book Buchpublikationen als Marktprofilinstrument einer fachjournalistischen Expertenpositionierung by Michael Klein
Cover of the book Gewaltprävention in der Grundschule by Michael Klein
Cover of the book Straßenkindheit und die Rolle der Familie by Michael Klein
Cover of the book Zu: Thomas von Aquin, Summa theologica II.II.35: Der Überdruss by Michael Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy