Altersdiskriminierung - Auswirkung der EU-Richtlinie auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Altersdiskriminierung - Auswirkung der EU-Richtlinie auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung by Mattis Aszmons, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mattis Aszmons ISBN: 9783656291756
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mattis Aszmons
ISBN: 9783656291756
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 10,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunktseminararbeit seziert die Auswirkungen der EU-Richtlinie 2000/78/EG auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung und stellt diese am Beispiel des Arbeitsverhältnisses dar. Untersucht wird dabei u.a. neben dem Fragerecht des Arbeitgebers im Vorstellungsgespräch und dem eigentlichen Inhalt eines Arbeitsverhältnisses wie Urlaubs-, Entgelt- oder Altersvorsorgeregelungen auch die Zulässigkeit von Altersgrenzen oder dem Alter als Kriterium bei der Sozialauswahl. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Darstellung der bisherigen EuGH-Rechtsprechung bis zum Jahr 2010. Den Abschluss bildet eine Prognose möglicher weiterer Auswirkungen der Richtlinie auf die weiterhin änderungsbedürftige Rechtslage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 10,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunktseminararbeit seziert die Auswirkungen der EU-Richtlinie 2000/78/EG auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung und stellt diese am Beispiel des Arbeitsverhältnisses dar. Untersucht wird dabei u.a. neben dem Fragerecht des Arbeitgebers im Vorstellungsgespräch und dem eigentlichen Inhalt eines Arbeitsverhältnisses wie Urlaubs-, Entgelt- oder Altersvorsorgeregelungen auch die Zulässigkeit von Altersgrenzen oder dem Alter als Kriterium bei der Sozialauswahl. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Darstellung der bisherigen EuGH-Rechtsprechung bis zum Jahr 2010. Den Abschluss bildet eine Prognose möglicher weiterer Auswirkungen der Richtlinie auf die weiterhin änderungsbedürftige Rechtslage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Appreciative Inquiry' als Basis zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz älterer Arbeitnehmer by Mattis Aszmons
Cover of the book § 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse by Mattis Aszmons
Cover of the book Identität und Körperinszenierung bei Jugendlichen als zentrales Analysefeld der Sozialen Arbeit by Mattis Aszmons
Cover of the book Verfahren zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs: Vom VO-SF zum AO-SF by Mattis Aszmons
Cover of the book Präferenzabkommen der EU mit Entwicklungsländern - Eine kritische Bewertung by Mattis Aszmons
Cover of the book Total Vehicle Sales Forecast by Mattis Aszmons
Cover of the book Das Ermächtigungsgesetz vom 23. (24.) März 1933 by Mattis Aszmons
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ökosystem See by Mattis Aszmons
Cover of the book Die Leistungsarten und Zielgruppen der Unfallversicherung (Unterweisung Kaufmann / -frau für Versicherungen und Finanzen) by Mattis Aszmons
Cover of the book Gewalt - Geschlecht - Diskurs by Mattis Aszmons
Cover of the book Deprivation bei Menschen mit einer Behinderung by Mattis Aszmons
Cover of the book Betreutes Wohnen - Erwartungen und erste Erfahrungen by Mattis Aszmons
Cover of the book Eucharistie. Theologie und Gestalt by Mattis Aszmons
Cover of the book Der heilige Paulus nach Eckhard Reinmuth by Mattis Aszmons
Cover of the book Die Bedeutung des Wortes 'billig' - Sprachwandel by Mattis Aszmons
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy