Projekt Airbus A380

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Projekt Airbus A380 by Natalie Miller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Miller ISBN: 9783640544707
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Miller
ISBN: 9783640544707
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 15. Oktober 2007 wurde das erste Großraumflugzeug A380 des europäischen Flugzeugherstellers Airbus an den Kunden, Singapore Airlines ausgeliefert. Im Jahr 2000 hat Airbus, Tochterunternehmen der European Aeronautic Defence and Space Company (EADS), den offiziellen Startschuss zum Projekt Airbus A380 erteilt. Tatsächlich konnte die oben aufgeführte Erstauslieferung an Singapore Airlines nur mit einer zweijährigen Verzögerung realisiert werden. Dadurch entsteht für das Unternehmen Airbus bis 2010 eine Belastung in Höhe von 4,8 Mrd. Euro. Um die Ursachen für diese Verzögerung ausfindig zu machen, und daraus abzuleiten wie man durch den Einsatz von Information Management (IM) dies hätte vermeiden können, wurde die Fallstudie vom Autor wie folgt aufgebaut: Nach der Einleitung wird im Kapitel 2 das Projekt Airbus A380 sowie sein kritischer Verlauf dargestellt. Kapitel 3 geht auf die Besonderheiten des Information Management im Projekt Airbus A380 ein. Im Kapitel 4 wird die Abhängigkeit des Projektes Airbus A380 vom Information Management im Vergleich zu anderen Unternehmen unterschiedlicher Branchen untersucht. Kapitel 5 gibt mögliche Verbesserungen bzw. Lösungsbeispiele an. Das letzte Kapitel 6 rundet die Arbeit mit einem Fazit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 15. Oktober 2007 wurde das erste Großraumflugzeug A380 des europäischen Flugzeugherstellers Airbus an den Kunden, Singapore Airlines ausgeliefert. Im Jahr 2000 hat Airbus, Tochterunternehmen der European Aeronautic Defence and Space Company (EADS), den offiziellen Startschuss zum Projekt Airbus A380 erteilt. Tatsächlich konnte die oben aufgeführte Erstauslieferung an Singapore Airlines nur mit einer zweijährigen Verzögerung realisiert werden. Dadurch entsteht für das Unternehmen Airbus bis 2010 eine Belastung in Höhe von 4,8 Mrd. Euro. Um die Ursachen für diese Verzögerung ausfindig zu machen, und daraus abzuleiten wie man durch den Einsatz von Information Management (IM) dies hätte vermeiden können, wurde die Fallstudie vom Autor wie folgt aufgebaut: Nach der Einleitung wird im Kapitel 2 das Projekt Airbus A380 sowie sein kritischer Verlauf dargestellt. Kapitel 3 geht auf die Besonderheiten des Information Management im Projekt Airbus A380 ein. Im Kapitel 4 wird die Abhängigkeit des Projektes Airbus A380 vom Information Management im Vergleich zu anderen Unternehmen unterschiedlicher Branchen untersucht. Kapitel 5 gibt mögliche Verbesserungen bzw. Lösungsbeispiele an. Das letzte Kapitel 6 rundet die Arbeit mit einem Fazit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Martin Buber (1878-1965): Wegbereiter eines christlich-jüdischen Dialoges? by Natalie Miller
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Religionsunterrichtsmodell in Bayern und in Hamburg by Natalie Miller
Cover of the book Neue Technologien in der Automobilbranche by Natalie Miller
Cover of the book Wissenschaftliche Rhetorik by Natalie Miller
Cover of the book Entwicklungsbedingte und altersuntypische Ängste im Grundschulalter by Natalie Miller
Cover of the book Veränderungen in der römischen Herrschaft über Judäa nach dem ersten Jüdischen Krieg by Natalie Miller
Cover of the book Korczaks Beobachtungen in den Sommerkolonien by Natalie Miller
Cover of the book Todesvorstellungen und Jenseitserwartungen im Kinderbuch 'Brüder Löwenherz' unter systematischer, theologischer und religionspädagogischer Perspektive by Natalie Miller
Cover of the book Das Pontifikat Innozenz III. - Der Vatikan und Italien an der Wende zum 13. Jahrhunderts by Natalie Miller
Cover of the book Grundbegriffe der internationalen Politik by Natalie Miller
Cover of the book Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten mit einem Aräometer (Senkspindel) (Unterweisung Chemielaborant/-in) by Natalie Miller
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen königlicher Lehnspolitik by Natalie Miller
Cover of the book Unterschiede der Generationen X und Y in Deutschland im Business Reiss Profile by Natalie Miller
Cover of the book Der Wandel der Stadien von Religionen nach Günter Lanczkowski, dargestellt am Buddhismus by Natalie Miller
Cover of the book Das englische Patentsystem - eine exemplarische Analyse der Staatsrolle in der Zeit der Frühindustrialisierung - by Natalie Miller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy